Zum Inhalt springen

Zeitplanung für Sommerprüfung


DjRtp

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich hab, wie sicherlich der ein oder andere von euch auch, im Sommer Abschlussprüfung zum Fachinformatiker/ Systemintegration. Deshalb hab ich mir vorgenommen ab nächsten Montag zu lernen. Mein Problem ist nur das ich, wie viele andere spät von der abeit komme, und dann wenig Zeit und Lust hab noch was zu tun... Ich schaffe es wenn ich gegen halb 7 von der abeit komme, vielleicht 1-2 Stunden zu lernen, und das auch nicht regelmässig. Meine Frage ist jetzt, ob mir einer von euch sagen kann, wie man sich die Zeit am besten einplant-ich will nämlich nicht am 12.5 da stehen und grad mal die Hälfe gemacht haben. Wie viel Zeit soll ich wie oft einplanen wenn ich jetzt anfange, und gut mit dem Stoff durchkommen will?

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst mal stellt sich mir die Frage, weshalb Du so spät von Arbeit kommst. Hast Du einen langen Fahrtweg, oder fängst Du in der Früh nur später an und kannst deshalb auch erst später heim? Was den langen Fahrtweg angeht: im Zweifelsfall mit dem Zug fahren und auf der Fahrt pauken, wenn möglich. Ansonsten: früher zur Arbeit gehen. :D;)

Wie viel und wie lange Du lernen solltest/müsstest kann Dir von uns wahrscheinlich niemand sagen. Das haengt davon ab, wie gut Deine Auffassungsgabe ist, wie schnell Du den Stoff abspeicherst usw. Es mag abgedroschen klingen, aber was das abendliche Lernen angeht, musst Du Deinem inneren Schweinehund nunmal in den Hintern treten und Dich aufraffen, wenigstens 1-2 Stunden was zu machen, wobei 2 Stunden da definitiv besser sind. Meine Feierabende letztes Jahr vor der AP sahen so aus, dass ich 17.30 Uhr nach Hause kam, schnell geduscht und gegessen habe, und dann bis 23 Uhr hinter meinen Büchern sass. Wochenends hab ich ganz durchgelernt und nebenbei noch einen BWL Kurs für die Prüfung gemacht. Das war sicher zuviel der Lernerei, aber dafür ungemein beruhigend. ;)

Mach Dir mal keinen Stress...Du kannst ja nicht nur wochentags sondern auch wochenends lernen, und wenn man sich da ein wenig zusammennimmt, kommt da auch schon viel bei rum. Ansonsten drück' ich schonmal prophylaktisch die Daumen!

Gruss

Saga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich treffe mich mit Klassenkameraden 2 bis 3 mal in der Woche.

Da ich bis 18 Uhr arbeiten muss und die anderen früher aushaben,

fahren die zu mir in die Stadt und gleich nach Feierabend setzen wir uns zusammen und lernen so bis 22 Uhr.

Eine Lerngruppe bringt ziemlich viel, weil jeder seine Stärken auf einem anderen Gebiet hat.

Und Samstags sitzen wir dann eigentlich auch den ganzen Tag zusammen und pauken wieder.

Manchmal ist es zwar nervig, weil ich kaum mehr eine Minute für mich habe, aber schliesslich haben wir ja ein Ziel vor Augen und den Sommer über können wir ja faulenzen bis wir schwarz werden:D

Gruß, Mugglberger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...