Zum Inhalt springen

Hilfe, mein WAMP funktioniert nicht mehr...


Empfohlene Beiträge

Langsam verzweifel ich an einem PHP-Problem...

Ich mußte meinen Rechner komplett neu installieren, da die Bootpartiton

von den Daten und Programmen getrennt ist, funktionierte Apache, MySQL

und PHP nicht mehr. Also installierte ich nochmals die gleiche Version,

die ich vorher hatte neu.

Nun bekomme ich auf meinem Rechner u.a. folgende Ausgabe:

// Verbindung mit der Datenbank wird hergestellt $db = mysql_connect("localhost","AR"); mysql_select_db("usr1",$db);

Warning: Supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in j:\dynamische webseiten\apache\htdocs\kunden\login.php on line 38

Warning: Supplied argument is not a valid MySQL result resource in j:\dynamische webseiten\apache\htdocs\kunden\login.php on line 39

Willkommen in unserem Kundenbereich

Es werden mir also alle Kommentare ausgegeben, außerdem scheint es Probleme

mit folgenden Zeiltn (38 & 39) zu geben:

$result = mysql_query($sql,$db);

$daten = mysql_fetch_array($result);

Was stimmt damit nicht, was mache ich falsch?

Vor der Installation klappte es ja auch genauso, außerdem laufen die Sachen

auf dem Onlineserver 1a und ohne jegliche Probleme oder Fehlermeldungen...

Was könnte es noch sein?

:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Slayer8

mysql_connect("localhost","AR");

Ohne spitzfindig zu sein: steht das wirklich so im Script ?

Müssen das nicht 3 Parameter sein ?

Ansosnten probier mal über's DOS-Fenster mit mysql zu arbeiten, ob der Server überhaupt richtig läuft.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Warnung in Zeile 38 bezieht sich auf die Variable $db, da steht keine Verbindungsid drin.

Zeile 39 ist das fehlgeschlagene query-resultat. irgendwas geht da mit der Verbindungskennung $db schief.

Die Verbindung scheint nicht hergestellt zu werden weil sie ja mit ausgegeben wird :confused: , oder gibt es noch mehr Fehlermeldungen ?

Poste mal ein bisschen mehr Code, vor allem den vor den Kommentaren, die mit ausgegeben werden.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier die inkludierte Connect.inc:

<?

// Verbindung mit der Datenbank wird hergestellt

$db = mysql_connect("localhost","Benutzer","Passwort");

mysql_select_db("Datenbankname",$db);

?>

Hier der komplette Code:

<?

// Überprüfung

if ($submit) {

// *** Fehlerprüfung, hier werden Leereingaben abgefangen ***

if (empty ($UserEntered)){

$err_msg = " Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.";

}

elseif (empty ($PassEntered)){

$err_msg = " Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.";

}

// *** Fehlerüberprüfung, ist ein Fehler aufgetreten ? ***

// Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird die Fehlermeldung ausgegeben und

// das Login-Formular inkludiert.

if (isset ($err_msg)){

?><br>

<table><tr><td><b><? echo $err_msg; ?></b> </td></tr></table>

<? include'loginform.inc';

}

else

{

// Verbindung mit der Datenbank wird hergestellt

$db = mysql_connect("localhost","Benutzer","Passwort");

mysql_select_db("Datenbankname",$db);

// Eingegebene Daten werden zur Kleinschreibung konvertiert;

$PassEntered = strtolower ($PassEntered);

// Benutzer und Paßwort werden in der Datenbank überprüft

$sql = "SELECT * FROM User WHERE UserID='$UserEntered'";

$result = mysql_query($sql,$db);

$daten = mysql_fetch_array($result);

// Ist der Benutzer vorhanden

if ($PassEntered==($daten["UserPassword"])){

$UserID=$daten["UserID"];

// Anzahl der Logins werden mitgezählt

$sql = "UPDATE User SET Logins=Logins+1 WHERE UserID=$UserID";

mysql_query($sql);

// Cookie wird gesetzt und eine neue Seite aufgerufen

setcookie("sessionlogin", "$UserID", "()+900);");

header("Location: main.php");

}

// Ist der Benutzer nicht vorhanden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben

else{?>

<center><table><tr><td><b>Der Benutzer existiert nicht, oder falsches Paßwort</b></td></tr></table></center>

<?include'loginform.inc';

}

}

}

else

{

include'loginform.inc';

}

?>

Wie gesagt, online läuft alles 1a und ohne Probleme!

Ich würde ja auch auf ein Problem mit der installierten DB tippen, was aber

nicht erklären würde, warum die Kommentare ausgegeben werden. Das deutet

ja wieder auf einen PHP Fehler, jedoch werden die Befehle korrekt ausgeführt.

Zudem ist der Rechner neu aufgesetzt und alles neu installiert worden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr sehr eigenartig...

Hab grad mal ein wenig rumprobiert damit, aber die Kommentare gibt er bei mir nicht aus, selbst wenn die short_open_tags deaktiviert sind.

Zieh dir mal ein PHP-Package von PHP.net und entpack das in das PHP-Verzeichnis vom WAMP. Wer weiss was die da einstellen :confused:

Gibt auch nirgendwo in der PHP-Bugliste eine derartige Fehlermeldung, das Kommentare mit ausgegeben werden...

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...