Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfungsthemen AP 2001 / Mai

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

im Mai haben wir viele von uns Abschlussprüfung.

Einige Lehrer und Bekannte sind ja in Prüfungsauschüssen und lassen einige wohlgemeinte Tipps fallen.

Es wäre schön wenn man die hier sammeln könnte, damit man sich vielleicht besser aufs lernen vorbereiten könnte.

Themengebiete, die drankommen sollen, und welche ich bis jetzt in verschiedenen Foren sammeln konnte sind :

- SQL

- ISDN / FAX

- Externe Geräte

Es wäre schön, wenn die Leute die was wissen die Liste ergänzen können.

Mir ist bewusst das keiner von uns die genaue Prüfung kennt, aber ich denke falls wirklich einige Leute etwas mehr wissen als die anderen, sollte man sein Wissen teilen...denn dadurch wird die eigene Prüfung ja nicht schlechter :)

Ciao Hinse (der heute genervt ist, weil sein Auto nicht anspringt und sein Auspuff rappelt, obwohl er das Auto erst vor zwei Wochen in der Werkstatt abgegeben hat und 700 DM gelöhnt hat!...so musste ich mal loswerden LOL) :D

hmm, ISDN / FAX ? was soll denn davon drankommen ? und für welche fachrichtung soll das sein ?

hi

ich glaub zwar nicht gross das isdn/fax oder sql ein grosses thema bei der AP sein wird. kann aber doch sein wenn man sich die letzten AP anschaut in denen mehrere aufgaben zum thema festplatte oder monitors/displays gestellt wurden.

naja, was nach meiner meinung auf alle fälle drankommen wird ist

- ein Datenbankaufbau

- ein englischer Text (zum übersetzen oder zum sinngemäßen verständnis)

- ein netzwerkthema (topologien, protokolle,...)

- und ein paar allgemeine fragen

wenn noch interessiert einige unseren lehrer waren bei der beruffachschule, die die prüfung zusammenstellt. was drankommt haben sie natürlich nicht gesagt.

eine aussage von denen war: "Die Prüfungen werden nicht mehr so wie früher in die breite, sondern in die tiefe gehen!"

ich glaub jeder der in den letzten 2-3 jahren der ausbildung einigermaßen gelernt hat schafft diese prüfungen leicht.

das einzige problem ist für mich jedoch die wiso-prüfung (pfui). das ist aber die einzige prüfung auf die man richtig lernen kann den da werden immer standardfragen gestellt die schon teilweise 10 jahre lang gestellt wuren.

ansonsten viel spass bei der prüfung.

ich hab meine am 15 mai.

cu

HHmmmm SQL; ISDN/Fax; Externe GEräte !!

Wie soll das denn dran kommen :eek:

Meint Ihr das wir dann SQL Text schreiben müssen oder wie ??

Was ist mit Externen Geräten gemeint ??

Gruß

kaan :cool:

SQL kommt 100Pro dran!

1,2,3 Normalform usw. PAP

Hardware: Scanner, Monitor, Soundkarte, Grafikkarte, ISDN/Fax,

Bios würde ich mir auch mal angucken!

Nur ein TIP!

hallo ?

würdet ihr bitte auch dazuschreiben für welche fachrichtung ihr das alles denkt ??

denn soweit ich mich entsinnen kann war in der letzten prüfung der Systemintegratoren nix mit Festplatten oder Monitoren dran

Hi @IT-MENSCH!

Weißt Du was, was wir nicht wissen ;-)

Hinse (hinseTC@web.de) :D

@ Hinse

Ich weiss nicht ob ich mehr weiss als du!

Aber was ich weiß, das würde mich durch die Prüfung bringen :D "zum IT-Kaufmann".

Aber leider muß ich noch bis Dez. machen da ich 2 Mon. später angefangen habe. Wegen der IHK!! So ein scheiß! :mad:

Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwas mit Datenbanken, Festplatten oder Bios drankommt, da das die Haupthemen der letzten AP waren (Informatikkauffmann). Was noch in keiner AP war "Alles rund um's Internet" ???? :confused:

Ahhh, ich kriege die Krise. Ich denke das SQL bestimmt drankommt.

Auserdem könnten Themen für Kaufleute sein, "Ereignisgesteurte Prozessketten"

War letztes mal schlecht ausgefallen, kommt bestimmt nochmal vor.

Hilfe... Was meinen die mit SQL?? Ich kann höchstens sagen was das kostet, und wie man es schreibt. S Q L...

Hat jemand genauere Infos darüber?

Was könnte man unter dem Begriff Directcodierung verstehen?

Infos so viele Ihr habt Bitte....!!!

Hallo Marpinger Bub!

Wo machst du deine Ausbildung?

Komme auch aus dem Saarland!!

Ciao Jobo

Also,

ich habe gelesen, dass entscheidungstabellen ein thema in der AP sein soll. Leider kann ich mich da an nicht mehr sehr viel erinnern. Sind das Lieferantenbewertungen und Entscheidungen bei einer Prozessabwicklung. Kann mir jemand vielleicht ein paar Beispiele nennen ??

Hallo!

Aus einem anderem Prüfungsforum habe ich erfahren, daß ATC (???) ein mögliches Thema sein könnte... Kann mir vielleicht jemand verraten, was das ist???

