Zum Inhalt springen

Drucker netzfähig machen


Spooky23

Empfohlene Beiträge

Hi,

hab mal ne frage, und zwar bin ich hier grade mit nem Projekt beschäftigt, da geht es unter anderem darum, "normale" Drucker, die über parallel kabel mit dem pc verbunden sind, so umzurüsten das die im netzwerk für alle nutzbar sind.

Ich weiß das es sowas wie "jet direct boxen" (weiss jetzt nicht ob das der offizielle name für sowas ist) gibt, ist das die einzige möglichkeit, oder habt ihr noch andere ideen?

wäre auch nicht schlecht wenn ihr was zu den boxen sagen könnt, evt. auch nen preis für sowas :)

danke

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Printserver.

Auf der einen Seite koenntest Du einen Rechner als Printserver konfigurieren, indem Du die betreffenden Drucker anschliesst und diese dann im Netzwerk freigibst.

Und auf der anderen Seite gibt es die von dir genannten "Boxen".

Sie gibt es von verschiedenen Herstellern (HP, D-Link, Longshine, Netgear etc.) und mit unterschiedlicher Ausstattung (Anschlussmoeglichkeiten).

Eine noch nicht genannte Moeglichkeit sind Erweiterungsmodule fuer Drucker (meist sind das Laserdrucker), u.a. gibt es auch Netzwerkmodule.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

JetDirect ist die Produktbezeichnung von HP.

Grundsätzlich kommt es darauf an, um was für Drucker es sich handelt, zum einen bieten viele Hersteller für ihre Drucker interne Netzwerkadapter an (vor größere Laserdrucker bieten eine solche Erweiterungsmöglichkeit), zum anderen wie gesagt z.B. die JetDirect-Printserver von HP oder anderen Herstellern.

Du kannst auch die Drucker auf den PCs, an denen sie hängen freigeben, allerdings müssen diese dann auch laufen, wenn der Drucker genutzt werden soll.

Informationen zur Erweiterbarkeit von Druckern findest du auf den entsprechenden Herstellerhomepages.

Infos zu JetDirect : hier

weitere Hersteller: AXIS, Netgear, D-Link, weitere kannst du dir selbst raussuchen :)

Preisbeipiele: hier, hier und hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, gut, also ich denke da nehme ich diese Boxen, weil 10 drucker an EINEM druckserver anschliessen, über parallel, kommt mir etwas komisch vor ^^

oder ich hab das falsch verstanden *g*

ich muss jetzt nur noch wissen wie das preislich aussieht, was diese boxen kosten, und wieviele drucker ich an einer box anschliessen kann?!

hat ja jemand nen link oder so?

ich hab mal bei misco oder anderen anbieten geguckt, aber hab irgendwie nicht das gefunden wonach ich suche *blindsei* :)

@Tele-Fisi: danke danke danke :) schau mir gleich mal die links an. Meld mich dann evt. nochmal ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An den Printserver hängst Du nur den Drucker mit nem Parallelkabel. Der Printserver wird dann mit Netzwerkkabel ins Netzwerk eingebunden. Da kannst Du ihn zum Beispiel an einen Switch hängen. Du verbindest nicht jeden Rechner einzeln mit dem Printserver!

Meistens richtest Du das ganze dann Softwaremäßig über einen Client ein.

Sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...