Zum Inhalt springen

Was brauche ich um eine Demo anzumelden?


Containy

Empfohlene Beiträge

huhu,

ich weiss nur das man 48 stunden vor der demo diese bei der polizeidirektion deines vertrauens anmelden musst.

ich glaube du musst auch angeben wie gross die demo wird / sein soll.... und sollte dann auch schon die mindestteilnehmeranzahl dann dasein...

aber ich mach mich auch noch mal schlau....

hatte mal über http://de.indymedia.org wegen den Bambule-Demos mal son "Demo-How-to-Do" gefunden... :)

gruss

Angelus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die einschlägigen Paragraphen des Versammlungsgesetzes lauten:

§ 14 I VersG: “Wer die Absicht hat, eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel oder einen Aufzug zu veranstalten, hat dies spätestens 48 Stunden vor der Bekanntgabe der zuständigen Behörde unter Angabe des Gegenstandes der Versammlung oder des Aufzugs anzumelden.â€

§ 15 II VersG: [Die zuständige Behörde] “kann eine Versammlung oder einen Aufzug au-flösen, wenn sie nicht angemeldet sind...â€

§ 26 VersG: “Wer als Veranstalter oder Leiter ... 2. eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel ... ohne Anmeldung (§ 14) durchführt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.â€

äh... das da hab ich mal so in nem word doc gefunden welches auf irgentner uni-seite lag...

Solltest dich also mal mit dem Versammlungsgesetz auseinandersetzen...^^ :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, bei der Polizeidirektion meines Vertrauens waren wir. Die waren erstmal geschockt, wie Demo bei uns?

Sau witzig, nachdem der 3. B** äh Polizist, dann auch noch kam, hatten sie sich endlich geeinigt, und gesagt, dass wir zum Landratsamt müssen. Dort sind wir dann von einem Beamten zum nächsten geschickt worden. Als wir dann endlich beim richtigen angekommen sind, hat der uns erst einmal mit Infomaterial zugedeckt und uns beraten. War eigentlich ganz nett.

Naja wahrscheinlich lassen wirs jetzt sein, weil der Veranstalter (wir) die Haftung übernehmen muss. Das heißt wenn jemand ausrastet, haften wir dafür.

Und das bringt ja nichts.

Gruß

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmhh.... da haftest echt dafür??

die armen veranstalter der Bambule demos....

dachte immer nur der veranstalter darf nur nicht zur gewalt oder ähnliches aufrufen....

weil hier in hamburg heisst es dann immer zu schluss...

Veranstalter: die demo iss nun offiziell aufgelöst... bitte geht nach hause...

und dannach gibs dann meist noch ne handvoll chaoten die sich umbedingt verprügeln lassen wollen...

wenn die veranstalter dafür haften müssten O_o

naja egal... zumindest hattet ihr euren spass aufm amt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...