Veröffentlicht 20. November 200024 j Hatte heute AP FISI der GH1 war teilweise der Hammer aber mehr von der Zeit her. Hatte mich gerade warmgelaufen da rief von vorne ein Stimmchen." noch 2 Minuten". GH2 ging eigentlich da hatte ich noch 10 Minuten über. Na und BWL spricht für sich. Eines muß ich aber sagen die Formen der Prüfung haben sich verbessert. Ich rede nur von FISI! Gruß Bitreiter
20. November 200024 j Jo, ich habe gerade die AWE Prüfung hinter mir. GA1 war von der Zeit her einfach nicht zu schaffen. Ansonsten ging's. Die programmierung habe ich weggelassen, sie war ein Teil einer Gesamtaufgabe mit insgesamt 30 punkten, ich hoffe der kleinere Teil... So long, Stefan
20. November 200024 j glückwunsch jungs... bei letzte woche in bw wars ziemlich durchwachsen.... seid ihr jetzt fertig oder müsst ihr morgen nochmal ran ?
20. November 200024 j Ich hab auch die Anwendungentwicklungsprüfung hinter mir und fand sie total furchtbar. GH1 war zeitlich überhaupt nicht zu schaffen. Mit Glück kann ich da max 55 Punkte erreichen. Bei GH2 hat die Zeit ebenfalls nicht gelangt. Leider kamen kaum AW Fragen dran. Wie soll man die bloss bestehen. Gibt es jemanden, der weiss wie der ganze Mist jetzt bewertet wird? Sprich wieviel Punkte man mind. erreicht haben muss?
20. November 200024 j in jedem Teil muss man mindestens 30 Punkte haben, denn sonst ist die Prüfung schon gelaufen. In allen Teil Prüfungen zusammen muss man min. 50 % haben [(GA1 + GA2 + WiSo) /3] sonst gibt's eine mündl. Nachprüfung in einem Bereich. Das gleiche gilt auch für die Doku. Viele Grüße noch an Siege (Stefan) kaum aus der Prüfung schon im Forum :-) -> bis heute 18 Uhr!!!
20. November 200024 j Tach auch! Ich FiSi, auch völlig am Ende!!! GH1 wäre mit 120 Minuten ok gewesen! Für die Netzwerktopologie hab ich allein ne halbe Stunde gebraucht. Tja da blieb am Ende nicht mehr viel übrig als BULB!!! Ich kann nur hoffen dass MPerio recht hat mit den 30 Punkten pro Aufgabenteil. Ansonsten... 80% von dem was ich gelernt hab fürn Arsch!!!! Log out und tschüss!!! [THOS]BadBoy
20. November 200024 j Hmm, die Netzwerktopologie hatte ich schnell fertig... Ich meine da waren doch nur ein Switch und drei Hubs (Seminarräume) einzuzeichnen, oder hab ichs mir zu einfach gemacht. Das Büronetz sollte ja nicht geändert werden. Aber was sollte die Unterscheidung von Aktiv und Passiv Komponenten, wenn anschliessend nach Hub und Switch gefragt wird ??? [Dieser Beitrag wurde von bi0sm0n am 20. November 2000 editiert.]
20. November 200024 j Ich muß Siege und Jenja widersprechen: Ich habe es geschafft (ok, ok - just in time). Die Netzwerktopologie-Aufgabe habe ich ähnlich gelöst wie bi0sm0n. Nur habe ich 4 Switche genommen. Bei der Prüfung der Systemintegratoren gab es übrigens für das Abschreiben der OSI-Schichten aus dem IT-Handbuch von Westermann und der Nennung der dazugehörigen Komponenten schlappe 29 Punkte. Das war dann wohl für die betroffenen ein Geschenk.
20. November 200024 j @Rohde Ihr habt das OSI machen müssen ? Das hab ich quasi gratis dabeigegeben ) wenn auch ein wenig simpel... Bin mal auf die PDFs von der Prüfung gespannt, wir durften leider nichts mitnehmen, wg. schummeln(?). Wo waren denn die Unterschiede SI/AE?? 4 Switsches sind natürlich besser, aber da hätte ich ja ne Aufgabe später nichts mehr als Verbesserung vorschlagen können...
