Veröffentlicht 7. Februar 200322 j Hallo zusammen, nachdem ich ein paar aktuelle Threads gelesen habe, möchte ich mal kurz zum Thema Pflichtenheft was anbringen. Ich stoße immer wieder auf Posts wie dieses: A: Zum Projekt gehört ein Pflichtenheft. B: Was ist denn das ? Brauche ich das ? Ich bin der Meinung, dass es dazu gehört. Ich denke auch, dass es garnicht so umfangreich sein muss. Wichtig ist, dass die zu erfüllenden Punkte des Projektes enthalten sind. Außerdem Projektleiter, Auftraggeber und Projektzeitraum. Mein Pflichtenheft als FiSi umfasste eine Seite. Der Aufwand hält sich also in Grenzen, da ein Soll-Konzept sowieso erarbeitet werden muss. Es gilt nur, alles in eine bestimmte Form zu bringen. Wie denkt ihr darüber ? Grüße Markus
7. Februar 200322 j Hallo, mir hat ein IHK-Prüfer gesagt, dass für ein richtiges Pflichtenheft gar keine Zeit wäre und es deshalb nicht dazu gehört. Und falls es doch jemand macht, dass wird schon genau drauf geachtet wie er das in der Zeit schaffen kann. Projektbericht, Programmdoku, evtl. Quelltextauszug reicht also völlig aus. Gruß alligator
7. Februar 200322 j Fürs Pflichtenheft reicht ein Blatt in der Dokumentation. Da schreibst du drauf, was dein Projekt bringen soll. Wenns Projekt fertig is, Kannst du da nachschaun, ob du auch alle Anforderungen erfüllt hast.
7. Februar 200322 j @jomama genau so sehe ich das auch. Wie gesagt, ich hatte auch nur eine Seite im Anhang. Und den Prüfern hat die Doku gefallen. Es handelt sich bei den Projektarbeiten ja auch um kleinere Soll-Konzepte, insofern ist auch das Pflichtenheft nicht so umfangreich. Allerdings spreche ich hier von SI-Projekten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das bei den AWEs anders ausshieht. Mir war nur ein Satz von Timmi-Bonn in einem anderen Thread sehr einleuchtend. Wenn du kein Pflichtenheft hast, wogegen willst du dann im Test testen. Grüße Markus
7. Februar 200322 j Hmmm, ich hatte eigentlich nicht vor, ein Pflichtenheft zu erstellen. Ins Pflichtenheft gehören doch nur die Anforderungen des Projekts rein. Und die kann man ja auch formfrei in die Doku mitaufnehmen. Oder verlangt die IHK das Wort 'Pflichtenheft'? Wenn ja, wo muss das in meinem Antrag auftauchen? Gehört es in der Doku dann in den Anhang? Oder ist jede Form einer schriftlichen Anforderungsfixierung ein 'Pflichtenheft'? Ciao, Banshee! P.S.: Vor allem: Wie detailliert muss die Anforderungsbeschreibung sein? Einige Anforderungen ergeben sich erst während der Durchführung...
7. Februar 200322 j Ich weiß nicht, ob deine IHK ein Pflichtenheft verlangt. Ich hatte auch keine klare Vorgabe. Aber wie gesagt, es wirkt auf mich einfach "sauber" und professionell, wenn eines vorhanden ist. Die Anforderungen, stehen bei mir natürlich auch innerhalb der Doku (sozusagen als Prosa-Text ;-) ). Allerdings nochmal einzeln definiert im Pflichtenheft (Anhang). In der Doku selbst schreibe ich unter Soll-Konzept im letzten Satz des Abschnittes: "Die beschriebenen Anforderungen sind gesondert in Anlage D (Pflichtenheft) zu finden" Grüße Markus
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.