Zum Inhalt springen

Beim starten die eMail-Adresse senden


sebskulptura

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte dass ein Rechner beim Einschalten seine IP-Adresse an mich mailt.

Ich habe folgendes Skript geschrieben:

ifconfig eth0 > /tmp/ip_email

cat /tmp/ip_email | mail -s IP-Aresse_von_$HOSTNAME sebskulptura@firma.com

rm /tmp/ip_email

Dieses Skript habe ich mit /etc/rc.d/rc5.d/S22email_ip verlinkt. Wenn der Rechner íns Runlevel 5 geht sollte er eigentlich mir eine Mail senden.

Wenn ich sh S22email_ip eingebe funktioniert´s.

Weis jemand, warum´s beim starten nicht funktioniert?

Danke für Eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by sebskulptura

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte dass ein Rechner beim Einschalten seine IP-Adresse an mich mailt.

Wieso? Kennst Du www.dyndns.org ? Nach einer Gratis-Anmeldung bekommst du einen DNS-Eintrag deiner Wahl mit dynamischer IP-Adresse.

Oder willst Du wie im Thread-Thema geschrieben tatsächlich deine E-Mail-Adresse versenden? Die würde ich mir allerdings einfach aufschreiben.

mfg Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Tobi: Das funktioniert leider nicht. Es gibt keinen direkten Internetanschluss. Es handelt sich um einen PC, der per DHCP eine IP-Adresse bekommt. Der PC hat keinen Bildschirm und keine Tastatur. Ich gehe nur per ssh oder vnc drauf. Da sich die IP regelmäßig ändert, möchte ich, dass die Kiste mir eine Mail mit ihrer IP schickt, wenn sie hochfährt.

@shutdown-Frnow: Er legt leider auch keine Datei an. :-(

Danke für Eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

yo also net hauen wenn du dich jetzt beleidigt fühlst ... :mod:

aber mir fallen erstmal noch folgende sachen ein die du checken solltest:

wird der pc wirklich in runlevel 5 betrieben (doofe frage gell ;) )

mal checken wann der "network" dienst gestartet wird ...

da ich deinem script aber entnehmen kann das es als S22 verlinkt ist sollte es wohl hinter dem network dienst stehen.

auf jeden fall würde ich das script in der dienstereihenfolge ganz an letzte stelle zum starten setzten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, wieso sollte ich beleidigt sein :) , wenn mir jemand hilft.

Meistens scheitert´s ja an den einfachsten Sachen, die man einfach übersieht.

Also der Rechner ist in Runlevel 5.

Network muss laufen, weil ich ssh-Verbindungen zum Rechner offen habe.

Ich habe das Skript mal etwas früher laufen lassen, und zwar unter S17. Läuft leider auch nicht. Es taucht auch keine Notiz unter /var/log/boot.msg auf, dass überhaupt etwas mit S17 ausgeführt wurde. Ich glaube der ignoriert´s einfach.

:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...