Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI

Ich habe in 4 wochen meine zwischenprüfung und in der einladung stand

das ich hertzlich zur zwischenprüfung der kauflaeute eingeladen bin

stimmt das schon oder ist da was schied gelaufen??

ich gehe nähmlich auf eine technische berufsschule

bis dann

...etwas ungenau die fragestellung.

...was steht denn in der rubrik ausbildungsberuf? doch nicht "kaufleute"?

...was steht in deinem ausbildungsvertrag?

...oder ist es bloss so, dass du mit den it-kaufleuten (informatik- & it-system-) gemeinsam prüfung hast?

da steht einladung zur kaufmännischen zwischenprüfung

und im lehr vertrag habe ich nicht darüber gefunden

kann das sein

Fachinformatiker gehören zu den kaufmännischen Berufen. Sie sind zwar keine Kaufleute, aber im kaufmännischen Bereich angesiedelt.

Die technischen Berufe sind eher die Elektroniker, Mechatroniker usw.

Wir haben auch kaufmänische Anteile im Berufsbild.

ach so

seit ihr eigendlich auch auf einer technischen berufsschule??

denn da behandeln wir nicht so viel bwl

ich hab mir ma so ne zw geholt das ist ja übel wir haben da ja nur an der oberfläche gekratzt was da drankommen kann

über übel

In der Zwischenprüfung kommt auch Stoff dran, der in der 13. Jahrgangsstufe drankommen kann.

Stoff der IHK ungleich Stoff der Berufsschule !

(z.B. UML kommt bei uns erst in der 12. Klasse, war aber schon in einer Zwischenprüfung dran.)

Originally posted by Doham

Stoff der IHK ungleich Stoff der Berufsschule !

Richtig. Es geht ja auch um den Kenntnisstand insgesamt, nicht um den der Berufsschule. Vor allem für den Betrieb und einen selbst soll ersichtlich werden, wo es noch hapert und Lücken sind.

was bringt dann die zw???

bei uns gibt es keinen betriebs unterricht wie sollen wir das dann alles wissen??

es steht nicht mal alles in unseren büchern

ich freue mich schon richtig drauf

Fachinformatiker sind "freie" Berufe,

können weder den Kaufleuten noch den Technikern zugeordnet werden, haben aber etwas von beiden Bereichen.

Daher kommt immer wieder so eine Zuordnungsproblematik... :(

Aber was soll's

LiGrü

Michael

Originally posted by Crack

was bringt dann die zw???

bei uns gibt es keinen betriebs unterricht wie sollen wir das dann alles wissen??

Schonmal etwas von Eigeninitiative gehört ;)

Originally posted by Crack

es steht nicht mal alles in unseren büchern

Dafür gibt es das Internet. Besorg dir den Stoffplan für deinen Ausbildungsberuf und suche dir dann im Internet Informationen dazu raus. So schwer ist das doch nicht, oder? ;)

Wichtig ist vor allem, das du deinem Chef klarmachst, das die Zwischenprüfung in keiner Weise wiedergibt, wie gut du bist. Dazu sind die Aufaben viel zu lehrplanfremd.

Ein Beispiel aus meiner Zwischenprüfung war eine Zuordnung von Klassen, Methoden und Konstruktoren zu einer gegebenen Aufgabenstellung. Ist schon spaßig, so ne Aufgabe, wenn man nicht weiß, was ein Konstruktor ist und in OOP grade mit "Hallo Welt" angefangen hat.

Jetzt mach ich den Käse im Schlaf.:rolleyes:

Originally posted by Doham

Fachinformatiker gehören zu den kaufmännischen Berufen. Sie sind zwar keine Kaufleute, aber im kaufmännischen Bereich angesiedelt.

Bei der IHK wo ich bin ist der Fachinformatiker ein Techniker. Und kein Kaufmann. Das hängt irgendwie von der IHK der man zugeordnet ist unter was die einen führen.

Bine

@Woodstock

Sorry, aber manchmal frage ich mich schon, warum ich Beiträge schreibe.

