Veröffentlicht 23. April 200322 j Folgendes Problem: Hier ist ein alter, aber schon recht großer DNS Baum der einen Unterstrich enthält. Vorzustellen etwa so: Domainname: neue_domain.org Das das nicht RFC-konform ist, ist mir bekannt. Allerdings hat sich bei der Erstellung halt niemand daran gehalten und den Windows Clients ist das auch egal. Nun soll aber ein SuSE 8.2 Client ins Netz eingehängt werden. Und die Konfiguration mittels yast2 lässt den unterstrich NICHT zu. Es gibt nicht nur einen Hinweis, von wegen das es nicht konform ist, nein ich kann den Unterstrich nicht einmal eingeben. Für die Namensauflösung an sich kann ich es umgehen, indem ich die /etc/resolv.conf entsprechend editiere. Das funktioniert dann auch einwandfrei. Allerdings kann ich dem host selber nicht die entsprechende Domain zuweisen und ihn somit nicht in dem DNS-Baum aufnehmen. Habe die Datei /etc/HOSTNAME schon editiert, aber das scheint er nicht übernommen zu haben. Kann ich a) entweder einen Patch einspielen, damit yast2 das "nicht konforme" akzeptiert, wie die Windows-Clients oder die Konfigurationsdateien selber editieren? Falls ja, welche? Danke 2-frozen
23. April 200322 j Neben der Datei HOSTNAME muß auch in hosts der richtige Name eingetragen sein. Dann sollte er den Hostnamen übernehmen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.