Zum Inhalt springen

Dateieigenschaften


Dardel

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich suche eine möglichkeit, mir vollständig dateiattribute anzeigen zu lassen. ls -la zeigt mir z.b. nicht an, in welchem jahr zu welcher uhrzeit eine datei erstellt, bzw. das letzte mal verändert worden ist.

weiterhin suche ich eine nach einer möglichkeit dateien eines bestimmten datums ausgeben zu lassen (nicht die anzahl tage die inzwischen vergangen sind angeben, sondern gezielt nach z.b. 12.2.02 suchen).

danke.

gruß

marcel

p.s. befehle für sol8/suse7.2 wären hilfreich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Dardel

ich suche eine möglichkeit, mir vollständig dateiattribute anzeigen zu lassen. ls -la zeigt mir z.b. nicht an, in welchem jahr zu welcher uhrzeit eine datei erstellt, bzw. das letzte mal verändert worden ist.

weiterhin suche ich eine nach einer möglichkeit dateien eines bestimmten datums ausgeben zu lassen (nicht die anzahl tage die inzwischen vergangen sind angeben, sondern gezielt nach z.b. 12.2.02 suchen).

p.s. befehle für sol8/suse7.2 wären hilfreich

Also was hältst du von `man ls`? ls -lac könnte für dich z.B. von Bedeutung sein. Oder --full-time und --sort und z.B. -t -- gibt so viel. Musst nur die Augen aufmachen.

Achso, ja, man liest nur ungerne Manual-Pages, ich weiß ;)

- http://www.engr.utk.edu/ecc/unix/man/ls.php

- http://www.google.de/search?q=man+ls

Für dein 2. Problem wäre hier z.B. eine Quick&Dirty-Lösung: `ls -la | grep Feb\ 02 | grep 2002`. Also `man ls` und damit fröhliches RTFM!

Achja, und zu deinem letzten Punkt: ls is im Package fileutils und das ist GNU und damit ist das auf den meisten Plattformen/Systemen das gleiche http://www.gnu.org/software/fileutils/fileutils.html

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by rsc

Also was hältst du von `man ls`? ls -lac könnte für dich z.B. von Bedeutung sein. Oder --full-time und --sort und z.B. -t -- gibt so viel. Musst nur die Augen aufmachen.

Achso, ja, man liest nur ungerne Manual-Pages, ich weiß ;)

- http://www.engr.utk.edu/ecc/unix/man/ls.php

- http://www.google.de/search?q=man+ls

Für dein 2. Problem wäre hier z.B. eine Quick&Dirty-Lösung: `ls -la | grep Feb\ 02 | grep 2002`. Also `man ls` und damit fröhliches RTFM!

Achja, und zu deinem letzten Punkt: ls is im Package fileutils und das ist GNU und damit ist das auf den meisten Plattformen/Systemen das gleiche http://www.gnu.org/software/fileutils/fileutils.html

Robert

Hi

--full-time und --sort gibts unter solaris nicht.

Auch wird alles ein bisschen anders angezeigt als bei Linux

Gruß Sumpfbiber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt daran, das Solaris eigenen Implementierungen von ls verwendet und nicht auf die GNU-Tools zurueckgreift (die oben genannten Optionen sind gnu-spezifisch). Schau Dir mal die Manual-Seite zu "find" an. Die Syntax ist zwar etwas kryptisch, aber Du kannst gezielt nach Modifikationsdatum etc. suchen und die Dateien ausgeben lassen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...