Zum Inhalt springen

Windows 2000 Domänencontroller


Flori@n

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich muss für mein Abschlussprojekt einen Domänencontroller einrichten. Hab ich auch getan, nur jetzt kann sich ein winnt - Rechner anmelden, aber kein windows 2000 Rechner. Könnt ihr mir helfen ???

Neuer Domcontroller eingerichtet und DNS automatisch konfigurieren lassen.

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geb unter 2000 den Domnamen an und warte un danach gibt er mir ne Abfrage Benzutzer und Passwort Mach ich auch. Administrator + ********** und dann warte ich wieder. Dann bekomme ich die Fehlermeldung:

" Beim Versuch der Domäne "xxx" beizutreten, trat der folgende Fehler auf: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."

Reicht das ????

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by FlorianLiebens

Ich geb unter 2000 den Domnamen an und warte un danach gibt er mir ne Abfrage Benzutzer und Passwort Mach ich auch. Administrator + ********** und dann warte ich wieder. Dann bekomme ich die Fehlermeldung:

" Beim Versuch der Domäne "xxx" beizutreten, trat der folgende Fehler auf: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."

Reicht das ????

Florian

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du:

- Windows 2000 Server installiert

- DNS (automatisch) und Active Directory auf dem Server eingerichtet

Wenn Du mit einem Computer der Domäne beitreten willst, muß dieser über ein Konto auf dem Server verfügen (Vetrauensstellung). Ist dies schon der Fall, und Benutzername und Kennwort für den Beitritt in die Domäne sind richtig, sollte eine Meldung erscheinen, in etwa: Willkommen in der Domäne xxx.

Sagt er Dir, der Netzwerkpfad konnte nicht gefunden werden, solltest Du Deine Verbindungen überprüfen. Ping auf den localhost und dann Ping auf den Server, dann poste nochmal.

Viel Glück

cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by PhilS

Hat der client auch den richtigen DNS Server als Primary stehen?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe !

Den DNS - Server im Client habe ich ganz vergessen. Eingetragen, am Domänenconroller angemeldet und schon funzt es.

Nur noch eine Frage: Warum muss ich den DNS bei Winnt nich einstellen? Da lief es ohne.

:) :)

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er hat nirgendwo gesagt, das er einen dhcp server auf der maschine laufen hat.

ich würde vermuten, das es wegen dem netbui gefunzt hat.

nachtrag:

wenn ihr keinen dhcp habt dann wars sicher das netbui protokoll über das nt auch noch komuniziert und namensauflösungen macht. w2k unterstütz das nämlich auch noch (xp nicht mehr) und du wirst bei der installation ja auch gefragt, ob du den server auch für nt kompatibel installieren willlst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...