Veröffentlicht 17. Juni 200322 j Moin. Die folgende Geschichte hat sich gestern genau so ereignet: Gestern kam ein Mann aus unserem Betrieb zu mir und schilderte mir folgendes Problem: Er hat zwei Festplatten, C: und D: Wenn er im Internet ist, greifen Leute auf seine Festplatte D: zu, und legen da Bilder ab, die er nicht haben will. Nun hat er sich aber eine geniale Lösung einfallen lassen: Er wollte vom IDE Kabel der D: Platte Kabel abzweigen, um einen Schalter am Towergehäuse anzubringen, damit er die Festplatte bei Bedarfsfall ("Hackerangriff") im Betrieb ausschalten kann. Wie kommen die Leute nur auf solche Ideen?? Im nachhinein ärgert es mich, dass ich ihm nicht gesagt habe: "Ja, ja, mach du das mal!" Vielleicht hätten wir diese interessante Schaltung demnächst auf www.dau-alarm.de/ gesehen.... Schade! Mal sehen, mit was er nächste Woche ankommt, ich hab so das Gefühl, den hab ich nicht zum letzten Mal gesehen......
18. Dezember 200717 j Mein Bruder hat das auch immer so gemacht. Allerdings um mehrere Platten vor dem Neustart zu- oder wegschalten zu können. Deshalb muß man nicht unbedingt ein DAU sein.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.