Veröffentlicht 5. Februar 200322 j Ich verstehe das nicht so richtig. Kann mir jnd. mal auch den zusammenhang zwischen subnetzmaske und ip erklären ? :confused:
5. Februar 200322 j Hi! In dem Beitrag von Hades solltest du die Antwort auf Deine Frage finden. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34655&werbeid=17 Gruß
7. Februar 200322 j In dem Thread steht ganz schön viel Zeugs. Hier die Kurzform: 192.168.0.1/24 Die 24 ist die Anzahl der Netzbits(Netz +Subnetz). Bei 255.255.255.0 also binär 11111111.11111111.11111111.00000000 wäre das eben vierundzwanzig mal die eins. Zeigt die Subnetzmaske in Kurzform.
7. Februar 200322 j Habs gerafft. Ich finde das forum echt geil hier ! Super Leuds:marine :e@sy :e@sy :e@sy :e@sy
7. Februar 200322 j hier noch n kleiner Tipp am Rande: diese Schreibweise wird meistens im Zusammenhang mit Cisco-Komponenten genutzt. ______________________ :cool: visit me: www.michi.de.am :cool:
7. Februar 200322 j Welche Schreibweise? 192.168.0.1/24 ist nicht Cisco-spezifisch! "Slash 24" gibt an, wieviele Bits relevant sind. Aufgrund der Addressknappheit bei v4 wurde das Classless Interdomain Routing (CIDR) eingefuehrt welches die obige Notation verwendet. Die Funktionsweise wurde in den korrespondierenden RFCs ( http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1518.txt http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1519.txt) standardisiert. In CIDR Notation ausgedrueckt sehen die classfull Netz folgendemaßen aus: Class A = /8, Class B = /16 und Class C = / 24 Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.