Veröffentlicht 18. Mai 200322 j Hallo, in meiner "Laufbahn" als Internetuser haben sich so manche regestrierte Domains in meinem Besitz angehäuft. Gehostet werde die von den unterschiedlichsten ISPs. Ich habe jetzt die Möglichkeit, einen eigenen Server aufzusetzten und neben einen anderen Server an eine Standleitung anzuschließen. BS wird Windows 2000 Server werden und dementsprechend der IIS 5 als Backend (bitte jetzt keinen Linux vs. Windows Glaubenskrieg starten!) Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt: 1. Der Anschluss Der vorhandene Server und die darauf gehostete Domain hört ja auf eine spezielle IP (eigenes Class C Netz ist vorhanden). Wie bringe ich meine Server bzw, die darauf gehostete Site dazu, auf die IP die mir zugeteilt wird, zu hören. 1.1 Umleitung Ich habe mehrere Domains, die ich hosten will, aber nur eine IP. Wie wird das geregelt? 2. Umzug Was muss ich tun, damit meine Domains nicht mehr bei Strato, 1&1 oder FreeCity gehostet werden? 3. EMail Wie verwalte ich die zu den Domains gehörigen Mailadressen unter Windows 2000 Server? Ihr merkt, ich habe noch nicht viel ahnung von Webhosting. Ich habe mich bisher immer auf die ISP verlassen. Gruss Dietmar
4. Juni 200322 j Warum willst du dir denn selber die Mühe machen? Ist doch viel praktischer das Ganze andere machen zu lassen. Für die Mail-Verwaltung gibt es ein Programm was IMail heißt, aber frage mich nicht nach Kosten oder so. Mehr kann ich dazu leider jetzt auch nicht sagen. Viel Erfolg!
4. Juni 200322 j Autor Original geschrieben von Laura Warum willst du dir denn selber die Mühe machen? Ist doch viel praktischer das Ganze andere machen zu lassen. 1. Weil ich gerne mich näher mit der Verwaltung solcher Sachen beschäftigen möchte. 2. um Geld zu sparen 3. um mehr Speicherplatz und Möglichkeiten (Datenbanken, Sprachen usw.) zu haben.Original geschrieben von Laura Für die Mail-Verwaltung gibt es ein Programm was IMail heißt, Hast Du da einen Link?Original geschrieben von Laura Viel Erfolg!Danke Dir! Schön mal wieder hier was von Dir zu lesen. Gruss Dietmar
4. Juni 200322 j Link zu dem IMail-Server: http://www.ipswitch.com/international/german/imail.html => ist aber wohl etwas zu teuer und lohnt sich nicht wirklich für dich
5. Juni 200322 j Autor Original geschrieben von Laura ist aber wohl etwas zu teuer und lohnt sich nicht wirklich für dich ne nicht wirklich. Jemand noch ne andere Alternative?
5. Juni 200322 j Original geschrieben von Beagol+Sollum Hallo, [...] Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt: 1. Der Anschluss Der vorhandene Server und die darauf gehostete Domain hört ja auf eine spezielle IP (eigenes Class C Netz ist vorhanden). Wie bringe ich meine Server bzw, die darauf gehostete Site dazu, auf die IP die mir zugeteilt wird, zu hören. Dein Rechner bekommt ja eine öffentliche IP-Adresse. Du musst jetzt mit deinen Domains von deinem Webhoster direkt zur DENIC oder zu einem Registrar umziehen, der dir eine Registrierung ohne Webspace anbietet. Du hast jetzt die Möglichkeit, entweder eigene Nameserver zu betreiben, wo du die Domain-Einträge vornimmst oder das von dem Registrar erledigen zu lassen. Beispiel: DENICdirect, allerdings etwas teuer, andere Anbieter hab ich leider auf Anhieb nicht gefunden, vielleicht kennt ja jemand welche. 1.1 Umleitung Ich habe mehrere Domains, die ich hosten will, aber nur eine IP. Wie wird das geregelt? Der IIS kann auswerten, über welchen DNS-Namen auf ihn zugegriffen wird und die Anfrage auf ein entsprechendes Unter-Web weiterleiten. 2. Umzug Was muss ich tun, damit meine Domains nicht mehr bei Strato, 1&1 oder FreeCity gehostet werden? Siehe unter 1. und Hier für DENICdirect. Einen solchen KK-Antrag kannst du in der Regel auch über einen anderen Registrar durchführen, falls du nicht DENICdirect nutzen willst. 3. EMail Wie verwalte ich die zu den Domains gehörigen Mailadressen unter Windows 2000 Server? z. B. mit dem Mercury Mail Transport System (hab ich ganz gute Erfahrungen mit gemacht) oder ArGoSoft Google mal ein bisschen nach Mailservern für Windows, da gibts so einiges. Ihr merkt, ich habe noch nicht viel ahnung von Webhosting. Ich habe mich bisher immer auf die ISP verlassen. Gruss Dietmar Ist auf jeden Fall in der Regel stressfreier
5. Juni 200322 j Original geschrieben von Tele-FISI allerdings etwas teuer, andere Anbieter hab ich leider auf Anhieb nicht gefunden, vielleicht kennt ja jemand welche. Jep, meine Domains hab ich bei Schlund ( http://schlundtechnologies.com ) registriert. Die .de kosten da 6 Euro / Jahr + MWST. Hier die komplette Preisliste: http://schlundtechnologies.com/xml/static/Charges Möglich ist entweder beide Nameserver bei Schlund, oder eigenen primary Nameserver und nur den Secondary bei Schlund. EDIT: Sorry, der Link auf die Preisliste hatte durch die SessionID nicht funktioniert. Ich habs oben verbessert.
10. Juni 200322 j Autor Original geschrieben von Tele-FISI Ist auf jeden Fall in der Regel stressfreier Das sehe ich mittlerweile auch so! Ne Menge Arbeit! Danke euch beiden! Gruss Dietmar
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.