Zum Inhalt springen

Frage zur Ausbilderprüfung...


paqurilo

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

ich habe inzwischen mit der schriftliche Prüfung schon die Hälfte meiner Ausbildereigungsprüfung hinter mir.

Anfang Juli habe ich die praktische / mündliche Prüfung in Form einer Unterweisung samt Fachgespräch.

Mich würde daher dringend interessieren, nach welchen Kritierien die praktische Ausbilderprüfung eigentlich bewertet wird.

Worauf muss man bei der Unterweisung achten?

Welches Gewicht hat bei der Bewertung der Unterweisungsentwurf?

Viele Grüße

paqurilo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

mein Bruder hat im Rahmen seiner Industriemeisterschulung auch die Ausbildereignungsprüfung machen müssen, allerdings ist er Mechaniker.

Der Unterweisungsentwurf war da recht wichtig, aber man muss das dann auch rüberbringen können. Das Thema, in das du deinen fiktiven Azubi einweisen willst, solltest du dir gut überlegen. Es muss gar nicht zu schwer sein.

Als Vergleich: Bei meinem Bruder als Mechaniker war es glaube ich Gewindeschneiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in meiner Prüfung meinem "Azubi" beigebracht, was "Copy & Paste" ist.

Wichtig ist, dass man die Voraussetzungen festlegt, die der Azubi haben muss.

Ich hatte z.B. festgelegt, dass er Win95 kennt und weiß, wie man einen Rechner startet.

Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass er des Bedienens einer Maus mächtig sein soll. Das hat mir leider sehr viel Zeit gekostet, weil der "Azubi" ständig daneben geklickt hat. Der Prüfer war zwar alt, so dass es sein kann, dass er es wirklich nicht konnte, aber ich denke, er wollte nur sehen, wie ich mit so einer Ausnahmesituation umgehe.

Ich denke auch, dass das Konzept ein hohes Gewicht hat.

Wenn ordentliche Materialien vorbereitet (z.B. Handout für den Azubi, Zeichnung am Flipchart, vorbereitete Dateien etc.), gibt es bestimmt keine Minuspunkte dafür.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von loeti

Ich habe in meiner Prüfung meinem "Azubi" beigebracht, was "Copy & Paste" ist.

Wichtig ist, dass man die Voraussetzungen festlegt, die der Azubi haben muss.

Ich hatte z.B. festgelegt, dass er Win95 kennt und weiß, wie man einen Rechner startet.

Leider hatte ich vergessen zu erwähnen, dass er des Bedienens einer Maus mächtig sein soll. Das hat mir leider sehr viel Zeit gekostet, weil der "Azubi" ständig daneben geklickt hat. Der Prüfer war zwar alt, so dass es sein kann, dass er es wirklich nicht konnte, aber ich denke, er wollte nur sehen, wie ich mit so einer Ausnahmesituation umgehe.

Ich denke auch, dass das Konzept ein hohes Gewicht hat.

Wenn ordentliche Materialien vorbereitet (z.B. Handout für den Azubi, Zeichnung am Flipchart, vorbereitete Dateien etc.), gibt es bestimmt keine Minuspunkte dafür.

Verstehe ich dich richtig? Dein "Azubi" war dein Prüfer? Seltsam. Bei uns war es so, dass 2 - 3 Prüflinge sich zu einer Gruppe geformt haben. Einer war der Ausbilder und die anderen die Azubis.

Das mit den "Azubis" alle Situationen vorher nicht geübt werden können (so wie wirs getan haben) find ich eigentlich viel besser. Realistischer.

Grüßle

Nixaja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...