Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows NT 4.0 Domänencontroller zuweisen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgende Problematik:

Wir setzen Netware 5.x (NDS 8) mit NT ein. Die NDS verwaltet alles. nun haben wir einen BDC aus der NDS entfernen wollen, bzw inaktiv gesetzt. Dieser nimmt saomit keine Anmeldungen der Workstations mehr an. jedoch haben wir einige NT-Workstations, die das nicht kapieren und explizit nur diesen BDC ansprechen beim Start. Selbst das heruasnehmen aus der Domäne und wieder hineinsetzen bringt nix. Egal was ich mache, die Clients wollen immer nur diesen BDC ansprechen (obwohl anere im netz viel näher lägen).

Habe die Registry schon durchsucht, aber keinen inwies gefunden. Gibt es die Möglichkeit mit einem zusätzlichen registry Key der Maschine zu sagen, wenn du hochfährst, melde dich am PDC oder einem anderen BDC an?

Es dauert noch eine Weile, bis der BDC voll wiederhergestellt ist. Runterfahren des BDC entfällt, da noch viele Prozesse nicht beendet sind. Und solange dieser im netz hängt werden die Clients auch weiterhion diesen als Anmeldeserver haben wollen und akzeptieren keinen anderen.

Kann wer helfen?

Versuch das mal, liest sich gut

Anmeldeserver fuer Workstations festlegen :

Manchmal melden sich Arbeitsstationen beharrlich an entfernten DCs an, auch wenn diese nur über einen langsamen ISDN-Link zu erreichen sind. Dadurch entstehen unnötige Wartezeiten für die Benutzer und verstopfte WAN-Links.

Dem kann man ganz einfach abhelfen, indem man das Progrämmchen "setprfdc.exe" des Service Pack 4 für NT benutzt. Dieses wird nicht automatisch mit der Installation des SP kopiert, deswegen muss man das SP erst mit dem Parameter "/x" entpacken lassen, und dann "setprfdc.exe" in %WINDIR% kopieren.

setprfdc hat folgende Aufrufparameter:

SETPRFDC <Domäne> <DC1> [<DC2> [<DC3>] ... ]

Die DCs werden beim Anmelden dann entsprechend der angegebenen Reihenfolge befragt.

Gruß Terran Marine

Hi,

noch ein Nachschlag,

ich hab setperfdc bei mir nur im Y2Ksp4i.exe (ca 74 MB) gefunden, sonst weder in der deutschen noch in der englischen Normalversion ( sp4i386.exe ca 32 MB )

cu

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.