Veröffentlicht 16. Mai 200124 j Aus Heise-Newsticker, 16.05.01, 11.44 Uhr IHK-Prüfungen in Hannover gültig Die Abschlussprüfungen für Auszubildende in den IT-Berufen in der Region Hannover sind gültig und werden nicht wiederholt. Die Mehrzahl der deutschen Industrie- und Handelskammern hatte die gestrigen Prüfungen abgebrochen, weil Prüfungsinhalte im Internet veröffentlicht worden waren. Die IHK Hannover hat sich gegen eine Absage der Prüfungen entschieden. Ein Abbruch der Prüfungen wäre ihrer Auffassung nach nicht verhältnismäßig gewesen, da "lediglich eine knappe stichwortartige Aufzählung einzelner Prüfungsinhalte wenige Stunden vor dem Prüfungstermin auf einer anonymen Homepage erschienen war". Im Bereich der IHK Hannover sind die schriftlichen IT-Prüfungen damit ordnungsgemäß durchgeführt und werden vollständig bewertet. Eine Wiederholung wird es nicht geben, so ein Sprecher der IHK. Seines Wissens nach ist die IHK Hannover bundesweit die einzige Kammer, die sich zu diesem Schritt entschlossen hat. (fm/c't) Tja, jetzt geht das große Gezanke erst richtig los...... null
16. Mai 200124 j Ich kann nur für uns Würzburger hoffen das auch sich auch die IHK Würzburg zu diesem Schritt entschließt, denn auch wir haben die komplette Prüfung geschrieben. Glückwunsch an die Hannoveraner und ihre IHK
16. Mai 200124 j Es ist aber schon ziehmlich daneben, daß ne "bundeseinheitliche" Prüfung so gehexelt berwertet werden darf. Wie wär´s mit einer globalen Regelung für alle? Soll heißen alle noch mal schreiben, da ja viele P. einfach abgebrochen wurden.
16. Mai 200124 j so ists richtig ! wenn erstmal einer anfängt dann werden die anderen schon mitziehen !!!
16. Mai 200124 j unfair! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Jetzt verliert die IHK das letzte bisschen Glaubwürdigkeit die sie noch hatte. Jetzt glaub ich an gar nichts mehr. [ 16. Mai 2001: Beitrag editiert von: CryingBeagol ]
16. Mai 200124 j hallo, ich habe gerade mit der ihk-regensburg telefoniert. bei denen wird heute mittag nochmals mit einem anwalt getagt und dann eine entscheidung gefaellt. wenn wir glueck haben, so muessen wir die pruefung nicht nochmals schreiben. wenn aber doch dann bitte auch die fachquali, die m.e. viel zu komplex war (zumindest der e-technik teil). greetz netrocker
16. Mai 200124 j SO ihr schlauspicker ... Das ist jetzt wie im richtigen Leben ... Es gibt einfach immer einige Personen die schlauer sind als der Rest und es gibt auch Personen die mit Hilfsmittel versuchen schlauer zu sein ... Nun wenn diese Prüfung wiederholt wird fordere ich jetzt schon wieder zur Verbreitung der Inhalte auf ... Net um den Unterschleif zu fördern, sondern den Verantwortlichen zu zeigen das das Internet eben dazu da ist alle Informationen zu verbreiten ... Meine Glückwünsche gehen jetzt erst mal an Hannover ... Ihr seid die Sieger dieser noch nicht stattgefundenen Schlacht ...
16. Mai 200124 j Die in Hannover haben es richtig gemacht! Wären doch alle IHK's so schlau und klug... *sigh*
16. Mai 200124 j Ich hoffe, dass sich die IHK in Würzburg ein Beispiel an Hannover nimmt und die Prüfungen zählen lässt. Ich habe keinen Bock, den ganzen Scheiß jetzt wieder von neuem beginnen zu müssen. ES KOTZT MICH EINFACH NUR AN!!!!! P.S. Habe heute um ca. 11:30 bei der IHK Würzburg angerufen. Angeblich keiner der Prüfungssachbearbeiter da! Aber mir wurde gesagt, dass es wohl einen bundesweit einheitlichen Entschluss geben würde. Voll der Witz. Kann mir mal einer sagen, ob im Internet auch was über die Prüfung zum Informatikkaufmann stand??? Ich hab da nix gesehen und auch erst gar net danach gesucht. Bin ja net bescheuert!!!
16. Mai 200124 j Ist der WiSo und GA2 Teil nicht für alle Berufsbilder gleich?? Deswegen vielen die doch aus, oder???
16. Mai 200124 j Ich hoffe auch das Bayern nachzieht ! Wir haben auch die komplette Prüfung durchgezogen! Ich die sollten sich alle ein Beispiel an Hannover nehmen !!! :cool:
16. Mai 200124 j Hi, hoffen wir doch mal im Sinne aller die sich in Bayern durch die Prüfung quälen mußten, dass sich die bayrischen IHK der Lösung aus Hannover anschließen werden. Wenn man sich diese "Veröffentlichung der Prüfung" mal anschaut, dann fragt man sich wirklich ob diese Liste den Abbruch der Prüfung rechtfertigt. Dragi
16. Mai 200124 j Kann ja wohl eigentlich nicht sein. Ich meine, bei uns wurde die Prüfng abgebrochen. Wir hätten auch weiter geschrieben- an uns lag das doch nicht! (Mal abgesehen davon, daß es nun noch mehr Ärger gibt da diverse Firmen einen nun einen halben Fehltag reinwürgen ) Irgendwie kann ich nicht verstehen, daß manche IHK´s sagen, sie warten auf eine einheitliche Entscheidung und andererseits andere IHK´s solche Alleingänge machen. Ich finde das denen gegenüber ungerecht, bei denen die Prüfung halt nicht unter Vorbehalt weiterlief sondern einfach für beendet erklärt wurde. Wenn, dann soll einheitlich nachgeschrieben werden. Und dann vielleicht (da es ja Schuld der IHK war) mit ner kürzeren Prüfung oder vereinfachten Fragen. Aber das wird wohl Wunschdenken bleiben...
16. Mai 200124 j @Sveni: Meine Wenigkeit musste/durfte gestern die komplette Prüfung schreiben. Bei dir wurde abgebrochen - Sollten jetzt einige IHKs zählen lassen, tut mir das leid für dich. Aber bringt´s dir persönlich was, wenn wir auch nochmal nachschreiben müssen? :confused: Und zur Einheitlichkeit: Die Prüfungsinstanz wird sowieso bald genug (zumindest bei rationaler Handlungsweise der IHKs) auf die regionalen IHKs verteilt. Und da wär´s dann auch so, dass verschiedene Prüfungen geschrieben werden.
16. Mai 200124 j @Lecter Bis die IHK eine regionale Aufteilung der Abschlußprüfung realisieren kann, werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen.... *den* organisatorischen Aufwand werden die sich mit Sicherheit nicht so schnell ans Bein binden! Wir (und auch unsere Azubi-Nachfolger) werden mit dieser bundeseinheitlichen Prüfung zunächst zurechtkommen müssen, so anfällig dieses Prinzip gegenüber Cheatern auch sein mag
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.