Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

da war doch eine aufgabe, wo gefragt worden ist welches protokoll noch über ppp außer tcp/ip übertragen werden kann?

protokoll ist mir schon klar,da gibt es viele, meinten die irgendwas spezieles?

ich habe einfach UDP und hingeschrieben

Naja ich habe auch geraten !!

Tiefer tiefbunkt in meiner Prüfung !

Naja habe ftp und noch was geschriben aber die gehören doch zur TCP/IP Familie !!

naja bekloppt kan man sein !!

vielleicht ist der Korecktor ja lieb !! lol

Gunnar

ich habe ipx/spx, Netbeui

Hallo,

Sowohl TCP als auch UDP basieren auf IP als Transport-Protokoll. TCP ist verbindungsorientiert, UDP verbindungslos. Neben IP läßt sich beispielsweise auch noch IPX über PPP-Verbindungen nutzen.

[Nachtrag]:

IP, TCP und UDP gehören zur TCP/IP-Protokollfamilie.

Nic

ich habe gedacht das smtp und ftp über ppp übertragen werden....

Na dann haben wir ja 4 Punkte schon sicher.. fehlen noch 46 zum bestehen...

Hallo,

natürlich werden auch ftp, http usw. über ppp übertragen. Allerdings sind diese Protokolle auf einer anderen Layer als IP angesiedelt. IP liegt auf Layer 3, UDP und TCP auf Layer 4; FTP, SMPT, HTTP usw. darüber (5-7). Wird nun nach weiteren Protokollen ausser TCP/IP gefragt, würde ich darauf tippen, das L3 Protokolle gemeint sind.

Nic

Wollte nichts hinschreiben was über TCP/IP läuft und habe ins Tabellenbuch geschaut. Habe da folgendes gefunden was sich interessant anhörte:

ICMP und ARP

Was meint ihr dazu?

Gruß

Chaoshacker

Original geschrieben von daniel79

ich habe ipx/spx, Netbeui

dito!

Und laut Prüfungsaufsicht ist das auch korekkt!

Es wurde nach Protokollen im eigendlichen Sinne gefragt (Appletalk, NetBEUI, TCP/IP, das ganze gedöhnst halt) und davon halt die die über PPP funzen!

gr33tz

Hallo,

ICMP und ARP gehören ebenfalls zur TCP/IP Protokollfamilie, wobei ICMP über IP transportiert wird und ein eigenständiges Protokoll ist (neben UDP und TCP und noch einer Reihe weiterer Protokolle). ARP/RARP werden hingegen nicht über IP transportiert, da sie zu Adressauflösung verwendet werden.

Nic

Original geschrieben von orig-psychodad

Und laut Prüfungsaufsicht ist das auch korekkt!

Es wurde nach Protokollen im eigendlichen Sinne gefragt (Appletalk, NetBEUI, TCP/IP, das ganze gedöhnst halt) und davon halt die die über PPP funzen!

Also ist FTP und HTTP falsch? Hab' ich nämlich auch geschrieben (und mir schon gleich gedacht, dass das nicht stimmen kann)

hab auch FTP und HTTP geschrieben... immerhin kann man diese ja nutzen, wenn man via ISDN im netz ist.... (zumindest hatte ich die aufgabenstellung so verstanden, dass man das nennen soll, was unter PPP funktioniert, sonst nix)

naja, in der musterlösung haben die ipx/spx und netbeui genommen

woher habt ihr die musterloesung?

An der Musterlösung wäre ich aber auch interessiert: klaus-s@gmx.de!

also, ich hab IPX/SPX und X.25 geschrieben...

ist X.25 auch richtig ???

Gruß, Avalox

Woher ihr die Musterlösung haben wollt frag ich mich auch...

Aber FTP und HTTP sind alle mal korrekt. Hat mal jemand ne PPP Verbindung benutzt?? z.B. für DSL?? das wäre ja ein Ding wenn FTP und HTTP darüber nicht funktionieren würden.. *ggg*

Gruß Taz

Original geschrieben von TAZttDevil

Woher ihr die Musterlösung haben wollt frag ich mich auch...

Aber FTP und HTTP sind alle mal korrekt. Hat mal jemand ne PPP Verbindung benutzt?? z.B. für DSL?? das wäre ja ein Ding wenn FTP und HTTP darüber nicht funktionieren würden.. *ggg*

Gruß Taz

meine rede! außerdem war die frage auch nicht so eindeutg. hieß es nicht, zwei protokolle zu benennen, welche über PPP übertragen werden können? nix von wegen auf der gelichen OSI-schicht oder so ;)

Original geschrieben von TAZttDevil

Woher ihr die Musterlösung haben wollt frag ich mich auch...

Aber FTP und HTTP sind alle mal korrekt. Hat mal jemand ne PPP Verbindung benutzt?? z.B. für DSL?? das wäre ja ein Ding wenn FTP und HTTP darüber nicht funktionieren würden.. *ggg*

Gruß Taz

FTP und HTTP gehören zur TCP/IP Protokollfamilie, also FALSCH. IPX/SPX und NetBEUI ist richtig.

ich sehe es genau so.. die haben nur gefragt welche Protokolle laufen noch über ppp over isdn....

Also läuft da auch SMTP, FTP, HHTP usw... drüber.

So far

Die Musterlösung sieht IPX/SPX vor !

Original geschrieben von daniel79

FTP und HTTP gehören zur TCP/IP Protokollfamilie, also FALSCH. IPX/SPX und NetBEUI ist richtig.

Nur weil FTP und HTTP zur TCP/IP Protokollfamilie gehören, muss das doch nicht falsch sein...

Sind sie deswegen etwa keine Protokolle mehr??

naja.. woher weist du eigentlich was die Musterlösung vorsieht?? ist die schon offiziell??

gruß Taz

Original geschrieben von TAZttDevil

Sind sie deswegen etwa keine Protokolle mehr??

Doch. Aber wenn gefragt wird, welche Protokoll ausser TCP/IP über PPP laufen, dann gehe ich davon aus, dass diese Protokolle auch direkt auf PPP aufsetzen sollen. FTP, HTTP et. al. gehören nicht dazu, da sie auf TCP/IP basieren.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.