19. August 200124 j Moin! Bei den Beträgen, die ich hier lese, könnte ich echt neidisch werden. Ich habe jetzt gerade zum 01.08.01 angefangen. Ich verdiene brutto im 1. Lehrjahr 740,- im 2. Lehrjahr 1000,- im 3. Lehrjahr 1250,-. Meine Firma hat so ca. 200 Mitarbeiter, davon 40 Azubis (nur 2 im IT-Bereich), und wir verdienen alle dasselbe. Aber ich hab gerade erst angefangen und will mich nicht schon beschweren. Außerdem macht es mir bisher viel Spaß und das ist auch sehr wichtig. Bis denne Wildcarts ICQ: 50753094
19. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von vulkan_2: <STRONG>ich seh das alles immer etwas längerfristiger und sage mir, wenn der Lohn noch so toll ist z.B. 2000 DM, aber die Firma Mist oder eben die Ausbildung, dann hab ich nur sehr kuruzfristig von dem Desaster was gehabt. Schaut also nicht immer nur auf den Lohzn, sondern auch auf das, was ihr WIRKLICH mitnehmt!</STRONG>
20. August 200124 j Ich stell grad fest, daß es mir in Sachen Bezahlung sogar ganz gut geht: 1800 DM brutto.... somit ca. 1300 DM netto auf die Kralle. Bei einer 35 h / Woche sind es dann 12,86 DM brutto. Mit eigener Wohnung, Auto und 70 km Entfernung ins Geschäft bleibt mir aber trotzdem am Ende nix übrig.
20. August 200124 j Ich arbeite 37,5 Stunden/Woche Habe rausbekommen (netto): 1. 1200.- 2. 1350.- 3. 1500.- Jetzt (bin seit Juli fertig) 4400.- brutto.
20. August 200124 j 720 DM NETTO - 40 STD. - im Vergleich manchen anderen Azubi-Gehälter, vorallem in anderen Branchen eigentlich eine Frechheit....!!! Aber wir sollten froh sein, ARBEIT ZU HABEM ...!!! MfG
25. August 200124 j Hi, ihr habts ja alle gut, ihr bekommt als Azubis im Schnitt 1000,- brutto auf die Hand? *träum* Ich bekomme grad mal knapp 200 netto (really 200 FI/AE alle 3 Lehrjahre aus *Karl-Marx-Stadt* (CHEMNITZ)) im Monat. Ich glaub es wird Zeit, das die Ost-Löhne endlich mal an den Westen angeglichen werden! Gruß StMi
26. August 200124 j Am Ende braucchen sich dir Firmen ehh nicht wundern, wenn dann alle 0n den "goldenen" Westen abhauen oder nach Berlin. Aber 200 Netto is wirklich etwas wenig. Eine Firma hält jedenfalls nicht so seine Auzibis bei sich und sorgt auch nicht gerade für ein positives Image über die Azubi-Kreise hinaus. Ich würde mich jedenfalls da nicht bewerben Aber der Betrieb scheint bei euch auch etwas über Bedarf auszubilden was?
26. August 200124 j hi, diese links wurden schon mal von beagol in einem anderen gehälterthread gepostet: durchschnittliche ausbildungsbezüge 1999 erhebung der ig metall zum thema vergütung mit diesen kann sich jeder selbst ein bild machen, ob die eigenen ausbildungsbezüge im rahmen liegen oder nicht. gruss
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.