Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachhochschule oder Uni

Empfohlene Antworten

Originally posted by empire

Mal ne kleine Frage zwischen durch, ab welchen Alter fangen so im Durchschnitt die Leute an zu studieren? Ist ab 23 zu spät?

*lol* Ich hab mich mit 30 an der Fernuni Hagen eingeschrieben ;)

Was meinst Du mit zu alt ? Zu alt um dann nen Job als Informatiker zu kriegen ?

Zu alt, um noch bei den Mädels anzukommen :) ?

Originally posted by gugelhupf

*lol* Ich hab mich mit 30 an der Fernuni Hagen eingeschrieben ;)

Was meinst Du mit zu alt ? Zu alt um dann nen Job als Informatiker zu kriegen ?

Zu alt, um noch bei den Mädels anzukommen :) ?

Ok war wohl ein blöder Gedanke von mir. :rolleyes:

Auch hier möchte ich auf die Alternative "Verbundstudium" hinweisen, welches speziell für Arbeitstätige erschaffen wurde.

Mehr hierzu im Thread Wirtschaftsinformatik

Morchen...

Ach sieh an, das Verbundstudium kannt ich ja noch garnicht. Ist doch fast das gleiche wie die FOM. Manchmal hat man dann aber das Problem das andere das Diplom nicht richtig führ voll nehmen. In einigen Diskusionen musste ich miterleben, wie Leute meihnen, nur ein richtiges Studium an der FH oder UNI ist wirklich Diplom wert.

Von so einer Meihnung halt ich nicht viel. Ok steht ja jetzt auch hier nicht zur Debatte.

Sagtmal wie issen das mit dem einstufen in einem Semster wenn man neu Anfängt an der FH? Man kann doch einige Semester überspringen, da wird doch irgendwie die schon erbrachte Leistungen angerechnet, wenn man z.B. schon mal Studiert hat.

Ja, bei mir hatten sie das damals auch in Erwägung gezogen, weil ich bereits 4 Semester Mathe an der Uni hatte, aber die Inhalte sind ja doch ein wenig anders und da hätte mir ein Überspringen von Semestern nicht viel gebracht. Sie haben's geprüft und dann abgelehnt.

Aber versuchen kann man's auf jeden Fall mal.

Originally posted by empire

Manchmal hat man dann aber das Problem das andere das Diplom nicht richtig führ voll nehmen. In einigen Diskusionen musste ich miterleben, wie Leute meihnen, nur ein richtiges Studium an der FH oder UNI ist wirklich Diplom wert.

Ich denke, wenn du bei einer Bewerbung vorweisen kannst, dass du 5 Jahre Berufserfahrung gesammelt hast und nebenbei noch ein FH Diplom erworben hast, zeigt dies dem potentiellen Arbeitgeber, dass du

  • engagiert bist
  • fähig bist, dich zu organisieren
  • beharrlich an Problemen arbeiten kannst
  • und deine dir gesteckten Ziele versuchst zu erreichen

Ich denke, das ist wichtiger als der Titel selbst.

Ja aber wie es so in diesem Land ist, sind diese netten, aus einem Buch abgeschriebenen, Eigenschaften nur halb so viel wert ;)

Zusatz: Irgendwo oben stand Ein Kurs wie "Einführung in Java" würde es nie an einer Universität geben, es sei undenkbar. Es ist denkbar und ist auch an einigen Universitäten Praxis. Genauso wie FORTRAN, OPAL und andere Scherze

das kam von mir :)

da gibts dann wohl doch große unterschiede zwischen den unis - an meiner uni und den unis, an denen meine freunde studieren, ist sowas nicht drin.

Originally posted by empire

Morchen...

Sagtmal wie issen das mit dem einstufen in einem Semster wenn man neu Anfängt an der FH? Man kann doch einige Semester überspringen, da wird doch irgendwie die schon erbrachte Leistungen angerechnet, wenn man z.B. schon mal Studiert hat.

Da haengt von der FH ab, eventuell kann es sein das man die ein paar Mathescheine usw. anerkennt. Das kann sein, das muss aber nicht sein.

Frank

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.