20. November 200024 j Hallo zusammen! Wenn ich das hier so lese was ihr als Fachinformatiker heute leisten mußtet, bin ich wirklich erstaunt. Wir als Informatikkaufleute wurden mit Datenbanken und Struktogrammen nur so bombardiert. Kurz gesagt das Ding ging heute voll in die Hose. Gruß Ede
20. November 200024 j Mal kurz woran ich mich so erinner: Netzplan für Hotel Teil b: Beschreiben sie die aktiven und passiven Komponenten Teil c: Unterscheiden sie Hub und Switch (war das nicht b?) ER-Diagram - damit kann man anscheinend Prozessabläufe beschreiben Zwei Struktogramme, einmal mit unverständlicher Aufgabenstellung, einmal mit Lösung für fleissige und für faule. Ich hab mich zumindest fleissig verhalten und die dämliche Kommagetrennte Liste Zeichen für Zeichen verarbeitet..... shit Letztes Struktogramm umsetzen (in perl ein 10 Zeiler) Analyse an defekter HD Viren: Bootsektor Befall 3 Methoden um sich vor Viren zu schützen Arten von Viren Bios, woher bekommt das BIOS seine Daten einige Einstellungen mit Wirkung erklären... Nachteile (!) von Free/Shareware, das war für mich ein moralischer Tiefschlag, wer MSOffice, oder was von Siemens, installiert hat weiss was ich meine... da ist jede Freeware besser zu handlen Der BWL Teil: OHG/GmbH/KG mit Gründungsmitgliederzahl, Haftung Betriebsrat wo ist der Urlaub geregelt (Tarifverträge) Umsatzsteuerberechnung, verdammter Rabatt, hab ich doch glatt überlesen ;( Kaufvertrag Terminkauf Kauf nach Probe qualifiziertes Zeugnis Betriebsmittel Renten-,Kranken-, Unfallversicherung
20. November 200024 j Ist mir in der GA1 was durchgegangen ? In welcher Aufgabe sollte man denn eine Verbesserung des Netzes vorschlagen ??? Mirko
20. November 200024 j Hi Ede... ich kann dir nachfühlen, mir gings heute genauso (Informatikkaufl.AP Bth). Wär schon mächtig froh, wenn ich überhaupt durchgekommen bin. Gruß Alexandra
20. November 200024 j ich fand ga 1 + 2 eigentlich ganz in ordnung, gerade nach DER vorbereitung... lediglich der wiso teil koennte mir das genick brechen. wenn man da einen bestimmten prozentsatz unterschritten hat, ist man weg vom fenster... kann da aber gar nichts einschaetzen (wiso) weil absolut keine peilung davon
20. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rohde: Ich muß Siege und Jenja widersprechen: Ich habe es geschafft (ok, ok - just in time). Die Netzwerktopologie-Aufgabe habe ich ähnlich gelöst wie bi0sm0n. Nur habe ich 4 Switche genommen. Bei der Prüfung der Systemintegratoren gab es übrigens für das Abschreiben der OSI-Schichten aus dem IT-Handbuch von Westermann und der Nennung der dazugehörigen Komponenten schlappe 29 Punkte. Das war dann wohl für die betroffenen ein Geschenk.
20. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von kreisler: lediglich der wiso teil koennte mir das genick brechen. wenn man da einen bestimmten prozentsatz unterschritten hat, ist man weg vom fenster...
20. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bi0sm0n: Hmm, die Netzwerktopologie hatte ich schnell fertig... Ich meine da waren doch nur ein Switch und drei Hubs (Seminarräume) einzuzeichnen, oder hab ichs mir zu einfach gemacht. Das Büronetz sollte ja nicht geändert werden.
20. November 200024 j ne, ich habe heute auch die ap für fisi gemacht, da stand nichts von osi-modell. auch nichts von verbesserungen fürs netz. nur vor- und nachteile.
20. November 200024 j ich habe im server ne 2. nic eingebaut. somit war die anbindung zum 100er netz möglich. ne andere frage: ist der einsatz einer bridge hier nicht angebrachter?
20. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Reiner: ne, ich habe heute auch die ap für fisi gemacht, da stand nichts von osi-modell. auch nichts von verbesserungen fürs netz. nur vor- und nachteile.
