Zum Inhalt springen

raidstart


Langer2002

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

ich habe bei mir an meinem Linux Rechner ein RAID1 konfiguriert. Wie kann ich es meinem Kernel beibringen das dieses gleich beim Systemstart wieder mit gestartet werden soll? Wo kann ich das gegebenenfalls nachlesen? Habe auch noch nicht raus bekommen welches welche Platte ist. Quasi weiß ich nicht welche Platte eigentlich die gespiegelte Platte ist. Wenn ich das jetzt falsch eintrage kann es ja vorkommen das mir Daten verloren gehen. Es handelt sich hierbei um SuSe 8.0. 1 Festplattentower hatte sich aufgehängt und läuft jetzt aber wieder. Es ist nur keine Bewegung durch die SCSI Kontrollampe zu erkennen. Es erfolgen auch keine Plattenzugriffe obwohl auf den anderen Tower Daten geschrieben werden. Nur so als Info ich bin nicht ganz blöd aber ich habe dieses System nicht aufgesetzt und habe von Linux nicht so viel Ahnung. Danke für jede Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Suse kannst du meines Wissens nach in YAST festlegen in welchem Runlevel er welchen Systemprozess startet. Das ist die einfachste Möglichkeit.

Ansonsten das Startskript ausfindig machen und im jeweiligen "Runlevel Ordner", mit richtiger Bezeichnung, hinterlegen. Nätürlich dann auch das Stop Skript!

Hoffe konnte etwas helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich habe mal im Netz ein bißchen nachgelesen und hinterlege hier jetzt noch ein paar nähere Infos aus meinen Konfigurationsdateien.

[fstab] aus dem Verzeichnis /etc/fstab

/dev/md0 /reiserfs defaults 1 2

/dev/cdrom /media/cdrom auto ro, noauto,user, exec 0 0

devpts /dev/pts devpts defaults 0 0

proc /proc proc defaults 0 0

[mdstat] aus dem Verzeichnis /proc/mdstat

Personalities: [raid1]

read_ahead 1024 sectors

md0: active raid 1 sdb1 [1]

833982208 blocks [2/1] [_U]

unused devices: <none>

[raidtab] aus dem Verzeichnis /etc/raidtab

#autogenerated /etc/raidtab by Yast2

raiddev /dev/md0

raid-level 1

nr-raid-disks 2

nr-spare-disks 0

persistent-superblock 1

chunk-size 4

device /dev/sda1

raid-disk0

device /dev/sdb1

raid-disk1

So nun meine Frage müsste nicht meine Platte device /dev/sda1 auch in der [mdstat] Datei auftauchen. Kann es sein das ich diese Platte zur Zeit gar nicht gemounted habe oder das diese Platte beim Systemstart nicht gemounted wurde? Weil meiner Meinung nach müsste in der [mdstat] bei md0 unter active raid1 auch die Platte sda1 auftauchen. Wenn das so ist dann fehlt also die Platte sda1 und wenn ich das richtig lese in der [raidtab] wird von der Platte sda1 auf die Platte sdb1 gespiegelt. Warum? Na ich würde mal sagen weil die sda1 Platte raid-disk0 ist und die sdb1 Platte raid-disk1 ist. Wie könnte ich das jetzt umändern wenn ich jetzt von der laufenden Platte sdb1 auf die noch nicht zum Raidverbund gehörende Platte sda1 spiegeln will? Denke mal ich muss doch dann die Platte sda1 erstmal wieder zum RAID hinzufügen oder? Wer kann mir da genaueres sagen? Danke! Wer noch Fragen hat der kann diese auch noch gerne stellen! Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stellt sich für mich auch noch die Frage von wo nach wo die Spiegelung erfolgt. Aber vom rein logischen her würde ich mal sagen so wie es in der [raidtab] drin steht von der raid-disk0 zur raid-disk1 also quasi von sda1 auf sdb1. Wer kann es mir aber genau sagen oder wo steht es geschrieben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau du hast recht ! er spiegelt von sda1 auf sdb1 !

und automatisieren kannst du das wie folgt :

startet der server grafisch _ hier lesen :

eine datei mit dem inhalt : raidstart

erstellen. diese dann als S99raidsync speichern.

nun wechselst du in das verzichnis :

/etc/rc.d/rc5.d/

und kopierst / verschiebst die datei S99raidstart hier hin. FERITG!

wenn der Server nicht grafisch bootet :

wie oben vorgehen jedoch ins verzeichnis

/etc/rc.d/rc3.d/

kopieren !

mfg

PAtrickk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...