Zum Inhalt springen

Worddokumente in Openoffice


2-frozen

Empfohlene Beiträge

Hier hat irgendeiner im Haus was von Kosten sparen gehört und wo macht man das am besten? Bei uns, richtig :(

Habe hier die aktuelle OpenOffice Version (1.0.2) installiert auf meiner NT Maschine. Jetzt teste ich diverse Standarddokumente von uns durch. Öffnen lassen sich alle, aber die Formatierungen gehen von leicht verändert bis unleserlich auseinander. Dabei ist es egal, ob es ein Word 6.0/95 Dkument oder eines von Word 97 ist. Höhere Versionen setzen wir derzeit noch nicht ein. Wie kann ích die Dokumente so konvertieren, dass sie fehlerfrei in OpenOffice geöffnet werden können? Speichern im Word 6.0/95 Format oder als RTF half leider nix. Gibt es irgendwo eine Liste, welche Formatierungsarten usw. OpenOffice nicht beherrscht? Muss ich zusätzlich zu Openoffice noch was installieren? Gibts es (von mir aus auch kosntepflichtige) Konvertierprogramme die zu 100% funktionieren? Wie sind eure Erfahrungen? Hat schon jemand umgestellt?

Thx, 2-frozen

P.s. ich kann bei mehreren tausenden Dokumenten nicht jedes per Hand geradebiegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Nalimov

Bei welcher Art von Formatierungen passiert das denn? Ich hatte damit nie Probleme...

Hauptsächlich bei Tabellen .. könnten evtl. auch verschachtelte Tabellen sein, habe die Dokumente nicht näher analysiert. Kompleye Dokumente mit Formularfeldern udn Makros habe ich noch gar nicht angefasst, gibt es aber auch zuhauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind u. a. auf mein Anregen jetzt auch auf Open Office umgestiegen. Bin halt OpenSource-Fan. :D

Hatte kaum Probleme. Gehts denn nur um alte Docs oder um welche die immer nachgebessert werden! Oder um Dokumentvorlagen?

Man sollte sich seine Dokumentvorlagen eben neumachen.

Wenn man alte WordDokumente ohne Bugs angucken will muss man halt nen Word-Viewer installieren.

Word ist halt kein Standard. :P

Gruß

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by Containy

Wir sind u. a. auf mein Anregen jetzt auch auf Open Office umgestiegen. Bin halt OpenSource-Fan. :D

Hatte kaum Probleme. Gehts denn nur um alte Docs oder um welche die immer nachgebessert werden! Oder um Dokumentvorlagen?

Teils teils. Für die alten könnte man evtl. an einen Wordviewer denken, aber im Prinzip wird (laut Aussage der Mitarbeiter) mit allen Dokumenten gearbeitet. Es eght hier auch leider nicht nur um 2 - 3 Dokumente. Deswegen brauche ich irgendwoher Infos, was der Writer von OpenOffice kann und woran er scheitert, bzw. womit er Probleme hat. Wenn ich da schriftlich was vorliegen habe, kann ich eine grobe Prognose geben, in wie weit das Probleme gibt, wenn wir umstellen.

Man sollte sich seine Dokumentvorlagen eben neumachen.

Wenn man alte WordDokumente ohne Bugs angucken will muss man halt nen Word-Viewer installieren.

Das kriege ich hier niemals durchgesetzt, wenn über 700 Mitarbeiter ihre Vorlagen neu schreiben müssen

Word ist halt kein Standard. :P

.sxw auch nicht. Und RTF funktioniert leider auch nicht immer. Vielleicht sollte ich warten, bis alle unsere Dokumente in XML konvertiert wurden und sie dann mit OpenOffice bearbeiten. :confused:

2-confused

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...