Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2ter root benutzer quasi

Empfohlene Antworten

Also erstmal für was brauchst du einen 2. root?

Unter einem UNIX System sollte man sich nicht als Root Anmelden, wenn die

installationsarbeit mal abgeschlossen ist.

Benutze lieber su oder sudo um kurz root rechte zu erlangen

So sollte es gehen:

Du legst nen Benutzer an mit einer zimlich niedrigen Benutzer ID (vorher scheuen was frei ist) und dann niemst als Hauptgruppe für den benutzer die gruppe root und gibst ihm zusätzlich dazu noch die mitglidschaft in allen anderen Gruppen im System.

Nun müsstest du einen User haben der genau das selbe machen kann wie root

Also es geht viel einfacher :)

Du legst einfach einen wahlosen User an. ( egal mit welcher ID )

Danach gehst du in die /etc/passwd

und suchst deinen User heraus.

Dann gehst du zur ersten Zahl ( UID ) und änderst diese einfach auf 0 ab.

ACHTUNG damit hat dein User dann root privilegien = rechte!

Das wars :)

Viel Spass

P.S. hier ein Beispiel wie es aussehen könnte:

user100:x:0:100:User 100:/home/user100:/bin/bash

Natürlich ist dies nicht der normalfall und auch nicht besonders zu empfehlen :)

aber man tut was der kunde wünscht :D

  • Autor

ok danke schonmal

kennt ihr einen weg mit dem ich einen 2ter root user anlegen kann ohne vi or vim zu benutzen? und ohne ein anderes hilfsprog wie zb mc zu installieren

du kannst beim ganz normalen useradd die userid angeben ...

(useradd -u)

sollte bin/sh -- bin/bash sein, gell? bei dir sind 2 /?

Wie wäre es denn mit echo wenn vi nicht genehm (bequem genug ?) ) ist ?

Bsp auf meiner RedHat 9 Büxe, in nem TerminalFenster:

1.)

echo "myroot:x:0:0:Mein2terrootaccount:/mnt/net/home/myroot:/bin/bash" >> /etc/passwd

2.)

echo "myroot:irgendeinstring:zahl:zahl:zahl:zahl:::" >> /etc/shadow

Hier nimmst Du am besten per cut and paste den Eintrag Deines bisherigen root Accounts aus der /etc/shadow

3.)

Der neue root Benutzer hat jetzt noch das Passwort des bisherigen Accounts, das solltest Du wohl ändern:

[root@kaw00008 root]# passwd myroot

Changing password for user myroot.

New password:

Retype new password:

passwd: all authentication tokens updated successfully.

Ach ja, wichtig:

Wenn einer der beiden root Benutzer nun sein Passwort ändern will, so sollte der dies unbedingt mit passwd <Benutzername> machen.

Und nicht einfach nur mit passwd.

Habe schlimme Erfahrungen diesbezüglich.

Das Kommando passwd geht einfach die /etc/passwd durch und sucht sich den ersten uid0 Benutzer und ändert dessen Passwort.

*argh*

Bye

SystemError

...der sich fragt was NormalSterbliche eigentlich den ganzen Samstag so tun wenn sie nicht gerade mal wieder irgend eine Umstellungsaktion auf einem System am anderen Ende der Welt durchziehen...

Und dann noch zu allem Überfluss Ewigkeiten auf ihr GO warten...

*gääähnn*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.