Zum Inhalt springen

Habe Probleme mit XP Outlook


Is-Web

Empfohlene Beiträge

:confused: :confused: :confused:

Hallo Liebe Fachinformatiker!

Habe ein großes Problem und weiss nicht mehr weiter. Ich verwende die XP Professional edition und hatte bis heute mit meinem Outlook keine Probleme meine Mails von gmx einzuholen. Nun seit einigen Wochen geht das nicht mehr habe schon öffters das Mail Konto gelöscht und neu angelegt. Jedes mal kommt die meltung beim Testmail senden das es nicht geklappt hat. Habe auch die angaben wie bei pop3 und SMTP korrigiert aber es will nicht klappen.

Aus Verzweifelung habe ich sogar mein Office entfernt und nochmal neu Installiert, aber es will einfach nicht.

Könnt Ihr mir einen guten Tipp geben oder bleibt mir nichts anderes übrig als

format c?????????????

Bitte Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also genauer gesagt kommt immer die Meldung:

Testnachricht senden: Der angegebene Server wurde zwar gefunden, aber er reagiert nicht. Bitte überprüfen Sie die Anschluss- und SSL Einstellungen. Schliessen Sie dazu das Dialogfeld, klicken Sie auf "Weitere Einstellungen", und wechseln Sie auf die Registerkarte "Erweitert.

Bei Posteingansserver anmelden (POP3): Es konnte keine Verbindung mit dem Posteingangsserver(POP3) hergestellt werden. Überprüfen Sie bitte den Servernamen im Feld "Posteingangsserver". Wenn diese Information korrekt ist, schliessen Sie dieses Dialogfeld, klicken Sie auf "Weitere Einstellungen", und wechseln Sie auf die Registerkarte "Erweitert.

Postausgangsserver suchen (SMTP): wie oben

Tja wenn ich die oben angeforderten Schritte mache sehe ich das eigentlich alles richtig drin steht. Bei der Registerkarte "Erweitert" ist nichts angeklickt und alles ist auf Standart eingestellt. POP3 auf 110 und SMTP auf 25.

Ich weiss nicht mehr weiter was ich noch machen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Is-Web

Du schreibst zwar, das es schon mal funktioniert hat, aber hier mal einige allgemeine Infos, die dein Problem vielleicht lösen:

Hast du mal probiert, ob die Server per Ping erreichbar sind ? Evtl. hilft auch ein Traceroute (unter Windows "tracert").

Eine weitere Möglichkeit ist, sich per Telnet zu dem Mail-Server zu verbinden (unter Windows, je nach Version "telnet <host> <port>", z.B. "telnet mail.gmx.net 110".

Wie das geht ist u.a. hier beschrieben:

Per Telnet einen Blick in die Mailbox werfen

http://www.akademie.de/basiswissen/tipps_tricks/mail_kommunikation/e-mail_allgemein/per_telnet_einen_blick_in_die_mailbox_werfen.html

Evtl. liegt auch eine Störung bei GMX vor. Kannst du dich manuell über das Web-Interface einloggen und auf deine Mails zugreifen ?

Hast du mal in der GMX Hilfe unter Home -> Kommunikation -> Mailprogramme geschaut ? Dort sind verschiedene Infos und Anleitungen für die Konfiguration von Mailprogrammen, u.a. auch die Beschreibung häufig auftretender Fehlermeldungen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, zum Testen einen anderen Mail-Client auszuprobieren, z.b. Netscape / Mozilla, Outlook Express, Pegasus Mail etc. - bei der Konfiguration darauf achten, das die Mails auf dem Server verbleiben - das ist zum Testen einfacher, da du sie dann - sofern Outlook XP wieder funktioniert - einfach normal abholen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Is-Web

Testnachricht senden: Der angegebene Server wurde zwar gefunden, aber er reagiert nicht. Bitte überprüfen Sie die Anschluss- und SSL Einstellungen. Schliessen Sie dazu das Dialogfeld, klicken Sie auf "Weitere Einstellungen", und wechseln Sie auf die Registerkarte "Erweitert.

Ich weiss nicht mehr weiter was ich noch machen sollte.

Ich tippe eher auf eine falsche Einstellung bei den Authentifizierungs-Optionen (und zwar auf gmx und/ oder Outlook-Seite). Stichwort: verschlüsselte Verbindung etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Tiro

Ich tippe eher auf eine falsche Einstellung bei den Authentifizierungs-Optionen (und zwar auf gmx und/ oder Outlook-Seite). Stichwort: verschlüsselte Verbindung etc.

Da Is-Web geschrieben hat, das POP3/SMTP auf die Standard-Ports eingestellt sind, siehe Zitat unten, gehe ich davon aus, das SSL nicht verwendet wird, da ansonsten POP3 SSL auf Port 995 eingestellt wäre.

Originally posted by Is-Web

Bei der Registerkarte "Erweitert" ist nichts angeklickt und alles ist auf Standart eingestellt. POP3 auf 110 und SMTP auf 25.

Den Tipp, die Authentifizierungs-Optionen des GMX Accounts zu überprüfen, habe ich u.a. mit einem Blick in die GMX Hilfe beantwortet.

Die Authentifizierungs-Optionen findet man im Webinterface bei "Optionen -> Sicherheit" im Abschnitt MESSAGING.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...