2. Mai 200124 j Ahhhhhhhh, da wird mir ja schlecht wenn ich das lese. Na gut, einen englischen Text über Windows sollte man hinkriegen, vor solchen Kisten sitzen wir ja eh alle vor. Backup-Methoden? Hmm, da könnte man was hinkriegen (Vollsicherung, Änderungssicherung, Grand-Father und so)? Sniffer? keinen Plan... IPv6? Hmm, mehr Adressen, verbessertes Routing, Sicherheitsimplementierungen? Whitebox? Sind die nicht in Flugzeugen? :confused: Backupgeräte? Das kann ja wieder in die Tiefe gehen (Datenübertragung bei einem DAT, 40 MB-Datei, komprimiert ) Na, da sollte man was nennen können, denke ich. Internettelefonie? Das haben wir noch nie was gemacht (zu den anderen Themen eigentlich auch nicht sonderlich viel, um ehrlich zu sein...) ATM? Hat irgendwas mit WANs zu tun, oder? Passt die Bandbreite je nach Bedarf an oder so? Habt ihr irgendwelche Infos oder Links zu den Themen? Von anderen habe ich gehört, das SQL drankommen soll? Einfache Dinge bekomme ich ja hin, für den Rest hoffe ich dass das Tabellenbuch ausreicht... Ein Gutes hat es ja: in zwei Wochen ist der Spuk hoffentlich vorbei...
2. Mai 200124 j Sniffer ist ein Programm, welches den Datenverkehr abhoert... Whitebox hat IMHO was mit Testen von Software/Netzwerken zu tun... man geht dabei davon aus, das man das Interna des zu testenden Objektes kennt... im Gegensatz zu Blackbox, wo man davon ausgeht, das man das Innere nicht kennt... Backupgeraete... naja kann ich ein paar aufzaehlen .. Internettelefonie... was soll da drankommen? Hammer nie im Unterricht gehabt... gut ich hab ein bisserl Allgemeinwissen da drueber... mehr nich... zu ATM hab ich folgenden Link: http://atmsite.bci-bremen.de Achja... waere gut, wenn ihr immer dazuschreiben wuerdet, welche Ausbldungsrichtung ihr seid... Tschoe RudiR. (FI-AE)
2. Mai 200124 j Alsoo.. ich fasse noch mal zusammen... -Sql -Isdn -Fax -Externe Geräte *Monitor -Festplatte -Netzwerkplan -Netzprotokolle -Datenbanken *ER *Normalisierung -Englischer Text -PAP -Bios -Soundkarte -ATM -Entscheidungstabellen -UML (Darstellung von Klassen) -ISO/OSI -struktogramm->Programm -Programm->Struktogramm -Backupmethoden -Internettelefonie -Sniffer/Sicherheit&internet -Whitebox/Blackboxtest -VPN Meiner Meinung etwas viele heisse Tipps... aber wenn nichts anderes kommt , bin ich zufrieden... Sql scheint mir davon das wahrscheinlichste zu sein. wie tief sollte man das Thema isdn können ? Prüfmethoden usw auch (bin Fachinformatiker-AE). Zu UML: In einer Frage wird bestimmt nicht das Wort U.M.L auftauchen. Eher die Anweisung, die Klassen und Zusammenhänge grafisch darzustellen... (denke ich mal) Gruß Frank
2. Mai 200124 j Hallo ! Wir haben heute am ersten Tag in der Prüfungsvorbereitung die Darstellung von Klassen wiederholt. Es wird auch noch SQL wiederholt. Das sind die ersten Tipps von unseren Dozenten. Wenns was Neues gibt, schreibe ich es wieder rein ! Gruss flatrider !
2. Mai 200124 j Hallo, erst mal ne frage an alle und speziell an "unwissender" Über welchen Beruf gehts denn? ITSE, FISE, ....? Für ITSE (mach ich), wär laut einem meiner Lehrer, TCP/IP bestimmt nich ganz schlecht wenn man sich des mal anschaut. Also Subnetting und so Zeug. Noch ne Frage. Jetzt sinds noch 2 Wochen, und es is ja echt super was hier so zusammengetragen wird, doch hat vielleicht irgend jemand einen Tipp für mich wie man des alles lernen soll(kann); Hab keine Ahnung wie ich da anfangen soll. Bis dann und euch allen viel Glück scho mal.