Danke im voraus!

Siga

Das ist ne Teenie-Popgruppe !!! :-)

[ 26. April 2001: Beitrag editiert von: Oxymed ]

Klar, und laut Suchmaschine ein Aachener Tennisclub :)

Aber mal im Ernst! Hat da jemand einen Schimmer???

Gruß

Siga :rolleyes:

@ OXYMED

ET = Entscheidungstabellen sind die Anzahl an Logischen Möglichkeiten für eine bestimmte Ja/Nein Abfrage und deren Optimierung.

@ AStilos

SQL = Structured Query Language und sit damit die Hauptsprache für Abfragen auf relationalen Datenbanken, ein Überblick über die grundsätzlichen Befehle und deren Syntax findest du unter CLICK

Ich hoffe ich konnte euch damit ein bisschen helfen. ;)

hi alle

ich mach die ap als fisi in bw. was ich gehört habe ist, das sql (standardabfragen mit bis zu 4 relationen, aggregatfunktion und sowas), osi, protokolle netzwerke (tcp, token...) abgefragt werden könnte. ebenso die programierung einer funktion in beliebiger programiersprache, struktogram und uml.

mfg sharkle

Habt Ihr UML in der Schule gemacht? Ist ja recht "umfangreich"

SQL habe ich auch schon von anderen seiten gehört, also werde ich das wohl noch lernen müssen, denn in der BBS kam es nicht dran und hier mache ich nix mit Datenbanken *seufz* nixweiss.gif . Netzwerke sollte man als Fi/Si sowieso drauf haben, ziehe mir das aber auch nochmal verstärkt rein. In der BBS nehmen wir nochmal diese ganzen PAP, Struktogramme, Netzpläne usw. dran!

Gruß, 2-frozen!

Ich drücke euch allen die Daumen!!! Und am 15.5. abends machen wir ´ne fette Paaaaaaardy ylsuper.gif

Tach Leuts!

Ich (AE) gebe hiermit auch meine Stimme ab für:

1.: ISDN

2.: SQL

3.: OSI

Das sind auch die Themen, die einer unserer Lehrer (einer der wenigen kompetenten) favorisiert.

Allerdings denke ich, dass speziell SQL bestimmt kein Hauptthema werden wird, sondern nur eine einfache Syntax verlangt wird.

Hat jemand eine Idee was in Bezug auf OSI drankommen könnte?

Das Modell an sich steht ja im Buch, also wer hat ne Idee?

Aufgabe?

HINSE :D

Moin Moin!!

Datenbankaufbau bzw. SQL Syntax wird hoechstwahrscheinlich fuer FI-AE drankommen. D.h. Erstellen einer relationellen Datenbank, ERM, Normalisieren, Anlegen der DB mit SQL, mglw. Abfragen mit SQL.

Weiterhin fuer FI-AE: PAP, Struktogramm, Kodieren eines Algorithmus bzw. Umsetzen des PAP/Struktogr. in zugelassener Programmiersprache.

UML wird nicht drankommen. Ist ja nicht Teil des Lehrplans gewesen. ;)

Weiterhin anschauen: Aufbau eines Netzwerkes etc.

Was soll eigentlich bei ISDN/FAX drankommen? Mmmh... ich werds mir alles nochma angucken ... ;)

RudiR.

Hallo !

Welche Programmiersprachen sind denn zugelassen ? Wir haben z.B. RPG und CL (AS/400) gelernt und im Praktikum habe ich nur mit Perl hantiert.

Gruß flatrider !

Moin!

Laut unserer IHK (Dresden) sind fast alle Programmiersprachen zugelassen (d.h. vor allem die PS, die du in der BS lernst).

Bei uns ist es aber so, dass wir im Betrieb nur mit Java arbeiten und in der Schule mal kurz C angerissen haben.

Als wir in der IHK nachgefragt haben, gab man uns die Antwort, dass wir auch die Programmiersprache verwenden koennen, die wir im Betrieb nutzen. D.h. bei mir - Java, da wir die ja fast taeglich nutzen.

Die IHK wird sich dann um einen Fachkundigen kuemmern, der meinen Code (kann natuerlich auch Kot sein ;) ) kontrolliert.

Du solltest aber in deiner IHK noch einmal genauer nachfragen, da es ja dummerweise immer regionale Unterschiede gibt.

Bye

RudiR.

HOTTIPP!!!!!!

Wen das stimmt was uns ein Lehrer im Prüfungsauschuss erzählt hat, dann haben einige Lehrer schon die Prüfung gesehen. Ein Lehrer der uns besonders gut leiden kann *grins*, hat uns folgende Tipps gegeben!!!

1.) Englisch : Windows - Betriebssystem (Fragen zum Text)

2.) Netzwerk / PC-Technik: Backup-Methoden und Begriffe wie "Sniffer", IPv6, Whitebox, Backupgeräte und Internettelefonie.

Ebenfalls sollte man wissen wie ATM arbeitet

Das lern ich auf jeden Fall!! Unser Lehrer hat gemeint, das wenn man diese Themen beherrscht zumindest in GH1 und GH2 nicht mehr durchfallen kann (gut bestehen ist was anderes!)

Was habt ihr noch für Tipps?

Ciao Unwissender

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.