Zum Inhalt springen

PDFLib Lizenz?


Empfohlene Beiträge

hallo,

ich habe eine frage zur lizenzierung von pdflib. mal folgendes szenario angenommen:

beim kunden wird ein lamp-server im intranet aufgesetzt. dafür zahlt er einrichtung und hardware. auf dem system wird jetzt eine software installiert, die der kunde ebenfalls bezahlt und die php, mysql und die pdflib benötigt. was fallen denn da für lizenzen an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Art

hallo,

-server im intranet aufgesetzt. dafür zahlt er einrichtung und hardware. auf dem system wird jetzt eine software installiert, die der kunde ebenfalls bezahlt und die php, mysql und die pdflib benötigt. was fallen denn da für lizenzen an?

Die Lizens für die PDF Lib, soweit ich noch weiss geht die ja pro Maschine.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die lizenz gilt pro cpu und fängt bei 500$ an. das ist ziemlich happig finde ich. wie ist das denn, sagen wir mal, wenn die software fürs internet bereitgestellt wird. also auf dem web-space des kunden eingesetzt wird, dessen hoster die pdflib eingebunden hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Art

die lizenz gilt pro cpu und fängt bei 500$ an. das ist ziemlich happig finde ich. wie ist das denn, sagen wir mal, wenn die software fürs internet bereitgestellt wird. also auf dem web-space des kunden eingesetzt wird, dessen hoster die pdflib eingebunden hat?

Ich denke mal dann muss man das nicht mehr kaufen, da die Lizens pro CPU geht.

Also in 2001 haben wir noch 100$ dafür gezahlt, ich weiss aber nicht ob die da

mehr dazu gemacht haben mittlerweile.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also aktuell kostet eine Lizenz pro CPU 500$ wie hier richtig angemerkt wurde.

Kann man einsetzen wie man will, also auch als Webserver z.B.

Und seit 2001 (da war 3.0 aktuell?) hat sich ne Menge getan, PDFLib geht endlich ganz stark richtung Druckvorstufe.

Ich werde noch die PDI mit lizensieren (nochmal 500$) damit ich auch vorhandene PDFs importieren und bearbeiten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...