Zum Inhalt springen

Frage zu Präsentation/FG


Magnum

Empfohlene Beiträge

Moin!

Ich hätte da mal ne Frage.

Inwieweit darf man fremden Quellcode in seiner Präsentation verwenden? Konkret sieht es so aus, das ich vorhabe unter VB ein Projekt zu erstellen mit dem ich mich mit einem FTP-Server verbinde und dort Information beziehe sowie eine Datei herunterladen möchte.

Problem: Es ist sauschwer, die funktionen zur Verbindung selbst zu schreiben! Zumal ich keinen blassen hab, was die WINSOCK32.DLL macht. Hierfür hätte ich nen Quellcode von www.activevb.de

Nur, darf ich den verwenden? Der Rest des Programmes ist von mir. Bei interesse kann ich ja mal den betroffenen Code posten, dann wisst ihr, warum ich den nehme ;)

SoFar

Magnum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke mal das geht in Ordnung, wenn du angibst, dass das nicht von dir ist. Eigenleistung wird bewertet nicht die von anderen, also wird das auch nicht in die Projektzeit und die Bewertung einfliessen. Es wäre sehr gefährlich und es wäre Betrug, wenn du nicht angibst, dass das Fremdleistung ist. Das kann das Bestehen der Abschlussprüfung empfindlich gefährden.

Irre ich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du die Präsentation zur Abschlussprüfung?

Wenn ja, dann bist du hier im falschen Forum ;)

Generell wird niemand von dir als Programmierer erwarten, dass du das Rad neu erfindest. Du kannst schon fremden Quellcode benutzen, wenn er nicht gerade ein copyright hat, allerdings musst du das natürlich angeben...

Die Frage ist auch, ob das auch seinen Ausbildungszweck erfüllt ;) Du solltest auf jeden Fall wissen, welche Zeile was macht...

Warum findest du das mit der winsock32 so schwer? Dokumentation dazu findest du doch genügend in der MSDN und im Netz. Dll's sind doch eines der einfachsten Programmierwerkzeuge...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm ja, an diese präsentation dachte ich! sorry, ist mein 1. tag hier! :D

ums mal so zu sagen, die MSDN hat mir noch kein bischen weitergeholfen... :(

und der code ist schon einigermassen verwirrend! vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich den posten kann, und dann könnt ihr mir bei der Erklärung helfen! :)

das verwirrenste sind die deklarationen, die sich halt auf die winsock beziehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Magnum

ums mal so zu sagen, die MSDN hat mir noch kein bischen weitergeholfen... :(

und der code ist schon einigermassen verwirrend! vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich den posten kann, und dann könnt ihr mir bei der Erklärung helfen! :)

das verwirrenste sind die deklarationen, die sich halt auf die winsock beziehen...

wenn du Fragen zum Programmieren unter VisualBasic hast, bekommst du hier http://fachinformatiker-world.de/forums/forumdisplay.php?forumid=32 sachkundige Hilfe :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Magnum

öhm ja, an diese präsentation dachte ich! sorry, ist mein 1. tag hier! :D

vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich den posten kann, und dann könnt ihr mir bei der Erklärung helfen! :)

Is ja kein Beinbruch ;) Machen wir doch gerne...

Wenn dein Schwerpunkt bei Fragen rund um das Programmieren in VB geht, so bist du in dem Forum, das Technician (*liebdrück*) dir genannt hat, richtig.

Wenn du Fragen rund um die IT-Prüfungen hast, dann bist du ...in den Prüfungsforen besser aufgehoben.

Ein Admin oder einer der zuständigen Moderatoren wird dir deinen Thread schon verschieben sobald er oder sie ;) online ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...