Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

N´Tag zusammen,

erwähnte ich bereits das ich Logfiles hasse? Nein? Gut: Ich hasse Logfiles!!! ;)

Mal im Ernst: Es fing alles mit 2-3 SuSE Linux Servern an, mittlerweile ist das Netz auf 13 gewachsen. Zu Beginn gingen die Standardsachen wie Logfiles checken, Plattenplatz überprüfen und Auslastung im Auge behalten noch flott & locker von der Hand - Konsole sei Dank. Doch nun fängt es nicht nur an zeitaufwendig zu werden; es nervst auch auf Dauer.

Daher meine Frage: Wie behaltet Ihr Eure Server im Auge und welche Programme oder sonstige Helferlein könnt ihr mir empfehlen?

due kannst auch mit dem syslogd alle logs auf einen seperaten Rechner schreiben lassen, dort kannst du dir dann nach belieben skripte, weboberflächen und sonstiges einrichten, in datenbank loggen lassen und so weiter und so fort... So brauchst du nur an einen Rechner um alles im überblick zu haben.

Hi,

bei uns ist BigBrother im Einsatz. Zu finden unter http://bb4.com/ .

Mfg

Superuser

Erstmal Danke für die Antworten. Was ich suche geht so in die Richtung von "Big Brother". Eben ein einzelnes Tool/ Programm, welches fast alles überwacht.

Wir haben BigSister fuer so ziemlich alles im Einsatz...

Auf Linux, HP-UX, Irix, Solaris und AIX Maschinen...

Die Möglichkeiten von BigSister gehen weit über reines LogMonitoring hinaus und ohne unsere grosse Schwester würde ich jeden Tag auf 's neue WahnSinnig.

http://bigsister.graeff.com/

BigBrother kostet im GegenSatz zu BigSister halt auch en bisserl Geld.

Bye

SystemError

Mir wurde Netsaint empfholen: http://www.netsaint.org/indexold.php.

Ich hab es selber noch nicht eingesetzt, hab es aber schon gesehen und es sieht recht übersichtlich aus und einfach zu konfigurieren soll es auch sein.

Gruß, sloopy

Original geschrieben von sloopy

Mir wurde Netsaint empfholen: http://www.netsaint.org/indexold.php.

Ich hab es selber noch nicht eingesetzt, hab es aber schon gesehen und es sieht recht übersichtlich aus und einfach zu konfigurieren soll es auch sein.

Gruß, sloopy

NetSaint gibt es nicht mehr, das ganze wurde umbenannt und heisst jetzt Nagios.

Es ist nett und übersichtlich, allerdings ist die Konfiguration relativ zeitaufwendig.

Original geschrieben von DanielB

NetSaint gibt es nicht mehr, das ganze wurde umbenannt und heisst jetzt Nagios.

Es ist nett und übersichtlich, allerdings ist die Konfiguration relativ zeitaufwendig.

Das kann ich bestätigen :D

Bist du jeden einzelnen Host konfiguriert hast, und dann noch die Eskalationsverfahren dafür festgelegt hast , vergeht schonma die Zeit wie um Fluge.

Du kannst mit Nagios nicht nur dienste überwachen sondern auch per SNMP den Plattenplatz oder die CPU Temperatur abfragen.

Jedoch hast du bei Nagios immer nur ne Momentaufnahme....

Wenn du eine langfristige Statistik über die Auslastung bzw Speicherverbrauch haben willst empfehle ich dir MRTG: MRTG

Wir setzen beides ein und es spielt wunderbar zusammen.

Gruß

play

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.