8. Juli 200322 j Original geschrieben von |roTekuGeL| wenn ich hier mal was sagen darf: NEIN! Du darfst nicht! Original geschrieben von |roTekuGeL| KINDERKRAM! hey sowas codet man nicht selber, sowas steht in jedem Programmierbuch drin... also sowas macht man um sich mit ner sprache vertraut zu machen... außerdem wirst du wohl kaum ICQ verdrängen können Pff, das Teil hat ja wohl auch mal klein angefangen. Außerdem steht sowas nicht in jedem Programmierbuch. Also, keine Urteile, bevor man etwas gesehen hat, KLAR?
8. Juli 200322 j ich finds ja ganz nett, wenn man sich mal mit sowas beschäftigt - auch wenn das in jedem Handbuch drinsteht, lernt man was dabei. ABER: @stevie: Wie man in den Wald hineinschreit, kommt es auch raus. Warum reagierst Du so beleidigt? Das die Ports nunmal fest vergeben sind, ist halt nunmal so - und eigentlich auch kein Beinbruch in deinem Programm. Dass Dein Programm aufgrund der mannigfaltigen Konkurrenz wie icq, jabber, aol, yahoo messenger, msn usw. keine Neuheit mehr darstellt ist für ein Übungsprogramm ja egal... @RoteKugel: Warum machst Du Stevie denn so an? hellspawn79 bastelt auch aus Spaß an der Freude an einem ähnlichen Messenger. Es geht doch nur darum, etwas zu lernen.
8. Juli 200322 j Nein, bin ja gar nicht beleidigt, sorry. Kam wohl falsch rüber. :floet: Ich mag es nur nicht, wenn man über eine Sache herzieht, die man noch nicht gesehen hat... Klar ist das Teil nichts neues, das weiß ich auch. Es ist aber eben eine nette Ergänzung zu net send, was wir in der Firma sonst benutzen. Dort ICQ oder was weiß ich zu installieren, wär nicht so gerne gesehen...
9. Juli 200322 j Original geschrieben von Stevie Nein, bin ja gar nicht beleidigt, sorry. Kam wohl falsch rüber. :floet: Ich mag es nur nicht, wenn man über eine Sache herzieht, die man noch nicht gesehen hat... sry aber dieser auspruch kam irgendwie wie copy n paste rüber :floet: und nicht nach eigener Kreativität oder überlegungen Original geschrieben von Stevie Das Beispiel von Delphi hat auch mit Port 23 gearbeitet!
9. Juli 200322 j Das Beispiel von Delphi hab ich mir nur angeschaut, um die Indy-Komponenten zu verstehen. Die Idee mit dem Chat-Programm hatte ich persönlich schon vorher. Ich hab 99% meines Programms selbst geschrieben. Bald hab ich das Programm auch zum Download im Netz, muss nur noch den Webserver aufsetzen. P.S.: Kann man Port 6667 benutzen, oder ist er auch schon vorbelegt? (weil der bei einigen Chat-Programmen und IRC benutzt wird)
9. Juli 200322 j Original geschrieben von Stevie P.S.: Kann man Port 6667 benutzen, oder ist er auch schon vorbelegt? (weil der bei einigen Chat-Programmen und IRC benutzt wird) 1. schon gut... etwas kritik musste sein 2. kannst du den Port nicht dynamisch unter den einstellungen nehmen? und als default 6668 oder so nehmen?
9. Juli 200322 j Der Port ist ja auch "dynamisch", d.h. ich kann festlegen, welchen ich benutze. Nur, welcher Port ist default-mäßig am besten?
23. Juli 200322 j Hi Leute, ich hab mein Chat-Programm jetzt fertig! Ihr konnt es auf meiner Homepage downloaden. Und verzeiht mir die Aufmachung der Homepage, die hab ich nur mal eben für das Programm so dahingeklatscht...
23. Juli 200322 j Dein Programm benutzt WinXP Icons... siehe hier zur Nutzung von MS Icons... EDIT: falscher Link, sorry
23. Juli 200322 j Original geschrieben von JesterDay (in dem anderen Thread) Die originalen MS Symbole unterliegen dem Kopierschutz bzw. Urheberrecht. Laut der MS Lizenz darfst man sie nicht benutzen, ausser man benutzt sie mit MS Visual X (Basic, C etc.) Allgemein bekommst du Icons aus Programmen z.B. mit dem ResExlor (Demo im Verzeichniss Demos) oder besser mit einem Programm wie Microangelo. (zu finden irgendwo hier ). Du kannst auch einfach einen Screenshot machen und den Teil den du willst ausschneiden. Speichern als Bild oder Icon. Uh oh, heißt das jetzt, dass ich die nicht benutzen darf, oder was???
23. Juli 200322 j Original geschrieben von Stevie Uh oh, heißt das jetzt, dass ich die nicht benutzen darf, oder was??? DINGDINGDING musst dir halt selber welche basteln... ist ja net sooo schwer
23. Juli 200322 j Oh Mann, die gehen mir langsam schwer auf die Nerven, die Typen von Kleinweich!!! Eigentlich sind es ja Screenshots gewesen! :floet: (Naja, wahrscheinlich auch egal!) Können wir es nicht trotzdem mal testen???
23. Juli 200322 j Original geschrieben von Stevie Uh oh, heißt das jetzt, dass ich die nicht benutzen darf, oder was??? Hab den Link korrigiert, dort kannst du es genau nachlesen. Hier isser auch nochmal
23. Juli 200322 j Hmm, aber das sind doch Icons (steht weiter oben und sind auch nicht erlaubt) und keine Logos, oder?
23. Juli 200322 j Original geschrieben von Stevie Hmm, aber das sind doch Icons (steht weiter oben und sind auch nicht erlaubt) und keine Logos, oder? Wer sagt etwas von Logos?
24. Juli 200322 j Oh, sorry! Stimmt, der Link von dir geht auf "Icons". Ich hab das Fenster direkt maximiert und stand dann genau auf dem Abschnitt Logos. Mein Fehler!:floet:
26. Juli 200322 j sag mal |roTekuGeL| wen du J's Chat-Server/client - Programm so langweilig findest, mach doch mal ein Vorschlag was man so in einem 'gemeinsamen' Projekt auf die Beine stellen könnte und zwar auch was das etwas 'erfahrenere' Programmiererherz erfreut, beglückt und fordert anstatt unkonstruktive Kritik zu äusern. Wie wäre es vieleicht mit einer MDS(Meta Directory Service) also ein Programm das dir die Administration erleichtert wen du mehrere Directory Services hast. z.B. OLDAP,eDirectory(NDS),ADS oder Lotus Domino LDAP und einem hier eine gemeinsame Administration und ein gemeinsames Managment durch ein Program ermöglicht. Wäre doch ein ganz interessantes Projekt oder ?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.