Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten wenn man Fachinformatiker / Systemintegration ist.

Schulbildung: Mittlere Reife

Abschluß: Fachinformatiker / Systemintegration (IHK)

Berufspraxis: 10 Monate IT-Praktikum

Vielleicht hat auch jemand einen guten Link dazu.

Ich möchte ungern nochmal nachträglich einen FOS/BOS Abschluß machen und mich auch nicht innerhalb eines Betriebes weiterbilden.

Bin nämlich schon Mitte 20 ;)

Irgendwas in der Richtung Betriebswirt Informatik oder sowas (kenne leider die Bezeichnung nicht)

Danke für alle Infos !

hmm... ohne abi studieren.

willst du das neben einer normalen anstellung durchziehen?

dann schau dir doch mal das angebot der verwaltungs- und wirtschaftsakademie www.vwa.de an.

hier mal speziell:

betriebswirt

ergänzungsstudium informatik-betriebswirt

die links stammen von der vwa göttingen, es gibt deutschlandweit regionale vwa´s, deren lehrpläne sich unterscheiden. über die vwa-seite kommst du auch zu der vwa in deiner region.

in göttingen ist das so, dass das vwa-studium von regulären universitätsprofessoren durchgeführt wird. ist also nicht gerade low-levell.

Hört sich super an, aber da braucht man Berufspraxis, oder?

Habe nur mein 10 monatiges Praktikum vorzuweisen.

Danke schonmal

Eine allgemeine Frage, um Verwechselungen auszuschliessen: Was meint ihr mit Weiterbildungen ? Ich denke viele meinen damit u.a. auch (Hersteller)-Zertifizierungen, z.B. CCNA, MCSE, etc.

Da das Thema Weiterbildungen in letzter Zeit häufiger auftaucht, meine Frage an Lucky331: wären Zertifizierungen für dich auch interessant ? Vielleicht eine Alternative, wenn du (für einen Job) dein Wissen in bestimmten Fachbereichen erweiteren möchtest.

@ Schledo

imho ja, deshalb auch die Frage. ;)

Was wäre denn momentan empfehenswert, in meinem Fall zu machen um für Arbeitgeber interessanter zu werden?

Danke !

@ Lucky331

In welcher Branche bist du tätig und mit welchen Aufgaben / Schwerpunkten ? Es gibt übrigens auch IT-Fachleute außerhalb der IT-Branche. Also bitte nicht als Antwort: In der IT-Branche.... ;)

was einen IT´ler bestimmt interssanter macht, ist ein Studium BWL oder Jura :)

ich habe mal gehört, dass gearde der Rechtsbereich für IT sich noch stark verändert und es da wenige Experten gibt :)

aber welcher Fachinformatiker kommt schon auf die das zu studieren. Die meisten machen dann ja Informatik oder sowas in der Richtung.

ich habe mal gehört, dass gearde der Rechtsbereich für IT sich noch stark verändert und es da wenige Experten gibt
Sicherlich stimmt das, wobei man abwägen muss ob eine Ausbildung + ein von Dir angesprochenes Studium sinnvoll ist, wenn es denn schon spezielle Studiengänge (Informationsrecht, etc...) dafür gibt :)

Hallo Ihr,

schaut euchmal unter dieser http://www.daa-technikum.de Link an, da kannst Informatik Studieren ohne Abi.... Und nachdem du fertig bist, bekommst du automatisch einen Fachabi...

cu

"In welcher Branche bist du tätig und mit welchen Aufgaben / Schwerpunkten ? Es gibt übrigens auch IT-Fachleute außerhalb der IT-Branche. Also bitte nicht als Antwort: In der IT-Branche.... "

...ich bin noch in überhaupt keiner Branche tätig

;)

Wie gesagt, Mittlere Reife - Fisi (IHK) und 10 Monate IT-Praktikum habe ich.

Da es aber ziemlich schwer, bzw. aussichtslos ist einen einigermaßen vernünftigen Job in dem Bereich zu finden (bin sehr flexibel - User Support - Netzwerkbetreuung uvm.) wollte ich mich nun irgendwie weiterbilden um für den Arbeitsmarkt und die Arbeitgeber interessanter zu werden.

@ Lucky331

Da du geschrieben hast:

Schulbildung: Mittlere Reife

Abschluß: Fachinformatiker / Systemintegration (IHK)

Berufspraxis: 10 Monate IT-Praktikum

gehe ich davon aus, das du mit der Ausbildung fertig bist und als Berufserfahrung ein 10 monatiges IT-Praktikum vorweisen kannst, richtig ?

Ich welchem Bereich möchtest du denn tätig werden ? Consulting, Support, Administration, etc. Und was machst du momentan ?

Ja, es war eine Umschulung und ich bin nun fertig damit.

Die 10 Monate EDV-Praktikum wurden innerhalb der Umschulung abgeleistet.

Wie gesagt, ich bin da sehr flexibel was meine zukünftige Arbeit angeht.

Netzwerkbetreuung, User-Support wäre so mein Lieblingsgebiet.

@ Lucky331

Hast du dir mal Gedanken über Hersteller-Zertifizierungen gemacht ? Ich habe das ja schon in einem früheren Posting angesprochen.

Ja, Gedanken habe ich mir schon gemacht, nur bin ich mir nicht sicher ob mich das in meiner Arbeitssuche auch wirklich weiterbringt.

Außerdem sind solche Zertifizierungen nicht gerade billig, oder was meinst Du?

@ Lucky331

Das kommt darauf was und wie du es machst. Es gibt sündhaft teure Kurse mit irgendwelchen "Zertifikaten" des Schulungsanbieters, wo ich oft Zweifel habe, was diese Zertifikate letzendlich bringen. Also bei so etwas unbedingt darauf achten, welchen "Titel" das Zertifikat hat und ob es in der Wirtschaft anerkannt ist, z.B. IHK-Weiterbildungen.

Es gibt auch die Möglichkeit, sich das für die Zertifizierungen benötigte Wissen im Selbststudium anzueignen und "nur" die Prüfungen abzulegen. Das ist relativ günstig, da man nur das Material (CD's, Bücher, etc.) und die Prüfungsgebühren bezahlt.

Das ganze kommt natürlich darauf an, in welche Richtung man sich bewegen möchte, es gibt schliesslich nicht für alles ein Zertifikat... ;)

Du kannst ja mal in diesen Thread schauen:

CCNA / MCSE ??? Was springt dabei raus?

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=38425

@ Lucky331

Falls du etwas in die Richtung Studium machen möchtest (entsprechende Abschlüsse lassen sich ja nachholen), dann dürfte dieser Artikel vielleicht interessant sein:

Studienwahl: Informatik ja - aber mit oder ohne Bindestrich?

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,233895,00.html

FI ist eine Berufsausbildung. Dementsprechend gibt es noch eine Weiterbildung namens Wirtschaftsinformatiker. Erkundige dich mal bei deiner Ausbildungsstelle oder dem Arbeitsamt.

Darüberhinaus geht eigentlich nur noch ein Studium!

Die angesprochenen Zertifikate würde ich nicht als Weiterbildung, sondern als Zusatzqualifikation einstufen.

Ciao,

Banshee!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.