Zum Inhalt springen

fachinformatiker systemintegration sucht stelle im raum münchen


Empfohlene Beiträge

Hallo ich heisse daniel,

Als frisch ausgelernter Fachinformatiker/Systemintegration in fester Anstellung, möchte ich mich nach einem neuen Aufgabenfeld umsehen.

Deswegen suche ich eine Stelle im Grossraum München im Bereich Systemadministration, Netzwerktechnik (Planung, SMC, Support, etc.) oder im Vertrieb.

Meine Ausbildung habe ich bei der Deutschen Telekom AG hauptsächlich im Bereich T-Systems TCC AIP (Technical Competence Center, Application, Inetgration & Providing) absolviert.

Mein Abschlusspojekt hab ich ebenfalls bei T-Systems durchgeführt. Dabei war die Aufgabe eine Webapplikation zu entwickeln, welche Konferenzräume verwaltet, bzw. über die man die Räume per Intranet buchen kann.

Die Aufagen meines Teilprojektes waren.

- Installation der Serversysteme (ApacheTomcat, PostgreSQL, JDBC)

- Konzeption des Workflows

- Webdesign

- Programmierung von JAVA Server Pages

- Implementierung von SQL-Queries

Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten habe ich mir während meiner verkürzten Ausbildung und in meiner Freizeit angeeignet:

TK-Technik:

Installation von TK-Anlagen, ISDN, Analog, DSL, NAT-Routing, WLAN

Beratung von Kunden

Konzeption von Kundenlösungen im TK- sowie Netzwerkbereich

Betriebssysteme:

- Windows (9x, NT, 2k (adv. Server)

- Linux (Suse 8.1, FreeBSD)

Desktop-Appliktionen:

- komplette MS-Office Reihe (Access, Powerpoint, Word, Excel, Outlook)

- Photoshop, Dreamweaver, Macromedia Flash, Premiere

- Sun Studio One

Serversysteme:

- Apache Tomcat Server

- MySQL / PostgreSQL Server mit JDBC Connectivity

- MS IIS

- Dömänenaufbau mit Windows 2000 Server (Grundkenntnisse Active Directory)

Programmiersprachen:

- Basic

- Turbo Pascal

- J2EE (JAVA,JSP,J2ME)

Hardware:

sehr umfangreiche kenntnisse aller hardware komponenten

bin selber ein hardware narr, lege aber grossen wert auf ergonomisch gestaltete arbeitsplatzsysteme. d.h. z.b. leistungsfähigkeit kommt erst nach ergonomie (strahelnbelastung, lärm...)

ausserdem sollte ein system immer den nutzen für einen betimmten zweck haben.

also nicht immer das teuerste ist auch das beste.

Netzwerktechnik:

- Aufbau von Server-Client Netzwerken (Server, Router, Switches, Hubs, WLAN)

- Entwicklung von Kundenlösungen (Firewall, Proxy, DSL-Gateway)

- gute kenntnisse im TCP/IP Bereich

Neben meiner Pflichtfächer in der Berufsschule (Noten durchschnitt 1,5) habe ich nebenbei noch die ersten zwei Semester des CCNA Zertifikates in einem Wahlunterricht besucht. Leider konnte ich diesen Unterricht aus Grund meiner Verkürzung nicht fortführen.

Eine CCNA Zertifizierung wäre für mich sehr interessant und wichtig.

Eine kurze Beschreibung zu meiner Person

Name: Daniel Geilert

Alter: 23

Wohnort: Müchen/Germering

In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Konfiguration von Computersystemen, Netzwerktechnik und Webdesign.

Neben meinem täglichen Fitnesstraining und Jogging, gehe ich am Wochenende viel Snowboarden.

Neben meiner Lehre habe ich auch eine Ausbildung zum Snowboardlehrer beim DSLV gemacht und übe eine Lehrertätigkeit bei einer Snowboardschule aus.

Im Sommer bin ich oft beim Wandern, Wakeboarden oder Biken.

Was ich persönlich sehr wichtig finde, ist das Arbeitsklima in einer Firma.

Meine Stärken sehe ich in der Teamfähigkeit, schnelle Einarbeitung in neue Aufgabengebiete, Zuverlässigkeit, Mobilität, Flexibilität und Kreativität.

Wie ich mir meinen neuen Arbeitsplatz vorstelle:

In erster Linie möchte ich im Bereich Netzwerktechnik/Systemlösungen arbeiten. Der Umgang mit Menschen ist mir sehr wichtig. Durch meine Ausbildung habe ich gelernt problemorientierte Lösungen gemeinsam mit Kunden zu erarbeiten. Sowie Kunden fachkompetent zu beraten.

Auch eine Stelle im Bereich Vertrieb wäre für mich genau das richtige. Verhandlungsgeschick, Sozialkompetenz sowie fachliches Wissen stellen hier einige meiner Stärken dar.

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse habe ich mir bereits im vertieften Profil Wirtschaft in de Realschule sowie in meinem 1. Ausbildungsjahr als It-Systemkaufmann angeignet.

Der Wechsel vom 1. Jahr It-Systemkaufmann zum 2. Jahr Fachinformatiker/Systemintegration habe ich ohne Problem gemeistert.

ich sehe positiven Antworten hoffnungsvoll entgegen.

mit freundlichen Grüssen

Daniel Geilert

kontakt: Daniel.Geilert@t-online.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ chillatal

Ich will dein Posting mal zum Anlass nehmen und hier antworten. Endlich mal ein gutes Stellengesuch. Du hast etwas über dich, deine Kenntnisse im IT-Bereich, deine Projektarbeit, etwas über die Schule, deine Hobbies und über dich persönlich geschrieben.

Das alles zusammen macht einen guten Eindruck. :uli

Nichts gegen die anderen Stellengesuche hier, aber glaubt ihr wirklich das Postings wie dieses (Nur ein Beispiel!) Erfolg haben ?

"Hallo, suche Job in <Stadt>. Habe dieses Jahr ausgelernt (FISI). Kenntnisse: Windows, Netzwerk, Internet. Bitte melden unter: shadowkiller83@xyz.com

Mit freundlichen Grüßen, Mister X."

Nichts für ungut an die anderen, aber an diesem Posting kann man sich als gutes Beispiel orientieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

hallöle,

hab mein posting zufällig bei google wiedergefunden.

nach nicht mal einem ziemlich unglücklichen jahr t-systems (ich sage nur troll-collect-projekt), habe ich seit letztes jahr eine feste stelle bei einem kleinem systemhaus in münchen. :mod:

arbeite nun als systemadministrator für w2k3 systeme bei verschiedenen medienunternehmen. auch user support gehört immer noch zu meinen aufgaben. :schlaf:

ich will allen nochmal mut machen:

die zeiten sind vorbei wo jeder dahergelaufene mcse oder sonstwer mit zertifikat einen job bekommt. gefragt sind neben soft-skills auch privates interesse für it themen. also wenn ihr gut und engagiert seit - don't worry ihr bekommt auf jeden fall etwas. immer schön harrtnäckig sein.

alles gut daniel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...