Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich suche ein tutorial, wie man javascript mit php verbindet. variablen aus php an javasript übergeben und diese dann noch über mehrere formulare durchziehen. habt ihr da vielleicht auf die schnelle einen link?

thx

was soll dir das bringen ???

ich verstehe das net ganz ?

Hallo Art!

Nein, ein Tutorial kann ich dir dazu nicht nennen, ich kann dir nur ein paar wichtige Tipps auf die Schnelle geben...

Grundsätzlich: Da PHP auf dem Server läuft und JavaScript auf dem Client, "wissen" die beiden prinzipiell nichts voneinander. Somit ist eine Übergabe von Variablen im klassischen Sinne nicht möglich, ebenso wenig wie das gegenseitige Aufrufen von Funktionen. In diesem Sinne technisch unmöglich.

Von PHP nach JS: Ein PHP-Skript tut eigentlich nichts anderes, als ein HTML-Dokument zu generieren, dass der Webserver an den Browser schickt. Genauso kann dein PHP-Skript auch in HTML eingebettetes JavaScript generieren, quasi "an den Browser ausgeben".

Von JS nach PHP: Da hast du nur die Möglichkeit, ein Formular abzuschicken oder eine URL aufzurufen. Für beide kann natürlich eine PHP-Skriptdatei adressiert werden (ACTION bzw. HREF). Hier läuft die Übermittlung wie üblich über Formularfelder bzw. URL-Parameter.

Dabei empfehle ich dir einen Blick in die dclp-FAQ zu werfen, insbesondere die Kapitel 10 und 11.

HTH

Du kannst aber Javascript funktionen zb: formular auslesen, etc. Mit PHP auch machen. Schau doch mal bei google.de nach PHP-Tutorials nach. Oder schau mal auf www.tutorials.de !

greetz der-neo ;)

Originally posted by {Der-Neo}

was soll dir das bringen ???

ich verstehe das net ganz ?

das ist problem ist folgendes: innerhalb eines bestimmten zeitintervalls sollen mehrere fragebögen bearbeitet werden. die daten kommen natürlich aus einer datenbank. beginnt der user jetzt mit der umfrage, soll in einem layer oder einem formularfeld die zur verarbeitung verbleibende zeit angezeigt werden. also ein countdown. die restzeit muss also durch 10-12 formulare geschubst werden.

so funzt alles. thx. nur eine sache noch: wenn die zeit abgelaufen ist kommt ein alert, das den timer stoppt und logischerweise ne nachricht ausgibt, dass die zeit abgelaufen ist. wenn der user dann auf ok klickt soll eine php funktion aufgerufen werden, die aufräumt. also letzte datenbankeinträge und so weiter.

wie kann ich die php-funktion aus dem javascript heraus aufrufen?

Originally posted by Art

so funzt alles. thx. nur eine sache noch: wenn die zeit abgelaufen ist kommt ein alert, das den timer stoppt und logischerweise ne nachricht ausgibt, dass die zeit abgelaufen ist. wenn der user dann auf ok klickt soll eine php funktion aufgerufen werden, die aufräumt. also letzte datenbankeinträge und so weiter.

wie kann ich die php-funktion aus dem javascript heraus aufrufen?

Du kannst ja im JavaScript nach der Alert-Box einen neuen Link aufrufen lassen (notfalls auch in einem Popup-Fenster, das du nachher wieder schliesst), der halt auf die PHP-Datei verweist, die die Funktion enthält/aufruft...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.