Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Der Westen muss werden, wie der Osten jetzt ist"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,251219,00.html

Was meint ihr dazu? Ich finde es richtig. Warum sollen die Leute im Osten für weniger Geld länger arbeiten als die Leute im Westen? Ich arbeite selber im Westen und kann es einfach nicht verstehen. Klar ist es schön, für weniger Arbeit mehr Geld zu bekommen, aber es ist einfach nicht gerecht. Die Menschen im Osten arbeiten genauso hart.

P.S. Falls das Thema zu politisch sein sollte, können die Admins den Thread ja sperren.

  • Antworten 52
  • Ansichten 4.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

was nicht lange dauern wird denke ich!

Oh, bimei... Jetzt bin ich aber enttäuscht ;)

Hatte so drauf gewartet, dass hier jemand von euch in Aktion tritt :D

Ohne jetzt den Artikel genau gelesen zu haben (Schande über mich ;) ),

würde ich sagen, ein gesunder Kompromiss zwischen beiden Zuständen wäre sicher gut. Einfach in der Mitte treffen.

Qube *hat-heut-seinen-Diplomaten-Tag*

Ihr müsst euch halt einfach mal vorstellen ihr arbeitet im Osten und bekommt nur 60% von dem was du im Westen bekommen würdest...

ich verstehe sowieso nich das in deutschland immernoch zwischen osten//westen "unterschieden" wird es ist schließlich mehr als ein jahrzent her das wir wieder ein "volk" und somit wiedervereint wurden.... UNVERSCHÄMT!!!

gReetz paper :e@sy

Das kann man aber auch nicht so pauschal sagen! Sicherlich gibt es in den alten Bundesländern mehr Geld für eine geringere Zahl an Arbeitsstunden! Man darf aber auch nicht vergessen das die Preise in den neuen Bundesländern dafür nicht so hoch sind.

Wenn überhaupt müsste dann alles angeglichen werden! Das heißt soviel wie überall gleiche Preise (Miete, Lebensmittel, usw.), dann sind auch gleiche Arbeitsbedingungen gerechtfertigt.

G MATZE

bei den preisen stimm ich zu.

aber wobei ich 60% weniger verdienst halt einfach net glauben kann. also das es definitiv weniger ist ist klar. aber es dauert halt auch ne zeit bis wieder alles wirklich zusammen wächst. 1-2 generationen mindestens!!

Das mit den Preisen sehe ich ja ein. Aber nicht das dafür weniger gearbeitet wird.

Die Preise waren sehr schnell an das West-Niveau angehoben. Also ich weiß net, Benzin kostet überall irgendwie fast das selbe. Und Lebensmittel ja wohl auch. Miete ist auch gleich teuer.

Also wo ist was im Osten billiger als im Westen?:confused:

Peet

Original geschrieben von Peeter

Die Preise waren sehr schnell an das West-Niveau angehoben. Also ich weiß net, Benzin kostet überall irgendwie fast das selbe. Und Lebensmittel ja wohl auch. Miete ist auch gleich teuer.

Also wo ist was im Osten billiger als im Westen?:confused:

Peet

Hallo!

Hallo hallo!

Jemand zu Hause?

Mieten sind im Osten also gleich wie im Westen, ok, und von was träumst du nachts?

Also ich als Ossi habe nicht unbedingt das Gefühl, dass es im Osten überall gleich billiger ist. Bei den Klamotten zum Beispiel ist hier einiges teurer, weil einfach die Konkurrenz fehlt. bei den Gaststättenpreisen wechselt das von Lokal zu Lokal und bei Lebensmitteln kommt es genauso darauf an. Wo ich allerdings voll zustimme, das sind die Mieten, weil ja hier eh keiner mehr da bleibt und zu hauft die Wohnungen leer stehen, sogar abgerissen werden. Ist doch klar, dass in den Ballungszentren die Mieten höher sind. Und die befinden sich nun mal im "Westen".

Ist doch klar, dass in den Ballungszentren die Mieten höher sind. Und die befinden sich nun mal im "Westen".

Genau das hatte ich damit gemeint. Klar sind die Mieten in München höher als in irgend so ner kleinen Kuhbläcke!!:rolleyes:

Aber wenn ich dran denk, das ne Wohnung zu Ost-Zeiten 80Mark pro Monat gekostet hat, haben sich die Preise doch recht schnell ans Westniveau angepasst. Kommt hal drauf an aus welchem Blickwinkel man da ganze sieht.

Peet

also ich wüsste nicht das der preis für lebensmittel hier im osten billiger ist...

nennt doch mal ein paar produkte!

Ich hab irgendwas gegen diese Ost - West Pauschalisierung.

In Stuttgart ist ja auch so einiges teuerer als bei mir "auf dem Lande".

Wieso spricht man also in dem Zusammenhang von Ost und West?

Meiner Meinung nach muss man, wenn man von Löhnen und Kosten redet viel begrenztere Gebiete unter die Lupe nehmen.

Ich bin mir auch recht sicher, dass man im Osten Gebiete findet, die hoehere Mieten haben, als irgendwelche Gebiete im Westen (oh Schreck ;) ).

