Zum Inhalt springen

Linux Kurs und Projekte?


DjaDja

Empfohlene Beiträge

- Hab mal ne Frage wie bildet Ihr euch weiter im Thema Linux????

- Wie bekommt ihr Zertifikate???:mod:

- Auf welche Kurse geht Ihr???

Also ich rede von Kostengünstigen Lösungen da ich noch Azubi bin:cool: .

- Oder was nehmt ihr euch für Projekte vor um euch weiter voran zu treiben?

Also das is eigentlich der Punkt den ich verdammt interessant finde was Treibt ihr so mit Linux.

- Wie bleibt ihr in der Materiee???

Gruß

Djadja

:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich schon Projekte Anspreche sollte ich vieleicht mal das ein oder andere sagen das ich gemacht habe.

- Parent Squid mit Viruswal und Ceckpoint

- Anbindung von Linux Maschinen an eine ADS also als Client einbinden was so mit abstand das Exodischste gewesen war.

- ADS - Winbind Replikation.

- Squid mit SquidGaurd mit runden 370 000 Regeln:) jedoch die meisten von Boots erstellen lassen

Ich brauch mal was neues was treibt Ihr so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DjaDja

Wie bekommt ihr Zertifikate?

Es gibt ja sehr viele inoffizielle sogenannte "Zertifikate" und Urkunden, als Personalentscheider wären die allerdings für micht nicht revelant.

Ein von der Industrie anerkanntes Zertifikat ist z.B. RHCT / RHCE von RedHat:

http://www.redhat.de/training/rhce/

Kostengünstig sind die allerdings nicht.

Auf welche Kurse geht Ihr?

Also ich rede von Kostengünstigen Lösungen da ich noch Azubi bin

Dafür schau dich z.B. mal bei deiner Volkshochschule um, oft bieten diese auch Linux-Kurse an - auch welche die über das Installieren eines Desktop-System hinausgehen, z.B. Firewall-Konfiguration unter Linux.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by DjaDja

- Hab mal ne Frage wie bildet Ihr euch weiter im Thema Linux????

Naja, im Prinzip besteht die "Weiterbildung" aus Newsgroups lesen, www.pro-linux.de , www.linux-community.de , www.linux-user.de , www.google.de/linux der lokalen LUG und dem praktischen Einsatz, sowie einem kleinen Zusatz von ein klitzekleinwenig Pinguingehirnschmalz.

- Wie bekommt ihr Zertifikate???:mod:

Häh? Wie jetzt?

- Auf welche Kurse geht Ihr???

Öh, Konfrontationskurs oder was?

Also ich rede von Kostengünstigen Lösungen da ich noch Azubi bin:cool: .

Hmm, www.debian.org , www.gentoo.org?

Also das is eigentlich der Punkt den ich verdammt interessant finde was Treibt ihr so mit Linux.

- Wie bleibt ihr in der Materiee???

Naja, auf meinem Rechner läuft kein Wintzigweich Fenster, also bleibe ich "in der Materie" indem ich Linux halt einsetze.

mfg ___

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...