Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

präsentation: 2. medium brainstorming

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guten morgen,

meines wissens ist die arbeit mit nur einem medium (powerpoint-beamer-standard-langweil-dingens) ein großer minuspunkt in der präsentation.

ich werde jetzt zb ein antivirenprojekt präsentieren, aber hab einfach keine vorstellung wie ich bei diesem thema ein 2. medium sinnvoll einsetzen kann..

hat jemand ideen, erfahrungen .. "VISIONEN"?

oder überhaupt: welche medien verwendet ihr so? vor allem wie? (einsatzpunkt in der präsentation, hinleitung, inhalt etc.)

danke

Du könntest z.B. eine Flipchart einsetzen. An der du den Ablauf deiner Präsentation aufgeschrieben hast. Du kannst dann während deiner Präsentation z.B. sagen. "Ich komme jetzt zum Punkt 3 blabla bla" und verweist auf die Flipchart. Außerdem haben die Prüfer dann den Vorteil, dass sie wissen wo du im Moment bist, und was noch kommt.

Was aber, wenn der Präsendationsverlauf bereits auf den Folien mit drauf ist?

Auser Powerpoint ist mir bisher nämlich auch noch nichts "richtiges" eingefallen.

Grüße

Orchidee

Ich würd mich auch nicht zwingen irgendwas anderes zu nehmen. Ich glaube nämlich nicht, dass Power Point Präsentationen als groooßer Minuspunkt angesehen werden. Wenn du jetzt wirklich zwingend was suchst, dann könnte es sein das dadurch deine Präsentation schlechter wird. Wenn du aber wirklich etwas anderes benutzen willst, würde ich ernsthaft über den Vorschlag von Sandrin nachdenken....

Originally posted by Orchidee

Was aber, wenn der Präsendationsverlauf bereits auf den Folien mit drauf ist?

Auser Powerpoint ist mir bisher nämlich auch noch nichts "richtiges" eingefallen.

Grüße

Orchidee

Ich habe auch einen Navigator in meiner Praesentation gemacht. Dementsprechend habe ich eine Grafik, bei der mehr und mehr Elemente eingeblendet werden teilweise schon auf einer Flipchart vorgezeichnet und dann waehrend der Praesentation mit Kommentaren meinerseits komplettiert. Falls Du sowas machen kannst und willst, dann uebe das! Es ist nicht einfach, bei einer Praesentation zu zeichnen.

die frage is doch wozu ich ein 2. medium brauch.

soweit ich weiss, damits nich zu langweilig wird.

blos wenn ich mir vorstell, dass mir jemand was präsentiert und zwischen durch mal was aufs flipchart platscht, was er genauso gut ins powerpoint schreiben könnte denk ich mir persönlich "aha, der will sich jez über mich lusitg machen".

ich dachte für mich an etwas, was ich auf einem anderen medium besser darstellen kann als auf meinem tollen powerpoint. aber ich komm da nur auf so 0815 lösungen die mir sogar peinlich wären, wenn sie mir die prüfer abkaufen würden.

die idee mit den bildern auf dem flipchart find ich echt gut.

@wicked

zu deinem letzten Post...

Mein Tipp: Lies mal von Vera Birkenbihl "Stroh im Kopf" - das ist keine Beleidigung, sondern ein wichtiges Standardwerk in Bezug auf Abläufe im Gehirn in Bezug auf Kommunikation mit Bildern...

:cool:

LiGrü

Michael (immer noch ein Gegner "reiner PP-Präsentationen")

Moin Moin

Du kannst auf jeden Fall deine PP - Folien nochmal auf Folie für den Overheadprojektor bringen. (Falls der Beamer ausfällt) Sozusagen als Notlösung. Und wie schon gesagt wenn man das Flipchart einsetzt macht sich das meiner Meinung nach nur dann wirklich gut, wenn man da nur den Ablauf anzeigt oder schon etwas vorbereitet hat ich würde nicht anfangen während der Präsi darauf rumzuschmieren. Das kann nur nach hinten losgehen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.