Hat sich ueberhaupt auch schonmal jemand die Muehe gemacht und so einen Ost-West-Vergleich um 90 Grad gedreht und mal Norden mit Sueden verglichen?

Da wird man am Ende auch noch irgendwelche Unterschiede finden und dann Nord, Suedost, Nordwest, oder sonstige Reformen fordern koennen :D

Goos

Original geschrieben von Darth_Zeus

Hallo!

Hallo hallo!

Jemand zu Hause?

Mieten sind im Osten also gleich wie im Westen, ok, und von was träumst du nachts?

Immer ruhig Blut. Wir wollen ja nicht streiten. Wenn du hier ne Wohnung mieten willst (ne einigermassen gescheite) dann bezahlst du gehörig mehr als noch vor 5 Jahren.

Original geschrieben von Peeter

Genau das hatte ich damit gemeint. Klar sind die Mieten in München höher als in irgend so ner kleinen Kuhbläcke!!:rolleyes:

Aber wenn ich dran denk, das ne Wohnung zu Ost-Zeiten 80Mark pro Monat gekostet hat, haben sich die Preise doch recht schnell ans Westniveau angepasst. Kommt hal drauf an aus welchem Blickwinkel man da ganze sieht.

Peet

Böse Zungen mögen jetzt sagen, dass ein Arbeiter aus den neuen Bundesländern zu DDR-Zeiten möglicherweise 200 Mark verdient hat und mittlerweile ebenfalls recht schnell an den Westen angeglichen wurde....

Um nochmal zurück auf diese 35 Stunden Woche zu kommen. Ich bin mir da noch nicht ganz klar darüber, ob ich dem zustimmen soll oder nicht. also ich sach ma so: Es ist schön, wenn sich eine firma eine 35 stunden Woche für ihre Arbeiter leisten kann, das geht aber nur, wenn die Wirtschaftlichkeit der Firma dieses erlaubt. nun kann man nicht verlangen, dass die arbeitnehmer im westen plötzlich wieder länger für das gleiche Geld arbeiten gehen sollen, denn so stehts im Gesetz (nicht zu ungunsten des Arbeitnehmers). Man kann aber auch nicht einfach eine 35 Stunden Woche im Osten erzwingen, weil es die Wirtschaftlichkeiten der meisten Firmen gar nicht zulassen. Ergo kommt es wieder zu Kündigungen oder teilzeitarbeit, was wiederum weniger geld bedeutet. Also ich stehe nicht ganz hinter den Forderungen der IG-Metall z.B.

naja aber das die preise steigen is ja überall so.

da sich der osten halt auch an den westen anpasst steigen ja nicht nur die löhne/gehälter sondern auch die mieten z.b.

ich bin halt trotzdem noch der meinung das es einfach dauert bis sich alles anpasst.

ich wohn direkt an der sagen wir mal "grenze".

ich bekomm also preise aus beiden regionen mit (bayern und thüringen)

ich muss sagen das schon einiges billiger ist im osten.

aber is klar dafür verdienen sie auch weniger.

und langsam passt sich beides an. und das die preise schneller steigen als die löhne is bei uns im westen genau so!

aber ich weiß noch was, was bei euch teuer ist!

nämlich die autoversicherungen *GGG* man könnte ja jetzt wieder sagen "naja das kommt davon weil ihr net autofahren könnt" aber ich tus net. weil ich kenn ossis die fahren wie die kranken aber genau so welche die schleichen wie sau. aber das ist im westen genau das gleiche!

aber der peeter sieht einen ja auch net wenn man ihn in seinem opel grüsst ;)

Die Löhne steigen aber im Gegensatz zu den Preisen nur sehr gering...

Original geschrieben von MoBaB

aber der peeter sieht einen ja auch net wenn man ihn in seinem opel grüsst ;)

Das mit dem Opel würd ich ganz schnell zurücknehmen. Der Peet fährt KIA. :D

Dafür sind bei uns die Fahrschulen extrem billiger als bei euch in Bayern. Weiss nicht wie das im Rest des Landes aussieht...

Original geschrieben von pepper

Böse Zungen mögen jetzt sagen, dass ein Arbeiter aus den neuen Bundesländern zu DDR-Zeiten möglicherweise 200 Mark verdient hat und mittlerweile ebenfalls recht schnell an den Westen angeglichen wurde....

Naja komm. So wenig hat man zu damaligen Zeiten auch net verdient. Was ich so von meinen Eltern (normal verdienend) weiß so ca. 600 - 1000 Mark. Und 80 Mark Miete war da net sehr viel. Dafür war der Rest teurer (Baustoffe und sowas)

aber der peeter sieht einen ja auch net wenn man ihn in seinem opel grüsst

Verdammt, hab ich dich etwa verpasst??:eek:

Das liegt wahrscheinlich daran, das ich keinen Opel fahre!:D:rolleyes:

Bei Sachen die teuer waren oder die es nur schlecht zu kaufen gab, hat man dann aber Mittel und Wege gefunden billiger ranzukommen.

Du gibst mir dies und ich geb dir das. Ich bau dir das und du baust mir dies. Sowas gibt es heute kaum noch. :(

doch "ich saug mir das, dafür kriegst das!" :D

bin aber froh das sich hier noch niemand über den soli-beitrag beschwert hat...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.