Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Esprit sucht...

Empfohlene Antworten

Originally posted by bimei

Es ist Fakt, dass manche Betriebe Anforderungen in ihren Stellenausschreibungen haben, die die Anzahl der Bewerbungen geringer halten soll, gilt auch für IT-Stellen.

Was wird den eigentlich bewertet ? die noten, oder das persönliche Interesse an einer Arbeit ? Diese Arbeit möglichst so perfekt zu machen, weil es einem Spaß macht ? oder einfach nur, weil ich eine 1 in aussprache habe, DOCH ABSOLUT KEINEN PLAN von der Ware habe?

Nein, ich denke, dass sie einfach nur eine Statistik hochsetzen wollen, damit sie mehr Geld für ihre Azubis bekommen können. (das ist wirklick so).

Wir hier sind absolut keine Abituris, und machen trozdem den FiSi! (wir werden vom Arbeitsamt gesponsert :D )

...

der arbeitsmarkt ist echt nicht mehr das was er einmal war :(

Ich frage mich auch gerade ernsthaft, ob die Firmen mit diesen derart hochgeschraubten Bewerbungsausschreibungen nicht ein Eigentor schießen.

Nur : Wer erzählt es ihnen ? Ich als Bewerber kann ja unmöglich mit den hier bereits geäüßerten und wenigstens zu Teil durchaus richtigen Gedanken hingehen und einer Firma sagen: Hören Sie mal, ihre Ausschreibung ist nicht unbedingt die beste.

Dann werde ich zumindest zu hören bekommen: Wieso ? Das garantiert doch, daß wir NUR DIE BESTEN bekommen !

Und danach würde ich aussortiert werden, weil ich Kritik geübt habe. badsmile2.gif

Ich habe letztens mal in zwei E-Mails ein eigenes Konzept entwickelt, daß sehr eigenwillig ist (bin eben Querdenker). Es geht mir in diesem Konzept um "Outlines" zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Personalsachbearbeitern und Bewerbern.

Es ist sehr eigenwillig und zum Teil auich sehr "disputable". Deswegen stelle ich es auch nicht online, um nicht vollends ausortiert zu werden. badsmile2.gif

aber leider ist es auch so, daß das bildungsniveau in deutschland auch gesunken ist.

eine abitursprüfung von heute läßt sich gar nicht mehr mit einer von vor 20jahren vergleichen. die anforderungen (auch bei anderen schulabschlüssen) sind gesunken.

ein heutiges abitur entspricht vielleicht nur noch etwas mehr, als dem realschulabschluß von vor 15 jahren.

ich selbst habe vor meiner prüfung (fachschulreife) die aufgaben mit einer 9jahre älteren prüfung verglichen. da lagen welten dazwischen...

...könnten wir es in diesem speziellen fall nicht doch auf das alter beziehen.

...esprit - modefummel - möchte vieleicht keine 15,16, 17 jährige azubine sondern denen schwebt wegen weiter fort geschrittener geschmacksbildung eben ein etwas reiferes modell vor. und in dem alter sind 2,3 jahre schon was.

Hi,

habe nicht den ganzen Thread gelesen, da zu lang.

Frage mich aber was aus den Azubis werden soll?

Wenn die Ausbildung Voraussetzung für eine Karriere im Unternehmen ist, kann ich das verlangte Abitur gut verstehen.

Ich glaube bei C&A ist das zum Beispiel so.

Wenn es wirklich "nur" ums verkaufen und kassieren geht, wäre das ungewöhnlich.

Gruß Jaraz

Originally posted by Die Murmel

...Verkäufer/in, aber bitte schön mit Abitur! Habe ich in einer Anzeige gesehen. Ist das noch normal??? Habe selbst im Einzelhandel mal gearbeitet und frage mich ernsthaft wozu man da Abitur braucht???!!!

Hallo Die Murmel,

war das eine Online-Anzeige irgendwo hier im großen Internet oder eine Anzeige in einer Tageszeitung. Bin nämlich auf der Suche nach der Quelle, würde es gern auch mal schwarz auf weiß lesen.

Wäre nett, wenn Du mir nen Link posten könntest oder vielleicht hast die Zeitung noch und kannst mir den Ausschnitt mal als gescanntes File schicken ?!

Danke vorab,

Flori

@Flori:

Die Anzeige war in einer Regionalzeitung, die ich aber nicht mehr habe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.