Zum Inhalt springen

CAS Latency 2.5 und 2 ?


Schrotty

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Da mal wieder ein bisschen Geld übrig ist, und der Arbeitsspeicher bei mir nicht besonders viel ist (256MB). Hab ich mir gedacht noch etwas dazu zukaufen.

Mein bisheriger Riegel (Kingston Value PC266 256Mb) hat eine CAS-Latency von 2.5.

Nun hab ich mir gedacht Speicher mit CL2 zu kaufen. Stehe jetzt aber vor der Frage:

"Kann Ich Arbeitsspeicher mit CL2.5 und CL2 zusammen betreiben?"

Wenn ja:

"Wird mein System dadurch womöglich instabil?"

gegoogelt hab ich schon, hatte aber leider nichts reeles erbracht.

Die genaue Bezeichnung des Riegels ist: KVR266x64C25/256.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

Originally posted by EnsignKim

"Kann Ich Arbeitsspeicher mit CL2.5 und CL2 zusammen betreiben?"

Wenn ja:

"Wird mein System dadurch womöglich instabil?"

Ja...

Nein...

ABER: der CL 2 Speicher wird dann nur mit CL 2.5 angesprochen... das schnellere Modul richtet sich dann nach dem langsameren Speichermodul was die Taktung angeht...

Du kannst naturlich versuchen den CL2.5 mit CL2 zu betreieben, aber das bringt und dann wieder zu deiner 2. Frage und das kann man im vorhinein dann nicht beantworten....;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das bringt mich doch schonmal etwas weiter.

Ich werde jetzt einen 512Mb Riegel mit CL2 kaufen. Wenn das System läuft (auch wenn es nur nit 2.5 ist) Hab Ich wenigstens 768MB. Wenn es nicht funktioniert, nehm ich den 256 raus und hab somit noch 512MB.

Ich halt euch auf jedenfall auf den laufenden. Für den Fall, das irgendwann jemand anderes vor der gleichen Frage steht.

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

den Thread habe ich gefunden, als ich nach einer Erklärung für CL2 und CL2,5 suchte.

Kann mir jemand bitte genauer erklären, was diese CAS Latency ist, und wie sich diese beiden Typarten (CL2 und CL2,5) unterscheiden?

Für eine kurzfristige Antwort wäre ich sehr dankbar, ich will nämlich mir einen Arbeitsspeicher gleich zulegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, der neue (512MB CL2) und der alte (256Mb CL2.5) laufen jetzt seit knapp Zwei Wochen ohne irgendwelche macken brav nebeneinander. Der 512er zwar "nur" auf der langsameren Taktfrequenz, aber das fällt kaum auf. ( Für hartgesottene gibts ja noch ne einstellung im BIOS :D;) )

Achso, hatte vorsichtshalber wieder den von Kingston (mit Infenion-chips) geholt, da ich den auch vorher schon drin hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...