Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

kurze Frage: Bin mit der Ausbildung fertig, wurde nicht gekündigt. Wie ist das jetzt, besteht automatisch ein fester Arbeitsvertrag, wenn ich mich die Firma nach der Prüfung nicht kündigt, ich keinen neuen Vertrag unterschrieben habe aber trotzdem weiter arbeite?

Soweit ich weiß muß dich die Firma jetzt noch 3 Monate weiterbeschäftigen. Um dich nach der Ausbildung nicht weiter beschäftigen zu müssen, hättest du bis drei Monate vor Ausbildungsende gekündigt werden müssen. Was jetzt nach den drei Monaten ist, kann ich dir nicht sagen, ich würde aber mit meinem Chef über die Situation (Vertragsdauer, Gehalt) so schnell wie möglich ein Gespräch führen.

Das Ausbildungsverhältnis endet regulär mit dem Tag der Abschlußprüfung. Bei nicht bestandener Prüfung muss der Azubi einen Antrag auf Verlängerung bis zur nächsten Prüfung stellen, dem 2x entsprochen werden muss.

Lässt der Arbeitgeber nach bestandener Prüfung den Azubi weiter für sich arbeiten, hat er meiner Meinung nach ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geschlossen.

Soweit ich weiß, steht in dem Standard-Ausbildungsvertrag was von "mit Bestehen der Prüfung erlischt der Ausbildungsvertrag". Das wiederum würde auch einer anschließenden Beschäftigung die rechtliche Grundlage entziehen. Von daher glaube ich an keinen Ausbildungsvertrag, detr automatisch in eine Beschäftigung endet, sofern nicht ausdrücklich im Ausbildungsvertrag genannt. Dir müssen ja auch schließlich die Konditionen offengelegt werden. ;)

Meinesachtens gibt es aber eine Klausel, daß dir der Ausbildungsbetrieb spätestens zu einem Termin vor der Abschlussprüfung mitteilen muss, ob wie es mit einer Übernahme ausschaut. (Nagelt mich jetzt nicht drauf fest, aber ich glaube 3 Monate vorher)

<zitat>

Soweit ich weiß, steht in dem Standard-Ausbildungsvertrag was von "mit Bestehen der Prüfung erlischt der Ausbildungsvertrag".

</zitat>

Stimmt. Infolge dessen hat der Ausbildungsbetrieb ab diesem Moment Beschäftigungsverbot und deshalb bekommt der Azubi vom Prüfungsausschuß ja auch ein vorläufiges Ergebnis (Bestanden ja/nein)

Wird der Azubi stillschweigend (oder aus Nachlässigkeit) weiter beschäftigt, hat der Arbeitgeber alleine dadurch, dass er ihn hat arbeiten lassen, einen Arbeitsvertrag begründet (konkludentes handeln). Daran ändert sich grundsätzlich auch nichts, nur weil bestimmte Vetragsdetails noch nicht ausgehandet wurden.

Ich würde mich nur ungern in Regress nehmen lassen, bin mir sda aber doch sehr sicher. Im Zweifelsfall beantowrtet solche Fragen de IHK.

Okay, erstmal das Gesetz:

§ 14 BBiG Beendigung

(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit.

(2) Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlußprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bestehen der Abschlußprüfung.

(3) Besteht der Auszubildende die Abschlußprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsaus-bildungsverhältnis

auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung,

höchstens um ein Jahr.

§ 17 BBiG Weiterarbeit

Wird der Auszubildende im Anschluß an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftigt, ohne daß hierüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist, so gilt ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als begründet.

Natürlich endet der Ausbildungsvertrag mit der Abschlussprüfung oder dem Vertragsende. Das schliesst aber eine Weiterbeschäftigung nicht aus. Ganz deutlich: Wenn keiner gesagt hat "komm morgen nicht wieder" und man beschäftigt wurde, ist das rechtlich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Und wie ist das, wenn man schon vorher (2-3 Tage) kurz mit seinem Chef gesprochen hat, und er einem einen befristeten Vertrag angeboten hat, der aber noch nicht schriftlich vorliegt und auch noch nicht unterschrieben ist?

Originally posted by PD666

Und wie ist das, wenn man schon vorher (2-3 Tage) kurz mit seinem Chef gesprochen hat, und er einem einen befristeten Vertrag angeboten hat, der aber noch nicht schriftlich vorliegt und auch noch nicht unterschrieben ist?

Dann ist der Vertrag wohl befristet, da mündlich abgeschlossene Verträge grundsätzlich gültig sind (Formfreiheit!). Eine andere Sache ist dann natürlich die Beweislast.

Hi zusammen,

zu dem Thema hab ich auch mal eine Frage.

Ich habe letzten Sommer schon den mündlichen Teil zur FISI AP bestanden.

Leider musste ich GH1 wiederholen.

Nun habe ich am 26 November gh1 wiederholt.

Mitte Dezember habe ich dann das Ergebnis bekommen und bestanden.

Nun meine Frage:

War das Ausbildungsverhältnis dann schon Mitte Dezember zuende, oder ist es erst zuende wenn der Prüfungsauschuß das Ergebnis bestätigt hat ?

Danke cj

Originally posted by cj

War das Ausbildungsverhältnis dann schon Mitte Dezember zuende

Ja.

Das Ergebnis im Dezember war aber das "vorläufiges Endergebnis".

Trotzdem Ausbildungsende ?

Wenn ja müsste ich mich ja schon in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis befinden, da ich ja schon seit 4 Wochen in der Firma weiter gearbeitet habe.

Originally posted by cj

Das Ergebnis im Dezember war aber das "vorläufiges Endergebnis".

Trotzdem Ausbildungsende ?

Wenn ja müsste ich mich ja schon in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis befinden, da ich ja schon seit 4 Wochen in der Firma weiter gearbeitet habe.

Ich denke schon, dass das so ist. Genaue Auskünfte bekommst du bei der zuständigen Stelle (IHK).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.