Mein Original-Text ist und bleibt:

Fachinformatiker sind "freie" Berufe,

können weder den Kaufleuten noch den Technikern zugeordnet werden, haben aber etwas von beiden Bereichen.

Daher kommt immer wieder so eine Zuordnungsproblematik...

Aber was soll's

Damit du das verstehst: Die IHKn haben teilw. einfach zu wenig Leute, um speziell auf die IT-Berufe (Fachinformatiker und Co) einzugehen. Daher wird das dem "einigermaßen passenden" und außerdem "personell besser ausgestatteten" Gebiet zugeordnet. Es gibt IHKn, da leitet der gewerblich-technische Mensch die Prüfungen, die Berufsschule ist aber eine kaufmännische Berufsschule. Das muss man nicht verstehen. Das geht nach dem Prinzip "wer bei drei nicht auf dem Baum ist, ..."

Du kannst auch gerne die Original-Texte des Gesetzgebungsverfahrens durchlesen, aber das musst du dir nicht antun ;)

LiGrü

Michael

Originally posted by IJK

@Woodstock

Sorry, aber manchmal frage ich mich schon, warum ich Beiträge schreibe.

Sorry, aber hast Du mal gelesen auf welchen Beitrag sich mein Post bezogen hat???

Bine

Originally posted by bimei

Dass Du weisst, in welchen Bereichen Dir noch Stoff fehlt.

Letzlich bringt die ZP überhaupt keine Aussage darüber, wie weit man schon ist und wo man noch was nachholen muß.

Auch zweieinhalb Jahre Schule mit Zeugnisnoten geben null Aufschluß darüber, daß man für die Prüfung fit ist : ansonsten dürfte es keine Leute geben die mit nem Schnitt besser als 3 in die AP gehen und trotzdem sang-und klanglos durchfallen !

Über den Abschluß entscheidet lediglich die Tagesform und das ist die bittere Tragik an dieser Form der Ausbildung. Man sollte dazu übergehen, wie beim Abitur, die in der Schule erreichten Noten auch mit ins finale Zeugnis einzubeziehen, so daß man einen Schnitt über alle drei Jahre der Ausbildung erhält (so wie eben beim Abitur, das Abizeugnis einen Schnitt über die Stufen 12 + 13 darstellt mit unterschiedlicher Gewichtung natürlich).

Sorry, geht ein wenig an der eigentlichen Thread-Frage vorbei, aber paßte auf die Frage, was denn die ZP eigentlich überhaupt bringt !

Gruß,

Flori

Originally posted by Flori

Letzlich bringt die ZP überhaupt keine Aussage darüber, wie weit man schon ist und wo man noch was nachholen muß.

Auch zweieinhalb Jahre Schule mit Zeugnisnoten geben null Aufschluß darüber, daß man für die Prüfung fit ist : ...

Ich schrieb nicht, die ZP gibt Aufschluss darüber, ob man für die Abschlussprüfung fit ist, das sind zwei Paar Schuhe. ;)

Hmm, nur mal so als Anmerkung - aber was hat etwas zur ZP in diesem Thread zu tun???

Bine

Originally posted by Woodstock

Hmm, nur mal so als Anmerkung - aber was hat etwas zur ZP in diesem Thread zu tun???

Dazu gab es weiter oben eine Frage.

Wer ist Dir denn heute auf den Schlips getreten?

[OT]

Schon ok, ich sag nichts mehr!

Bringt es eh nicht!

[/OT]

Also die Struktur der IT - Ausbildung ist in einer Broschüre vom Bund analysiert worden. Da steht generell drin, welcher Stoff vermittelt werden soll.

Wie die Umsetzung und dann die (mündl.) Prüfung ablaufen wird, hängt sowohl vom Betrieb und BS bzw. BT (Bildungsträger), wie auch von der Zusammensetzung des PA's deiner IHK ab. Die Broschüre gibt dabei nur Hinweise.

Der Rest (für die schriftl. Prüfung z.B.) ist Eigeninitiative.

Natürlich sollte deine Ausbildung irgendetwas mit dem Ausbildungsberuf gemein haben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.