Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berichtsheft unterschriften

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein kleine Problem, das sicher einige von euch kennen werden. Das Berichtsheft :-( da mein Ausbilder auch zugleich Geschäftfüher ist hat der so gut wie keine Zeit für mich so musste ich mich alleine durchkämpfen.

Stimmt es das es reicht, wenn nur jedes vierte Berichtsheft unterschrieben ist, wenn sie also monatlich vom ausbilder unterschrieben werden??

Danke schon mal

mfg tux

Hallo,

eigentlich muß der Ausbilder alle Berichte unterschreiben. Aber frage doch mal bei der IHK nach, ob es nicht ausreicht, wenn dein Ausbilder eine Erklärung alla "... alle Berichte kontrolliert ..." unterschreibt.

Original geschrieben von Irinius

Aber frage doch mal bei der IHK nach, ob es nicht ausreicht, wenn dein Ausbilder eine Erklärung alla "... alle Berichte kontrolliert ..." unterschreibt.

Sollte gehen, auch wenn das natürlich nicht unbedingt im Sinne des Erfinders ist. Ruf mal den Herrn Grothe bei der IHK München an, der ist Ansprechpartner für die FIs und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Erding noch unter die Zuständigkeit der Münchner IHK fälllt. ;)

Gruss

Saga

Original geschrieben von Saga

[...] , auch wenn das natürlich nicht unbedingt im Sinne des Erfinders ist. [...]

Wie wahr!!

Auch wenn ich weiß, daß das Berichtsheft nicht gerade das Lieblingskind von Azubis und Ausbildern ist, so habe ich sehr wenig Verständnis dafür, wie luschig viele Azubis mit diesem Ausbildungsnachweis umgehen. Daß das Heft nur bei den Ausbildern einen hohen Stellenwert hat, die eine gute Ausbildung bieten, das ist mir auch klar. Wer bescheinigt sich schon gerne selbst eine schlechte Leistung!?!

Trotzdem: Jeder Azubi sollte im eigenen Interesse während seiner gesamten Ausbildung viel mehr Wert auf ein sauber geführtes Berichtsheft legen.

gruß, timmi

das is gut das es hier gerade um die unterschriften geht.

also ich hab die ganzen 3 jahre ja immer brav mein berichtsheft geführt. kann mal vorgekommen sein das mal 2-3 wochen hinterher war mehr aber nie.

jetzt zu meinem problem. wir mussten das berichtsheft nicht vorlegen. also hab ich es immer nur digital geführt.

jetzt wo ich es am ende der ausbildung komplett ausdrucke wie ist das mit dem datum bei der unterschrift?

soll ich dann immer das datum vom jeweiligen letzten wochentag des berichtes nehmen oder soll man da ehrlich sein und das datum hin schreiben an dem man unterschrieben hat. ggf. halt bei allen! ???????

einfacher Tipp:

Ihr erstellt (digital sollte das ja wohl klappen) für gewisse Zeiträume einzelne, gesonderte Deckblätter; Beispiel für Zeiträume:

a) Lehrjahr

B) Quartale

c) monatlich

d) je nach Abteilungswechsel

e) nach Gutdünken (zusammenhängender Grund)

Diese Deckblätter (das sind dann so 3-15) lassen sich sowohl von Euch als auch vom "Chef" gut unterschreiben. Auf dem Deckblatt steht halt dann sowas wie "Berichtszeitraum von bis" oder "Blatt Nr" von bis oder so...

Das genügt völlig. Als Ausbilder werde ich doch wahnsinnig, wenn ich für 3-mehr Azubis - 3 Lehrjahre - 220 Tage pro Jahr - so 2,5 TSD Blätter unterschreibe.

LiGrü

Der Berichtsheftoptimierer

Michael

PS: Das Druckdatum muss ja nicht unbedingt auf jeder Seite stehen, halte es ggf. überhaupt für unnötig. Allerdings sollte die Seite schon ein passendes Datum haben

:floet:

aye, mein ausbilder hat auch noch einen ganzen ordner (so ca. 500 seiten) mit meinem berichtsheft. muß er auch noch unterschreiben, so jedes 3-5 blatt blatt ;)

ich trete ihn ja schon immer, das zu tun... aber Ausbilder, naja ^^

Original geschrieben von Irinius

Hallo,

eigentlich muß der Ausbilder alle Berichte unterschreiben. Aber frage doch mal bei der IHK nach, ob es nicht ausreicht, wenn dein Ausbilder eine Erklärung alla "... alle Berichte kontrolliert ..." unterschreibt.

bei uns reicht das aus - aber nur, da bei uns das Berichtsheft elektronisch aus dem Zeiterfassungs-System erstellt wird!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.