Zum Inhalt springen

mount & fstab


rocket

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich schaffe es einfach nicht meine neue Festplatte (fat32) und das Floppy Lauferk einzubinden. Da ich mit der Datei fstab nicht zum richtigen Ergebnis komme, frage ich mal euch...

Wie binde ich die neue Festplatte und das Floppy in die fstab Datei ein?

Folgendermaßen sieht meine fstab aus:

/dev/hda3 / reiserfs defaults 1 1

/dev/hda2 swap swap pri=42 0 0

devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0

proc /proc proc defaults 0 0

/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0

/dev/fd0 /floppy auto noauto,user 0 0

----------

Das mit dem Floppy funzt nicht so richtig und das mit der HD habe ich mal weggelassen, da ich schonmal mein linux system zerschossen habe.

Die meue Festplatte wird beim booten unter dem Namen "hdc" angezeigt.

Bitte um Hilfe,

gruss

rocket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Floppy brauchst Du eigentlich nicht explizit zu mounten. Entweder erledigt das Deine Distribution (bzw. die Benutzeroberflaeche fuer Dich), oder Du kannst auch mit "mdir, mcopy" usw drauf zugreifen (sofern DOS-Format).

Die Partitionen Deiner Platte werden normalerweise einfach durchnummeriert (hdc1, hdc2, usw). Mounten sollte kein Problem sein, sofern Dein Kernel das Filesystem supportet. Du kannst es auch mal per Hand versuchen "mount /dev/hdc1 /meinmountpoint"

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde es mal ausprobieren, die HD per Hand zu mounten, ebenso mit mdir...

Die HD muss ich dann aber bei jedem neustart neu mounten, oder?

Kannst du mir mal bitte die Zeile(n) schreiben, wie sie in der fstab aussehen würde:

z.B:

/dev/hdcs /neuHD vfat ? ? ?

/dev/fd0 /floppy auto noauto,user 0 0 <<< funzt nicht

Ich habe übrigens Suse Linux 8.1

danke, für die Hilfe :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ rocket

Probier erstmal aus, die Partition manuell zu mounten. Wenn das klappt und ein Zugriff möglich ist, dann kannst du den Befehl in die /etc/fstab eintragen.

Die Syntax von fstab ist u.a. hier erklärt:

Mounten, Partitionen und Dateisysteme konfigurieren

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/maddin_fstab.html

Oder auch "man fstab" als Befehl eingeben. Das zeigt die Manual-Page zu fstab an.

Wie man Windows-Partitionen mountet ist u.a. hier erklärt:

Windows-Partitionen in den Linux-Venzeichnisbaum einbinden (mounten)

http://www.linuxhilfen.org/admin/partition.html#einbind

Mit dem Befehl "mount" werden alle aktuellen Mount-Points angezeigt. Wenn man die Datei fstab geändert hat, z.B. einen Eintrag hinzugefügt hat, dann "mount -a" ausführen, damit die fstab neu eingelesen wird und Partitionen / Devices entsprechend gemountet werden. Das alles ist als Benutzer root durchführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir die man page, die links und andere threads angeschaut, hat

aber alles nichts geholfen.

Nach der Eingabe von mdir erhalte ich:

linux:~ # mdir

init: set default params

Cannot initialize 'A:'

und wenn ich die HD mounten will erhalte ich diese Meldung:

linux:~ # mount -t vfat /dev/hdc1 /neu

mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdc1,

or too many mounted file systems

(aren't you trying to mount an extended partition,

instead of some logical partition inside?)

Ich bin auch als root angemeldet und der Mountpoint "neu" ist auch

angelegt. Aus Windows kann ich ganz normal auf die HD (fat32) zugreifen.

Habt Ihr noch einen Tip, was ich machen kann um die Platte zu mounten?

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was zeigt er denn genau beim Booten fuer die Platte an? Ueblicherweise muesstest Du eine Zeile wie

hdc: hdc1 hdc2 <hdc3> oder so aehnlich finden. Es kann unter Umstaenden sein, dass Du versuchtst, die falsche Partition zu mounten. Eine Moeglichkeit, dies in Erfahrung zu bringen ist: fdisk /dev/hdc und dann "p" (fuer print). Das zeigt die die aktuelle Partitionstabelle mit den dazugehoerigen typen an.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by rocket

Wie kann ich jetzt die Partition in die fstab einbinden?

/dev/hdc5 /neu vfat ???????0 0?

Wenn du jedem Benutzer (also root und deinem User-Account) Lese- und Schreibzugriff ermöglichen willst, probier mal folgende Zeile:

/dev/hdc5 .. /mnt/windows .. vfat .. defaults,umask=000 .. 0 .. 0

Die ".." sollen ein TAB darstellen, der besseren Übersichtlichkeit ist die Datei in Spalten aufgeteilt. Schau dir einfach die anderen Einträge an wie diese eingeteilt sind.

Ich würde empfehlen, einen aussagekräftigen Mountpoint zu verwenden, z.B. "/mnt/windows" - das Verzeichniss muss existieren, wenn nicht anlegen mit "mkdir /mnt/windows".

Nachdem du das gemacht hast, "mount -a" und dann ist ein Zugriff möglich, z.B. per "ls -la /mnt/windows".

Das alles als root durchführen und ausprobieren, danach als Benutzer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das du hdc5 hast, kannst du einfach nachvollzeihen...

hdc1 - 4 sind reserviert für primäre partitionen (wie kleinweich sagen würde). wenn du dann ne erweiterte Partition hast und da logische laufwerke drin, fangen die mit 5 an... angenaommen du hast eine primäre und drei logische laufwerke hättest du hdc1, hdc5, hdc6 und hdc7..

gruß Taz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...