Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mal eine außergewöhnliche Frage.

Wir setzen in der Firma Adobe Photoshop 5.5 und Adobe Acrobat 4 ein. Privat habe ich Adobe GoLive 5 im Einsatz.

Ich scheue mich aber oft davor, die Produkte mal "kurz" zu starten.

Es dauert immer recht lange bis die Programme gestartet sind.

Selbst der Reader vom Acrobat ist lange nicht so schnell wie MS Word oder WordPad.

Wíeso ist das so?

Gruss

Dietmar

Außerdem sind Microsoft Produkte nur so schnell, weil sie relativ viele Bibliotheken nutzen, die schon beim Systemstart geladen werden.

Adobe oder z.B. Mozilla sind plattformübergreifend und brauchen somit ihre eigenen Bibliotheken.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Eben nicht.

Dochdoch...

Nur sind Adobe-Produkte doch ziemliche Speicherfresser. Hier @ Home merke ich doch einen deutlichen Unterschied zwischen erstem Start und einem nochmaligen Aufruf.

(W2K, P2@400MHz, 650 MB Ram)

Original geschrieben von Beagol+Sollum

Jaraz, kann man was tun, damit die Adobe Dateien auch beim Start mitgeladen werden?

Ne, keine Ahnung. Bin nicht so der Windows Freak. ;)

Allheilmittel ist eine schnelle Platte.

Jetzt wo es die erste 10000er IDE Platte gibt, könnte sich so eine Investition lohnen.

Bin schon schwer am überlegen. :D

Gruß Jaraz

  • Autor
Original geschrieben von Chief Wiggum

Dochdoch...

Nur sind Adobe-Produkte doch ziemliche Speicherfresser. Hier @ Home merke ich doch einen deutlichen Unterschied zwischen erstem Start und einem nochmaligen Aufruf.

(W2K, P2@400MHz, 650 MB Ram)

Ich hab Zuhause und auf der Arbeit ne ähnliche Umgebung 1GHz und 512 MB.

Ich merke keinen Unterschied zwischen ersten und n Start.

Der Tipp mit den schnellen Platten is nicht schlecht. Nur ..... die 10000 IDE gibts doch schon lange, oder irre ich mich...?

Ich mein ich hätte zuhause eine drin ( IBM DTL ....)

Der Tipp mit alle offen lassen stellt sich als schwierig herraus. Ich brauche die Produkte ja nur manchmal.

Gruss

Dietmar

Hallo,

Bei mir ist der zweite Start auch deutlich schneller, allerdings sollte man genügend Hauptspeicher besitzen (ab 512MB aufwärts). Vielleicht gibts ja auch ein Tool, mit dem man die DLLs im Speicher halten kann (Platte defragmentieren hilft meistens ebenfalls).

Nic

Original geschrieben von Beagol+Sollum

10000 IDE gibts doch schon lange, oder irre ich mich...?

Du irrst dich. ;)

10000er und 15000er Platten gibt es zwar schon lange im SCSI Bereich, aber die WD Raptor ist die erste IDE Platte mit 10000 U/min. Alle anderen haben 7200 U/min und weniger.

Gruß Jaraz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.