20. November 200024 j @CountZero & Reiner Wieso habt ihr das Büro den überhaupt angebunden ??? (Jetzt sagt bitte nicht das die denselben Server haben mussten...) Da stand doch ausdrücklich das man die Finger davon lassen sollte. Die sollten doch in der Verwaltung auch kein Internet bekommen oder ? Ich hab sogar noch geschrieben das ich das gut finde die beiden Netze physisch zu trennen, wegen der Sicherheit... ??? Wisst ihr noch den genauen Wortlaut der Aufgabe ?
20. November 200024 j @alle, die die Frage mit dem OSI-Modell vermissten: Kleiner Lapsus meinerseits. Ich wollte eigentlich System-Elektroniker statt Systemintegratoren schreiben. Bei denen soll es diese Aufgabe gegeben haben (ich selbst lerne AWE) @bi0sm0n: Mitnichten sollten die Nachteile von Free- bzw Shareware aufgezählt werden, sondern deren Charakteristiken, wie z.B. Freeware: kostenlos, frei kopierbar, Rechte bleiben beim Autor Shareware: Registrierungsgebühr, frei kopierbar, Rechte bleiben beim Autor @CountZero: Vom Server zum Switch bei Beibehaltung der 10Base2-Verbindung? Über eine zweite Netzwerkkarte vielleicht?
20. November 200024 j Hi CountZero, leider hat man Dir etwas falsches gesagt. Mein Modell, was ich ein paar Zeilen zuvor aufgestellt habe stimmt zwar auch nicht (GA 1 + GA 2 + WISo) /3 Weil WiSo tatsächlich nur 20 % zahlt und die anderen Teile jeweils 40, aber man muss in jedem Teil MINDESTENS 30% haben. Das ist definitiv so. Daran gibt es nichts zu rütteln. 30% oder wech vom Fenster. Außerdem wie soll man einen schlechten WiSo Teil ausgleichen, wenn man mit Ga 2 schon Ga 1 ausgleichen muss? Gutsnächtle Euer MPerio
20. November 200024 j Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso.... ich fand, das sich die Darstellung der Aufgaben stark verbessert hat ( man hat nun druntergeschrieben; WICHTIG: NICHT ALLE INHALTE DER INFORMATIONEN ZU AUFGABE SIND VON NUTZEM ) ... die Zeit ( so war es bei uns.. war für alle bei der GA1 zu knapp !) Grosses Stöhnen nach der GA1 auf dem Flur ! Der Rest.. den habe ich nicht mehr mitgemacht, denn ich musste als Wiederholer nur die GA1 machen... welche auch direkt nachgeschaut wurde -> hab sie gemeistert.. obwohl zu wenig Zeit und + "Scheisse.. habs nicht gepackt" - Faktor! Also ich kann nur sagen.. warten wirs ab Wenn wirklich so viele Leute zeitprobleme bei der GA1 hatten.. dann wirds wohl angepasst werden .. ! Viel Erholung wünsche ich noch
21. November 200024 j Hi erstmal, meint Ihr nicht, dass Ihr alle ein bisschen ruhiger werden solltet ? Das hoert sich ja schon fast wieder so an wie die laecherliche Medienaktion vom letzten Jahr (Heise Ticker etc.) Vielleicht klingt das jetzt ueberheblich, aber so schwer war doch die ganze AP auch nicht (ich hab sie heute auch geschrieben). Mir ist eh nicht klar, was man fuer eine solche Pruefung lernen soll, deswegen habe ich es auch so gut wie gelassen. (gerade, wenn man Literatur mitnehmen darf) Fragen wie: Was ist NAT oder CHAP konnte ich so gut wie gar nicht beantworten, weil sie nie im Betrieb geschweige denn in der Berufsschule aufgetaucht sind. Das Zusammengeratene stimmte Gott sei Dank so halb! Aber die Vernetzung eines Hotels sollte doch wohl echt fuer einen FiSi so runterzumalen sein. Dem Server eine neue 100MBit NIC reinzustecken und dem Switch im Technikraum ein BNC Modul zu verpassen fuer den Buero-Teil ...., sorry, aber so kompliziert kann das nicht gewesen sein. Fasst das bitte nicht als allzu arrogant auf. Relaxt mal ein wenig, die Durchfallquoten sind eh immer viel geringer als vorher hier geschaetzt wird. Alles Gute Euch !!! Timo
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.