Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Suche eine Möglichkeit (bzw. einfach die korrekten Befehle ;P) PHP-Code in eine HTML-Seite einzufügen.

Nehmen wir mal als Beispiel ein Forum wie dieses hier, wo ich aber gerne auf der linken Seite noch meine Standard-Navigationsleiste hätte und oben die Logos der Page. Ist das nur über Frames möglich oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

Ist es einfacher, PHP in HTML einzufügen oder sollte man besser gleich alles in PHP schreiben einschließlich des Designs?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Lexia

Hallo,

Du schreibst ganz normal Deine HTML Seiten. An den Stellen wo PHP vorkommt, machst Du einfach den PHP Tag also <?PHP auf und dann folgt der PHP Code. Wenn Du fertig bist Du mit PHP, dann machst Du den Tag wieder zu mit ?>.


<html>
<body>
Hallo Leute.
<p>
<?PHP
echo "Das ist PHP.";
?>
Das ist wieder normales HTML.
</body>
</html>
[/PHP]

Nur die Seite in der PHP Code steht, muss die Dateiendung .php oder .php3 haben. Je nachdem, worauf Dein Webserver reagiert.

Frank

Okay, danke, das ist ja schonmal schön.

Und angenommen ich befinde mich jetzt im Hauptordner der HP und hab halt die Datei "index.html". Dann habe ich noch einen Unterordner namens "Forum" indem sich die Datei "index.php" für das forum befindet. Kann ich dann einfach in die "index.html" datei per include-Befehl die "index.php" datei einbauen? muss ich da noch gewisse änderungen vornehmen?

thx,

Lexia

Erstmal was grundsätzliches zu PHP: Mit PHP kann man weder Design noch Layout der Website realisieren - das geht auch da nur direkt über HTML - entweder indem du zwischendurch den PHP-Bereich durch "?>" und "<?php" unterbrichst, oder indem du etwas mit echo ausgibst.

Was das Includen angeht: Ich würd es so machen: Du teilst dein HTML-Layout in einen Kopf und einen Fuss auf. Die enthalten dann das komplette Gerüst der Seite nur ohne den sich ändernden Inhalt. Die beiden Dateien baust du dann einfach per Include am Beginn bzw Ende deiner PHP-Datei ein. Und dazwischen kannst du dann per PHP den Inhalt generieren und ausgeben lassen.

Am elegantesten ist es natürlich, die Template-Klasse der phplib zu benutzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.