Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe mit Visual C++6.0 in meine Dialogresource per

Rechtemaustaste->ActiveX Steuerelement einfügen... ein Shockwave Flash

Objekt eingefügt um eine Flashanimation darzustellen.

In der Dialogvorschau von Visual C++ klappt das auch ohne Probleme, aber wenn

ich mein Programm starte wird der Dialog nicht angezeigt, sobald ich

das Flash Objekt entferne gehts.

Weiß einer was ich machen muß damit es auch mit Flash Objekt geht?

Gruß

Guybrush

  • Autor

Ich hab dazu jetzt was in der MSDN Library gefunden:

Hinweis Fügen Sie keine ActiveX-Steuerelemente aus der

Komponentensammlung zu ATL-Projekten ohne MFC-Unterstützung, zu Win32-

Projekten oder zu anderen Projekten ohne .clw-Datei hinzu.

Wenn Sie in einem solchen Projekt ein ActiveX-Steuerelement benötigen, fügen Sie

die .DLL des Steuerelements mit Hilfe von #import zum Projekt hinzu, und fügen Sie

dann das Steuerelement mit dem Befehl ActiveX-Steuerelement einfügen aus dem

Kontextmenü des Ressourcen-Editors zu den gewünschten Dialogen hinzu. Sofern

die Dialogklassen MFC-basiert sind, sollten Sie von den Assistenten unterstützt

werden. Das Steuerelement wird jedoch nicht auf der Ressourcen-Palette angezeigt.

Kann mir jemand sagen wie ich rausbekomme welche DLL zu einem

Steuerelement gehört?

Gruß

Guybrush

Du kannst in HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID nach dem Namen suchen. Da sollte dann unter InprocServer32 der Dateiname der DLL/OCX stehen. Beim Flash-Control wäre das bei mir:

#import "C:\WINDOWS\System32\macromed\flash\swflash.ocx"

Durch die import-Direktive wird im Ausgabeverzeichnis (üblicherweise Debug oder Release) eine .tlh- und eine .tli-Datei angelegt.

  • Autor

Also...

soweit ich das der Seite entnehmen konnte muß man um einen Dialog zu erzeugen

der als ActiveX Container dienen soll anstatt DialogBox() AtlAxDialogBox()

verwenden. Die ATL Funktionen werden mit AtlAxWinInit() initialisiert und das

alles steht in der atlbase.h und der atl.lib.

Ich hab aber trotzdem noch ein Problem:rolleyes:, soblad ich die atlbase.h

include become ich bei #import "c:\window\...\swflash.ocx" folgende Fehlermeldung:

fatal error C1083: Include-Datei kann nicht geoeffnet

werden: 'z:\entwicklung\downloadclient\downloadclient\debug\swflash.tlh': Permission denied

Wenn ich es auskommentiere kommt kein Fehler und wenn ich dann das

Programm starte und den Dialog aufrufe wird er samt Flashobjekt angezeigt, nur

leider wird der Flashfilm nicht geladen so das das Objekt leer bleibt.

  • Autor

Ich hab mal den ganzen Debug Ordner geleert und jetzt gehts.

Trotzdem wird der Flashfilm irgendwie nicht geladen und auch die Hintergrundfarbe

die ich für das Objekt eingestellt habe wird nicht übernommen sondern es bleibt

weiß.

Ich glaube ich versuche mal das Flashobjekt "per Hand" mit AtlAxCreateControlEx()

zu erstellen, mal sehen ob es dann klappt.

Dummerweise muß ich jetzt erst was anderes machen.

Trotzdem schonmal Danke für die Hilfe!

Gruß

Guybrush

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.