3. Mai 200124 j Meinem ehemaligen Klassensprecher (der jetzt schon fertig ist)haben wir diesen Link zu verdanken. An dieser Stelle nochmals vielen vielen Dank. im übrigen kann man sich auf keinen TIPP Verlassen. Denkt immer daran, was im Lehrplan steht. Hier wird der Stoff von 3 jahren abgefragt udn nicht nur das, was letzte Woche im Unterricht drankam SQL häörte ich auch von vielen seiten, kam aber in meiner Ausbildung als Fi/Si nicht ein einziges mal mit datenbanken in berührung (bis auf die SAM von Windows ). Ich lerne gerade intensiv alles über netzwerke und Datenbank Grundwissen. Im Endeffekt vertraue ich auf meine breite Allgemeinbildung ein wenig Glück usw. Wi/So hatte ich schon mal 2 Jahre, da ist auch noch was hängengeblieben. Wir schaffen das schon Wer schmeißt am 15. ´ne PARTY (Raum Hannover/Hildesheim) 2-lernfähig P.s. Lehrer sind wider aller gerüchte keine unmenschen. Und bei dne meisten von euch sitzen eure eigenen Pauker im Prüfungsausschuss. Die wissen auch was ihr draufhabt und bevor die euch durchrasseln lassen, lesen die auch alles 2x (haben unsere uns zumindest versprochen
6. Mai 200124 j Na Prost Mahlzeit ! Ich verlasse mich auf mein Allgemeinwissen denn ich brauche nur 30% dann habe ich eine 5 und komme in die Mündliche und da sitzt mein Klassenleiter und der läst mich nicht durchfallen!! Wobei eine 4 auch nicht schlecht ist !? Mein Chef sitzt auch im Ausschuß (seit 25 Jahren) und Er hat gesagt ich kann meinen Arsch darauf Verwetten das Datenbank Struktogramm und Netzwerk drankommt ! Bei SE ISDN evtl XDSL.
6. Mai 200124 j @rainer in welchem land und in welcher fachrichtung meint das dein cheff? mfg domini1000
7. Mai 200124 j Kurzanmerkung zum Beitrag von Stefan_SPK: Original erstellt von Stefan_SPK: Whitebox? Sind die nicht in Flugzeugen? :confused: ------------------------------------ Was du meinst ist die "Blackbox"; hat also nichts mit IT zu tun (zumindest nicht im engeren Sinne). Sie enthält den Flight-Recorder, der alle flugrelevanten Daten aufzeichnet und den Voice-Recorder, der - wie die Bezeichnung bereits verrät - die Stimmen der Cockpitcrew aufzeichnet. Jene Blackbox befindet sich übrigens nicht, wie viele vermuten im Cockpit des Flugzeuges, sondern im Heck! Viel Glück für die AP!!! Schreibe übrigens auch am 15. Mai! Gruß, pavlov. [ 07. Mai 2001: Beitrag editiert von: pavlov ]
7. Mai 200124 j Habe etwas Prüfungsstreß. Schreibe auch im Mai jetzt die Prüfung, allerdings nur in GA 1 als IT-SK. Hatte im Winter die Prüfung und habe in der GA1 eine sechs -insgesamt aber die benötigte Punktzahl. Mündlich und Projekt ist auch bestanden. Bleibt jetzt die GA1 - brauche eigentlich nur eine fünf. Aber es gibt so viele Gerüchte was in der Prüfung vorkommen kann, dass mir jetzt schon schlecht ist. Allen guten Gelingen ! Steve
7. Mai 200124 j Hi, Ich habe auch gehört, das SQL ein heißes Thema ist. Speziell könnten Abfragen dran kommen. Vieleicht auch ISDN, da davon in der letzten überhaupt nix vorkam. Kann vieleicht einer genauere infos über Wiso fragen geben? Danke
9. Mai 200124 j Hi Folks, Also die ganzen Spekulationen sind ja schon so ein bisschen aus der Luft gegriffen. Offiziel wurde die Prüfung noch nicht mal an die Prüfungsausschüsse verschickt. Was auf jeden Fall neu sein wird ist, dass in GA1 & GA2 alle Fragen offen gestellt werden. Nix mehr mit ankreuzen. Ich finde es besser da man so noch den ein oder anderen Punkt für eine schöne Schrift bekommen kann. Ansonsten wünsche ich allen viel Glück, ich glaube wir werden es brauchen. :cool: Greez Burton34 P.S.: Dies gilt für die Prüfung am 15.5. der FI / AE. [ 09. Mai 2001: Beitrag editiert von: Burton34 ]
9. Mai 200124 j Soweit ich weiß, kommen auf jeden Fall dran: SQL, UML, Datenbanken, Entity-Releation-Modell, Programmablaufplan, Struktogramm, Englischer Text (wahrscheinlich über BIOS) Netzwerkplan, HTML/JAVA/ASP (das war noch nicht ganz sicher) und TCP/IP Protokolle etc dran. Werde ja am Dienstag sehen, was davon stimmt. Wünscht mir Glück, ich zieh in den Krieg...
9. Mai 200124 j Original erstellt von Burton34: <STRONG> Was auf jeden Fall neu sein wird ist, dass in GA1 & GA2 alle Fragen offen gestellt werden. Nix mehr mit ankreuzen. Ich finde es besser da man so noch den ein oder anderen Punkt für eine schöne Schrift bekommen kann. </STRONG> *argl* Woher hast du die Info? Keine Kreuzchen mehr in GA1 & GA2? Oh ... Oh... Is mir schlecht... Gut .. soviel Kreuzelfragen waren es frueher auch nich, aber bei solchen Aufgaben konnte man immer einfach Punkte holen... ich merk schon... die Pruefung wird hart...
9. Mai 200124 j Wart ihr schon mal da? http://www.azubiworld.com/forum/viewtopic.php?topic=334&forum=3&14
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.