Muadibb Geschrieben 27. März 2003 Geschrieben 27. März 2003 Hi, ich möchte gerne Infos über Einwahlmöglichkeiten aus dem Ausland (speziell Italien). Ich weiss, das es Anbieter gibt, wo man nur die örtlich anfallenden Gebühren zahlen muss. Das kenne ich aber bisher nur für Unternehmen. Gibt es sowas auch für Privatkunden? Vermutlich muss ich mich über analog verbinden. Danke
MaxMx318i Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 Hi, die einzige möglichkeit die mir bekannt ist, über t-online, aber nicht über dfü sondern über software von t-online würde das funzen.......
Muadibb Geschrieben 28. März 2003 Autor Geschrieben 28. März 2003 da zahlt man aber doch bestimmt krasse gebühren oder?
MaxMx318i Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 ne das hält sich in grenzen, weil da wird der jeweiliger einwahlpunkt genommen und nicht erst nach deutschland gewählt, guck hier
Muadibb Geschrieben 28. März 2003 Autor Geschrieben 28. März 2003 ok..hört sich schon mal gut an. danke. aber gibts noch andere anbieter als t-offline?
MaxMx318i Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 afaik, net so richtig, weil wir kämpfen da auch an der front :-) da sogar in Österreich musst dich schon registrieren in Italien wirds ja noch schlimmer sein........... ist bis jetzt die beste lösung die wir haben...........
Tele-FISI Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 Hey, Schau mal hier bei Gric, vielleicht ist da ja was für dich dabei. Der Gric-Dialer wird auf jeden Fall von Businesskunden der Telekom benutzt, ob das bei T-Online auch damit läuft bin ich mir nicht sicher. Alle Anbieter im obigen Link. Musst halt mal die jeweiligen Preise und Leistungen vergleichen. MfG Daniel
nic_power Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 Hallo, Bei GRIC bist Du als Endkunde aber falsch. @Muadibb: Wie sieht denn das Nutzungsprofil aus? Benötigst Du tatsächlich einen vollwertigen Internetzugang oder nur Zugriff auf EMails usw? Unter Umstaenden kann es guenstiger sein, auf Internet-Cafes auszuweichen oder einen lokalen Provider zu nehmen (wenn es sich beispielsweise um einen längeren Aufenthalt handelt). Nic
Tele-FISI Geschrieben 28. März 2003 Geschrieben 28. März 2003 Hey, Hast recht, sorry hab ich überlesen, steht ja extra noch drin *schäm*:eek: :floet: MfG Daniel *Besserung gelob*
Muadibb Geschrieben 31. März 2003 Autor Geschrieben 31. März 2003 naja..email zugang (firma über notes und privat) und i-net funktion erwünscht. ok..ich denke ich muss dann mal bei lokalen anbietern in italien gucken eine call-by nummer tuts wahrscheinlich, da die zugriffe nicht oft und nicht lange sein werden. trotzdem danke an alle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden