Zum Inhalt springen

6 aus 49 Lottozahlenzufallsgenerator


maCfarmeR

Empfohlene Beiträge

Hi,

wilkommen auf Fachinformatiker.de!

Ich hab mal was für dich, das sollte dein Problem lösen. Obwohl es fürs

nächste mal vielleicht besser wäre wenn du beschreibst woran genau du

bei deiner eigenen Lösung gescheitert bist, sodass wir dir helfen können das

du die richtige Lösung findest.


#include <stdio.h>

int zahl1[6] = {1,2,3,4,5,6},
zahl2[6] = {6,8,9,10,11,12};
bool bDoppelt = false;

main()
{
for (int i=0; i<6; i++)
{
for (int j=0; j<6; j++)
{
if (zahl1[i] == zahl2[j])
{
bDoppelt = true;
break;
}
}
if (bDoppelt)
break;
}
if (bDoppelt)
printf("Die Zahl %i ist Doppelt vorhanden!\n",zahl1[i]);
else
printf("Keine Zahl ist doppelt vorhanden!\n");
return 0;
}
[/PHP]

Bei Fragen einfach posten:)

Gruß

Guybrush

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat leider nicht funktioniert, wahrscheinlich lag's aber an mir ich bin neu auf dem Gebiet und wußte nicht genau wie ich dein Stück Quellcode einbauen soll.

Mein Quelllcode sieht bisher so aus:

void __fastcall TForm1::Button1Click(TObject *Sender)

{

int y[5], i = 0;

randomize();

for (i = 0; i < 6; i++){

y = random(48)+1;

}

Edit1 -> Text = IntToStr(y[0]);

Edit2 -> Text = IntToStr(y[1]);

Edit3 -> Text = IntToStr(y[2]);

Edit4 -> Text = IntToStr(y[3]);

Edit5 -> Text = IntToStr(y[4]);

Edit6 -> Text = IntToStr(y[5]);

}

Vielleicht kannst du mir nochma helfen!! Er soll einfach die sechs Zahlen miteinander vergleichen und wenn gleiche dabei sind eine von den beiden gleichen neu ziehen!!

Danke im voraus!!!!

maC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by maCfarmeR

Hat leider nicht funktioniert,

War das die Fehlermeldung, die du bekommen hast? Mein Compiler spricht immer ganz anders zu mir. ;)

int y[5], i = 0;

...

Edit6 -> Text = IntToStr(y[5]);

Wenn du y[5] deklarierst, kannst du y[0] bis y[4] benutzen. Bei einem Zugriff auf y[5] bekommst du eine Fehlermeldung, wenn du Glück hast.

Vielleicht kannst du mir nochma helfen!! Er soll einfach die sechs Zahlen miteinander vergleichen
Das Codebeispiel von Guybrush Threepwood macht doch genau das.

und wenn gleiche dabei sind eine von den beiden gleichen neu ziehen!!
Da würde ich eine Schleife um den Codeblock machen, und wenn bDoppelt am Ende false ist, rausspringen. Dann werden zwar alle Zahlen neu gezogen, aber das sollte ja nicht so tragisch sein.

Du erwartest hoffentlich nicht, dass dir hier jemand eine fertige Lösung hinschreibt. Sag, was nicht funktioniert hat, und wir helfen dir gern, die Fehler zu beheben. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...