Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

8ung! Prüfungsmodalitäten Winter 2000

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

gerade komme ich von einer Sitzung aller Essener IT-Prüfungsausschüsse,

auf der einige Modalitäten bekanntgegeben wurden.

1) Der Aufgabenerstellungsausschuß hat eine Themenliste für die fachtheoretische Prüfung erstellt. Diese wird aber erst _nach_ der anstehenden Prüfung am 20. Nov. veröffentlicht.

2) Der Aufgabenerstellungsausschuß befürwortet die bundesweite Zulassung

eines Tabellenbuches. Die IHKs in NRW wollen diese Empfehlung befolgen.

3) Die Kritik an der Übergewichtung elektrotechnischer Fragen im Beruf

Systemelektroniker wurde zur Kenntnis genommen. Es soll aber keine

prozentuale Aufteilung für künftige Prüfung festgeschrieben werden.

4) In Zukunft wir es keine Aufgaben mit mehr als 20 Punkten geben.

Die Ergebnisse der IHK-Essen im Sommer 2000 exclusive Umschüler:

Beruf/bestanden/Ergebnis

------------------------------------

FA 100% 79P

FS 92% 82P

IK 100% 73P

SE 100% 82P

SK 67% 75P

viele Gruesse

Euer Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Moin moin,

Beruf/bestanden/Ergebnis

------------------------------------

SE 100% 82P

Wau...........

Wenn man an die bundeseinheitlichen Ergebnisse denkt, wo die ITSE mit 56% abgeschnitten haben, scheint Essen ja eine echte Ausnahme zu sein....

[ironie on]

Essen hatte wohl nur 3 ITSE Auszubildene

[ironie off]

Jaja, laßt mich ruhig lästern, jedoch kommen mir diese Prozentwerte nach der katastrophalen Sommerprüfung mehr wie schöngeredet vor.

Aber Du hast es ja aus erster Hand Uli....

------------------

Beste Grüße von Rügen...

...de Oliver Braun

Die IT-Site aus dem Nordosten

  • Autor

Hi Olliver,

das ueberdurchschnittlich gute Abschneiden der SEs hier erklaert sich vor allem dadurch, dass die meisten bei Siemens ausgebildet wurden. Die hatten von Anfang an die noetige Infrastruktur und die entsprechenden Personalkapzitaeten. Ausserdem waren die Leuts wohl "handverlesen".

ciao

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Hi (EX-Pater) Uli biggrin.gif

Wie ist das eigentlich bei der Zwischenprüfung für die Fachinformatiker ?

Erst hieß es, daß sie eigentlich nur zur eigenen Kontrolle dient, dann hieß es, daß man nur besteht wenn man 50 % erreicht, dann hieß es, daß man nur an diesem Tag (18. Oktober 2000) die Zwischenprüfung machen kann, ohne Nachtermin falls jemand krank ist...

Gibt's da eigentlich auch irgendwelche Richtlinien ?

Ich bin in Baden-Württemberg und irgendwie kann mir keiner diese Fragen so richtig beantworten. Vielleicht weiß hier ja jemand Bescheid, wie wichtig diese Zwischenprüfung wirklich ist...

Gruß

niggel

  • Autor

Hallo Niggel,

Die Zwischenpruefung ist eine Bedingung fuer die Zulassung zur Abschlusspruefung; ich glaub, das steht sogar im Bundesbildungsgesetz. Das Ergebnis spielt aber keine Rolle, sondern dient nur zur Selbsteinschaetzung, wo man steht.

viele Gruesse

immer noch (Pater) Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Hallo,

>2) Der Aufgabenerstellungsausschuß befürwortet die bundesweite Zulassung

>eines Tabellenbuches. Die IHKs in NRW wollen diese Empfehlung befolgen

Bedeutet das, daß ich in meiner Abschlussprüfung am 20. November bei der IHK Düsseldorf ein Tabellenbuch benutzen darf ?

Gruß

Mirko

[Dieser Beitrag wurde von Mirko am 22. September 2000 editiert.]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

das ueberdurchschnittlich gute Abschneiden der SEs hier erklaert sich vor allem dadurch, dass die meisten bei Siemens ausgebildet wurden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

2) Der Aufgabenerstellungsausschuß befürwortet die bundesweite Zulassung

eines Tabellenbuches. Die IHKs in NRW wollen diese Empfehlung befolgen.

  • Autor

hi echo,

Wenn der Zentralausschuss eine Empfehlung ausgesprochen hat und andere Bundeslaender sie befolgen, waere Bayern in Rechtfertigungszwang.

Ihr solltet da mal ein bisschen Rabatz machen und auf den Gleichbehandlungsgrundsatz hinweisen (der Arbeitsmarkt ist europaweit!). Am besten mit der ganzen Klasse o. ae. ein offizielles Schreiben im Vorfeld an die IHK richten.

"Pater" bin ich uebrigens nur in Kaffeezien, gell? wink.gif

ciao

Uli

------------------

Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.