Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schulungsnetz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihrs,

ich such zwar parallel zu meiner Frage hier bei Google, aber ich dachte mir, dass einer von Euch evtl. sogar dank eigener Erfahrungen mehr Informationen bieten kann:

Ich suche eine Loesung fuer einen Schulungsraum, mit deren Hilfe der Lehrer die Monitore und Tastaturen aller, oder nur einen Teil der Schulungs-PCs uebernehmen kann, um dort demonstrativ taetig zu werden. Weiterhin sollte die Moeglichkeit gegeben sein, dass die Monitore schwarz geschaltet werden koennen, zur besseren Konzentration auf den Lehrer bei Bedarf. Eine weitere Funktionalitaet soll beinhalten, dass der Lehrer sich auf seinem Monitor alle Monitore der Schueler nacheinander ansehen kann, um dadurch evtl. Schwachstellen oder Fortschritte beobachten zu koennen. Es wird zwar noch mehr gewuenscht, aber das ist unter nice-to-have abzuhaken. Was mich jetzt interessiert: Kennt Ihr solcherlei Loesungen, die mit heutiger Hardware (vor allen Dingen TFT-Displays) funktioniert? Postet bitte, falls moeglich, URLs zu Euren Loesungsvorschlaegen. Danke im Vorraus. :)

Hallo Hawkeye,

ich denk mal das deckt einige der Punkte ab die du genannt hast.

kurze übersicht

MasterEye

Mfg

Deadalus

  • Autor

Erst einmal danke. Sowas suchte ich, ja.

Sehe ich das richtig, dass es sich hier um eine reine Softwareloesung handelt?

Bisher habe ich reine Hardware-loesungen gefunden.

Nachtrag

Wer lesen kann, is klar im Vorteil. Es gibt auch eine Loesung vom gleichen Anbieter, die die Softwarevariante um eine Tastatur erweitert.

Jap, Mastereye ist Software. Hab es damals in einem Praktikum installiert, ging relativ easy obwohl ich zu der Zeit kaum Ahnung hatte!

Jepp, kenn ich auch die Software, allerdings nur aus sicht des "Geschulten". Machte aber nen verdammt guten Eindruck.

@ Hawkeye

MasterEye macht schon das gesuchte, aber man sollte beachten, das je nachdem welche Netzwerkverbindung man hat, Sachen wie Videos des Trainer-Arbeitsplatzes auf den Clients zu zeigen nur stark verzögert und oder gar nicht möglich sind. Auch die Standardmäßige Aktualisierung der Client-Monitore, wenn der Trainer etwas vorführt ist nicht gerade berauschend. Sprich, nach meinen Erfahrungen ist es nicht gerade ein Geschwindigkeits-Wunder.

@ Hawkeye

Nein, ich würde Software bevorzugen, da die komplette Umgebung ihmo mit einer Software-Lösung viel einfacher zu handhaben ist. Ich habe mir deinen letzen Link nicht im Detail angeschaut, aber ich würde dennoch zu MasterEye und oder (Software)-Alternativen tendieren.

Ich würde auf die Lösung von:

NSS-header.gif setzen.

Diese Software wird bei uns im Unternehmen zu Schulungszwecken eingesetzt.

Man hat mit diesem Programm verdammt viel Möglichkeiten.

Du kannst dich hier ja mal schlau machen.

Tigger

:cool:

hiho tigger21!

kannst du es bitte demnächst sein lassen, in fachlichen threads solche banner / bilder zu verlinken? bedenke bitte, dass hier auch noch modemuser unterwegs sind, die dadurch höhere ladezeiten haben.

das gilt natürlich nicht, wenn screenshots von fehlermeldungen, bestimmte produktfotos oder fachliche erforderliche grafiken nötig sein sollten. aber einfach ein "nettes" firmen / produktlogo einbauen, muss nicht sein.

danke!

Hi Chief Wiggum,

sorry so im Eifer des Gefechts hab ich gar nicht dran gedacht.

Tigger

  • Autor
Originally posted by sheep

@ Hawkeye

Nein, ich würde Software bevorzugen, da die komplette Umgebung ihmo mit einer Software-Lösung viel einfacher zu handhaben ist. Ich habe mir deinen letzen Link nicht im Detail angeschaut, aber ich würde dennoch zu MasterEye und oder (Software)-Alternativen tendieren.

Inwieweit einfacher zu handhaben? Bei den Hardwareloesungen hat der Lehrer eine dementsprechend dafuer vorgesehen Tastatur, mit der er die gewuenschten Funktionen auswaehlen und aktivieren kann. Bei einer Softwareloesung waere es sicher fuer einige einfach, diese zu beenden (sei es auf einfache Art per Taskmanager oder ALT+F4, oder auf deutlich kompliziertere Art und Weise). Eine Hardwareloesung ist da sicher ein wenig sicherer und vor allen Dingen belastet sie das Netz nicht noch zusaetzlich (wie hoch die Belastung ist, kann ich ohne Erfahrungswerte allerdings nicht sagen). Ich weiss immer noch nicht, was besser waere. Die Softwareloesung (z.B. MasterEye) ist um einiges preiswerter, als die Hardware-Variante, aber bringt sie auch die selben guten Ergebnisse? Gerade wenn Du von fehlerhaften, bzw. ruckelbehafteten Uebertragungen in bestimmten Faellen sprichst/schreibst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.