Zum Inhalt springen

Unterschiedlich große Platten mit Promise spiegeln?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab jetzt schon mal etwas im Forum geschaut und Google befragt aber nix richtiges gefunden.

Also geht um folgendes:

Mein Vater seine Startplatte wo noch Daten drauf liegen funktioniert nicht mehr richtig. Ab und zu wird sie gefunden und ab und zu nicht. (Seagate 20,4 GB, ATA66)

Jetzt will er aber die Daten noch runter bekommen.

Er hat das ASUS-Board P4BE (ein älteres P4-Board mit SD-RAM und RAID). Das Teil hat halt ein PromiseRAID drauf. Da er keine Garantie mehr auf die Platte hat will er eine größere kaufen.

Meine und seine Frage ist jetzt ob ich mit dem Board ein RAID1 machen kann und dann die Daten von der 20GB auf eine größere Platte spiegeln kann oder ob es da Probleme gibt?

Weiß net ob ihr weiter Angaben benötigt. Sowas wie RAM=512 (2x256MB), P4-1600MHz (478er sockel)

Geschrieben

Afaik geht´s nicht.

Hardware-Raids verlangen normalerweise zwingend identische Platten, da nicht auf partitionsebene gespiegelt wird, sondern auf Sektorebene.

Geschrieben

das wäre blöd.

weil ich hatte schon mal irgendwas gelesen das es von ner kleineren auf ne größeren platte wohl gehen soll

weiß nur net wo

Geschrieben

Am besten du nimmst die Platte hängst sie in dein System rein und kopierst sie auf eine andere Platte drauf.

Danach kannst sie wieder spiegeln.

Ein RAID Controller verlangt wie Chief schon sagte identische Platten.

Falls es nicht stimmt könnt ihr ich auch gerne belehren.

:D

mfg

Stefan

Geschrieben
Original geschrieben von MoBaB

weil ich hatte schon mal irgendwas gelesen das es von ner kleineren auf ne größeren platte wohl gehen soll

Jooo, Software-Raids gehen auf unterschiedlich grossen Platten, da da die Partitionen gespiegelt werden.

Hardware-Raid immer nur mit identischen Platten.

Geschrieben

kann sein das ich mich vertan habe.

wie gesagt ich finde das nimmer was ich gelesen hab.

aber wenn ihr das alle sagt werde ich wohl mal was anderes anfangen müssen. werd ihm wahrscheinlich empfehlen die platte in seinen anderen rechner zu hängen und wenn sie mal vom bios erkannt zu schauen ob er die daten im windows rüber kopieren kann die er braucht.

naja

schade.

trotzdem vielen dank!

Geschrieben

naja wäre ja win2000.

aber das mit dem image ist ein guter tipp! danke

mal sehen was wir machen werden.

zuerst haben wir mal ne neue festplatte mit 80GB bestellt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...