Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte einen Datensatz in Access unter VB ändern. Folgenden Code habe ich dazu bereits programmiert:

Dim strSQL As String

Dim rsLoadInfos As ADODB.Recordset

Set rsLoadInfos = New ADODB.Recordset

strSQL = "SELECT Wert FROM Tabelle WHERE eintrag = '" & Name & "'"

Debug.Print strSQL

rsLoadInfos.Open strSQL, AdminDB, adOpenStatic, adLockBatchOptimistic, -1

'Wert bei Name soll auf 1 gesetzt werden ???????

rsLoadInfos.Close

Set rsLoadInfos = Nothing

Name ist ein Parameter und wird beim Aufruf übergeben.

Wie kann ich nun den Inhalt in der Spalte "Wert" abändern? Der Datentyp des Inhalts ist long und soll in der Zeile, wo eintrag = Name ist, von 0 auf 1 gesetzt werden.

Danke für die Hilfe!!!

MfG, Jusky :)

Kann mir denn keiner helfen???

Die Sache ist leider sehr dringend!!! :(

Eine verzweifelte Jusky.

Hallo Klotzkopp,

erst einmal danke für die schnelle Hilfe! Ich habe es gleich mal ausprobiert, aber er bringt mir ne Fehlermeldung: das Objekt kann nicht gefunden werden... :(

Weitere Tips?

@Klotzkopp

Wie kriege ich das denn raus? (Er zeigt mir nur ne Fehlermeldung, die ich aber nicht debuggen kann.)

@Der Kleine

Da meckert er bei mir auch rum: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden. Der kennt Edit nicht.... Zeigt bei mir nur EditMode an, wenn ich die Methodenauflistung bekomme. - Das geht aber auch nicht, da es anscheinend eine ungültige Methode ist...:(

Originally posted by Jusky

@Klotzkopp

Wie kriege ich das denn raus? (Er zeigt mir nur ne Fehlermeldung, die ich aber nicht debuggen kann.)

Setze einen Breakpoint auf die Zeile nach dem Open, und starte das Programm im Debugger. Wenn das Programm an dieser Stelle hält, kannst du dir ansehen, was im Recordset drinsteht.

Da kommt irgendwie nix gescheites:

rsLoadInfos.Fields...=<Ein Objekt, das dem angeforderten Namen oder dem Ordinalverweis entspricht, kann nicht gefunden werden.

Und nun? :confused:

Habe das Ganze nochmal mit rsLoadInfos.Fields.Item(0) = 1

probiert. - Der Compiler bringt mir jetzt keine Fehlermeldung mehr. :)

Aber wenn ich unter Access in die DB gehe und mir die Daten anschaue, dann ist der alte Wert immer noch da. Es wurde nichts geändert!

Habe ich vielleicht irgendwas vergessen? - Sind vielleicht die Parameter beim SQL-Abruf vielleicht falsch?

rsLoadInfos.Open strSQL, AdminDB, adOpenStatic, adLockBatchOptimistic, -1

Oder muss ich vielleicht irgendwas noch mit AdminDB anstellen?

Da steht der Provider drin (MS Jet...), die UserID, Passwort, der Pfad (in welchem Verzeichnis die DB liegt), MODE: Share Deny None... Ist das denn für die Datenspeicherung relevant?

Hey, Moment mal... Ich habe es soeben geschafft!!!!!!

Mit folgendem Aufruf klappt es:

rsLoadInfos.Open strSQL, AdminDB, adOpenStatic, adLockBatchOptimistic, -1

rsLoadInfos.Fields.Item(0) = 1

rsLoadInfos.Fields.Refresh

rsLoadInfos.UpdateBatch

rsLoadInfos.Close

Dank dir für die Denkanstöße!!! :)

MfG, Jusky

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.